Wie jeden Monat stellen wir euch die wichtigsten Änderungen für Verbraucher, sofern schon bekannt, vorab vor. Auch im Juni gibt es wieder einige Änderungen und neue Regelungen.

Diese möchte ich im nachfolgenden Artikel vorstellen. Dabei erheben wir natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wie üblich können sich Einzelheiten kurzfristig ändern.

Juni 2024: Änderungen zur Rente stehen an

Es gibt Änderungen in Bezug auf die Rente, wobei sie sich eigentlich zum Juli ergibt:

So ist eine Rentenerhöhung angekündigt. Diese wird eigentlich zum Juli wirksam, aber manche Rentner profitieren schon im Juni von dieser Rentenerhöhung, da sie die Rentenauszahlung am letzten Bankarbeitstag im Juni erhalten. Es handelt sich hierbei um Rentner, die ihre Rente vor April 2004 beantragt hatten.

Verbraucher News: Änderungen im Juni 2024

Für alle anderen Rentner wird die Rentenerhöhung erst ab Juli 2024 sichtbar.

Ende des Nebenkostenprivilegs

Über das Ende des Nebenkostenprivilegs haben wir in diversen News bereits berichtet. Ab dem 30. Juni können Vermieter die Gebühren von Kabelanschlüssen nicht mehr auf die Nebenkosten umlegen.

Daher müssen Mieter selbst einen Vertrag für Kabelfernsehen abschließen oder sich nach Alternativen umsehen.

Änderungen für Bahncard-Nutzer

Für vielreisende Verbraucher ändert sich im Juni 2024 auch eine Kleinigkeit. Die beliebten Bahncards 25 und 50 gibt es ab dem 9. Juni nur noch digital. Um diese digital zu erhalten, muss man ein Profil auf bahn.de bzw. in einer der vielen Bahn-Apps anlegen.

Bereits bestehende Bahncards können weiterhin bis zum Ende ihrer Gültigkeitsdauer benutzt werden.

Europawahl auch für Jugendliche

Am 9. Juni findet, wie ihr wisst, die Europawahl 2024 statt. Dabei dürfen außer den erwachsenen Bürgern auch Jugendliche ab 16 Jahren an der Wahl teilnehmen. Dadurch ergibt sich eine Zahl von etwa 65 Millionen wahlberechtigten Bürgern.
Verbraucher News: Änderungen im Juni 2024

Wie man einfach die Briefwahl beantragen kann, haben wir auch bereits beschrieben. Spart Zeit und Geld. 😉

Einschränkung von Account-Sharing bei Disney+

Das wurmt mich als Nutznießer eines fremden Accounts natürlich. Disney+ schließt mit Netflix auf und schränkt das Account-Sharing ein. Ab Juni soll gelten, dass jeder Haushalt einen eigenen Account braucht. Das passt ja perfekt zur neuen Star Wars Serie. 😢

Wie hart und wie effektiv diese Sperre durchgesetzt wird, wird sich erst noch zeigen. Ich hoffe natürlich noch, kostengünstig Acolyte sehen zu können.

Wero als neues Bezahlsystem

Die deutschen Banken hängen ja schon sehr hinterher, was innovative Entwicklungen angeht. Aber okay, es müssen ja nicht immer Fintechs (❤️) sein.

Ende Juni soll ein neues Bezahlsystem eingeführt werden. Mit dem Bezahlsystem Wero sollen Zahlungen von Handy zu Handy ermöglicht werden. In Deutschland nehmen Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und die Deutsche Bank an diesem Bezahlsystem teil.

Ich habe diesbezüglich schon einige kritische Meinungen gelesen und selbst bin ich dem Bezahlsystem gegenüber auch nicht offen. Aber gut für diejenigen, die es nutzen wollen.

Kurz notiert: Weitere Änderungen im Juni

Weitere Änderungen im Juni in aller Kürze:

  • Gravis schließt seine Tore: Zum 15. Juni werden die 37 Filialen von Gravis geschlossen. Restarbeiten werden bis zum 30. Juni abgeschlossen.
  • Ab dem 5. Juni werden Pfund-Scheine mit dem Antlitz von König Charles III. in den Umlauf gebracht.
  • Venedig-Tourismus wird weiter eingeschränkt: Ab Juni sind Touristengruppen mit mehr als 25 Leuten und Lautsprecher bei Führungen tabu
  • Die Einbürgerung wird erleichtert: Ab Ende Juni können Zuwanderer bereits nach fünf Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, bei besonderen Integrationsleistungen sogar nach drei Jahren. Mehrstaatigkeit wird außerdem zugelassen.
  • Fussballfans können sich auf die EM (ab 14. Juni) und das Finale der Champions League (1. Juni) freuen
  • Meisterprämie in Hessen wird auf 3.500 € erhöht
  • Tarifverhandlungen für Gebäudereiniger geplant

Fazit zu den Änderungen im Juni

Der Juni hält einige Änderungen parat. Nicht erfreut bin ich über die Ankündigung, dass Disney+ gegen Account-Sharing vorgehen will. Das ist natürlich nachvollziehbar, aber ist einfach doof. Das Bezahlsystem Wero empfinde ich als unnötig. Ich bezahle lieber gerne mit einer Kreditkarte von AMEX, VISA oder Mastercard und greife mit jeder Zahlung Cashback ab, anstatt auf ein europäisches Zahlsystem zurückzugreifen, das viel zu spät kommt.

Oder was denkt ihr dazu?

Quellen:
wunderweib.de – Disney+, Staatsbürgerschaft, GoogleNeue Gesetze und Änderungen im Juni 2024: Das ändert sich für dich!
msn.com – Europawahl und Staatsangehörigkeit – Diese Änderungen ab Juni 2024 werden wichtig
Änderungen im Juni 2024: Gebäudereiniger, Einbürgerung, EM

Bildquellen:
Bild von Bruno auf Pixabay
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Bild von José Augusto Camargo auf Pixabay

Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.