Europawahl 2024   Briefwahl leicht beantragen

Bald wird wieder gewählt: Die Europawahl 2024 ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament und folgt auf die Europawahl 2019. Sie findet vom 6. bis 9. Juni 2024 in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union statt. In Deutschland und Österreich wird sie am 9. Juni 2024 durchgeführt. Bei der Europawahl werden 720 Abgeordnete gewählt und damit 15 mehr als im ausgehenden Parlament und 31 weniger als vor dem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union.

Jeder wahlberechtigte Bürger sollte einige Wochen vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Diese geht postalisch bei den Wahlberechtigten ein. Wer keine Zeit hat, um am 9. Juni zu wählen oder schlichtweg nicht in einer Schlange stehen möchte, kann vorab die Briefwahl beantragen.

Die Antragsstellung für die Briefwahl ist glücklicherweise inzwischen einfacher geworden, sodass man nicht mehr als sein Smartphone und die Wahlbenachrichtigung benötigt. In wenigen Minuten sind die Wahlunterlagen für die Briefwahl beantragt. Wie man diese so leicht beantragen kann, lest ihr nun hier.

Europawahl: Antrag per Smartphone superleicht

Wenn ihr an der Europawahl teilnehmen möchtet, es aber wieso auch immer am 9. Juni nicht zum Wahllokal schafft, stellt die Briefwahl eine angenehme Lösung dar. Um an der Briefwahl teilzunehmen, müsst ihr zunächst einen Antrag stellen. Der Antrag auf Briefwahl befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die jede wahlberechtigte Person per Post erhalten hat. Die Wahlbenachrichtigung berechtigt zur Stimmgabe im Wahllokal.

Um die Briefwahl per Smartphone zu beantragen, müsst ihr folgendermaßen vorgehen:

  1. Öffnet den Brief, der Ihre Wahlbenachrichtigung enthält.
  2. Auf der Rückseite finden Sie oben links einen größeren QR-Code mit dem Hinweis „Beantragung von Briefwahlunterlagen über das Internet“.
  3. Scannt diesen QR-Code mit eurem Smartphone (Scanner-App oder Kamera-App, je nach Gerät).
  4. Ihr werdet auf eine Seite weitergeleitet, auf der euer digitaler Briefwahlantrag bereits eingegeben ist.
  5. Tragt euer Geburtsdatum ein.
  6. Folgt den Anweisungen auf der Seite, um den Briefwahlantrag abzuschließen.
  7. Eure Briefwahlunterlagen werden euch dann zugeschickt.

Europawahl 2024   Briefwahl leicht beantragen

Natürlich könnt ihr auch den Antrag handschriftlich ausfüllen und beim Wahlamt abgeben oder dorthin versenden. Aber wieso sollte man es sich unnötig kompliziert machen?

Was gibt es noch zur Briefwahl zu wissen?

Also zunächst einmal ist die Zustellung des Wahlbriefs kostenfrei. Der Brief muss also nicht frankiert werden und auch die Beantragung der Briefwahl ist für euch ohne weitere Kosten möglich.

Führt ihr die Briefwahl durch, müsst ihr abweichende Fristen berücksichtigen. So gilt:

  • Die Briefwahl kann bis zum 7. Juni, 18:00 Uhr beantragt werden.
  • In bestimmten Ausnahmefällen ist dies sogar noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, möglich (z. B. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder wenn der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann).
  • Der Wahlbrief muss spätestens am 9. Juni, dem Wahlsonntag, bis 18:00 Uhr bei der zuständigen Stelle vorliegen.

Ihr müsst auch keinen Grund für die Briefwahl angeben. Bis 2008 war das noch nötig, aber inzwischen ist es nicht mehr relevant, wieso ihr euch für die Briefwahl entschieden habt. Die Gründe können ja auch durchaus sehr mannigfaltig sein.

Fazit zum einfachen Antrag der Briefwahl

Ich schätze die Briefwahl wirklich, weil sie mir die Freiheit gibt, meine Stimme abzugeben, ohne an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Zeit gebunden zu sein. Dass man nun noch mit QR-Code die Briefwahl beantragen kann, macht das Prozedere noch angenehmer. Vor ein paar Jahren musste man dafür wirklich noch den Zettel ausfüllen.

Quellen:
bundesregierung.de – So funktioniert die Briefwahl

Bildquellen:
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.