Hallo Kinder, wollt ihr euch auch mal Filme anschauen, die schon eure Eltern als Kinder gesehen haben, dann könnt ihr dies jetzt in der ZDF-Mediathek. Zu sehen sind viele Filme von Astrid Lindgren unter anderem der Film „Wir Kinder aus Bullerbü“. Ebenfalls findet man hier Gerade z.B. die Michel Filme, Ronja Räubertochter oder Pippi Langstrumpf.
Kommt mit in ein kleines Dorf auf dem schwedischen Land Anfang des letzten Jahrhunderts, Bullerbü. Hier wohnen unter anderem sechs Kinder, Lisa und Lasse, Bosse und Britta und Inga und Ole, jeweils auf einem der drei Höfe: dem Nordhof, dem Mittelhof und dem Südhof.
Die sechs Kinder verbindet eine innige Freundschaft – sie machen fast alles zusammen. Sie gehen jeden morgen zusammen zur Schule und sie helfen ihren Eltern bei den Arbeiten auf den Höfen. Es ist egal, was sie tun, sie haben an allem Spass.
- Filme von Astrid Lindgren in der ZDF-Mediathek
- nur noch ca. 10 Tage verfügbar
- IMDb 6,7/10
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



„Muss es ja richtig stellen“ bei zwanghaften Handlungen ist ein Psychiater der richtige Ansprechpartner. Definiere Mal „falsche Tatsachen“ , vielleicht kommst ja selbst auf die Sinnlosigkeit deines Kommentars.
Die Definition steht bereits in meinem Kommentar. Wenn du den nicht lesen oder verstehen kannst, kann ich nichts dafür. Musst deswegen nicht versuchen jemanden zu beleidigen.
Gut, dann für dich eeextra langsam erklärt. Eine Tatsache ist ein nachweisbarer Fakt, der ja dann wohl definitiv nicht falsch sein kann. Klar soweit?
Solange ihr die Leute mit falschen Tatsachen versorgt, muss es ja jemand richtig stellen. Was nicht kostenlos ist, darf auch nicht als kostenlos deklariert werden.
Ich warte immer noch auf seine Erklärung zum Unterschied von umsonst und kostenlos 😯
Danke für den gratis Kommentar, der sollte sonst nicht umsonst gewesen sein.
„nicht kostenlos“ in 3…2…1… 🥱
Ja, ich warte auch🙄