
Bei Leasingmarkt gibt es endlich mal wieder einen Leasingdeal für Privatpersonen: Hier bekommt ihr den Volkswagen ID.4 Pure Elektro mit 170 PS in Mondsteingrau für nur 245€ inkl. MwSt. monatlich. Der Dealpreis ist auf 48 Monate mit einer jährlichen Laufleistung von 10.000 Kilometern kalkuliert.
Die Werksabholung ist hier diesmal kostenlos, welche sonst auch mal gut und gerne 800€ kosten kann. Der Bruttolistenpreis liegt bei 36.135€ und so kommen wir auf einen Leasingfaktor 0.68 (nicht Gesamtkostenfaktor).
Bitte beachtet, dass hier eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 6.000€ zu leisten ist. Dieser Betrag, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, wieder an den Kunden ausgezahlt werden kann. Ihr müsst also einen Antrag stellen, der auch abgelehnt werden kann. Dieser Wagen steht aber in der Liste der BAFA als förderungsfähiges Fahrzeug. Die Förderung wird bis zum Ende des Jahres 2025 gewährleistet.
- Bereitstellungszeit: 10 Monate
- Getriebe: Automatik
- Farbe: Grau (Mondsteingrau)
- Kraftstoff: Elektro
- Leistung: 170 PS (110 kW)
- Reichweite: 345 km

Ähnliche Schnäppchen
-
🚗💨 Ford Bronco Outer Banks 🏜️ 2.7 EcoBoost 4×4 mit 334PS ➡️ für 460€ mtl. – LF 0,70
-
🌵 Privat & Gewerbe: Jeep Wrangler Sahara 🏜️ 2.0 T-GDi Automatik für 435€ mtl. ➡️ LF 0,67
-
🛞💨 BMW 120i Steptronic mit 170PS für 199€ mtl. ➡️ LF 0,52
-
🔥 Krasser Preis 🚗 Jeep Avenger Altitude mit 100 PS ab 79€ mtl. – LF 0.27
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Modell Y 6 Wochen Lieferzeit Bafa beantragt 5000 € voraussichtlich und Abzug von Tesla 2000€ mein 2. Auto von der Fa. T. Habe ca. 150.000 km Fahr und Ladeerfahrung mit rein E Mobilität Renoult Zoe 50.000 Tesla M3 80.000 und jetzt Tesla M Y für mich gibt es nichts andere mehr
Und warum schreibst du das alles? dachte hier geht es um den ID3…………
sorry den ID4 😉
Ohne die Prämie würde sich auch kaum jemand ein eAuto anschaffen. Und da liegt der Hund begraben, wenn die Prämie ausläuft… Es ist also davon auszugehen, dass die Prämie „wieder“ kommt, nach dem Sie ausgelaufen ist.
Was hat das jetzt mit diesem Angebot zu tun? Oder wolltest du einfach nur Bescheid geben?
Ich würde lieber das Model 3 nehmen.
Was für ne hässliche überteuerte Karre….. *thumbs down
Mindsteingrau.
Wer hat sich diese Farbe einfallen lassen?
Der VW Vorstand.
Wir wollten endlich mal eine Farbe die zu uns passt.
passt doch zu ‚Mondpreisen‘
Ich gehe Mal von einer realen Reichweite von 300km aus. Wer wird all die schönen Autos kaufen wenn sie in wenigen Jahren nur noch 70% der ursprünglichen Reichweite haben? Batterie und Ladetechnik entwickeln sich ständig weiter, da muss man kein Nostradamus sein um zu erkennen, dass diese Kurzstreckenfahrzeuge als Gebrauchtwagen niemand mehr will.
Dann doch lieber ein Auto, bei dem sich Steuerketten längen, Zahnriemen zu wechseln sind, man nicht weiß, ob der Vorgänger mit Vollgas bei tiefen Temperaturen losgefahren ist und sich dadurch Schäden am Zylinderkopf bilden, falsches Öl… usw. usf.
Beim Elektroauto: Diagnosegerät ran, Batterie durchmessen und wissen was los ist. Im Zweifel müssen einzelne Zellen(!) und nicht die ganze Antriebsbatterie getauscht werden. Ein Eingriff, der kaum schlimmer ist oder mehr kostet als ein neuer Turbo. Dafür aber seltener vorkommt. Oder wenn ich von meinem Elektroauto nach sieben Jahren ausgehe: gar nicht.
Deswegen ist ja als Leasingfahrzeug angeboten. 😉
Fahre seit 8 Wochen einen vollausgestatteten Ioniq 5 und hätte mir keinen besseren Umstieg vom Verbrenner zum BEV vorstellen können. Zugegeben, der Wagen ist nicht günstig aber über jeden Zweifel erhaben. Dafür zahle ich keine Steuern, bekomme 9570€ Förderung, parke in der Stadt kostenfrei und habe im letzten Monat exakt 0€ für Strom gezahlt trotz 1200km Fahrleistung. Mein Supermarkt bietet eine Schnellladesäule kostenfrei an, sodass der Wochenendeinkauf oder wahlweise die Mittagspause zum Laden reicht. Bestens. Nie mehr Verbrenner.
Welcher Supermarkt hat denn Schnellladesäulen und dann auch noch kostenlos?
Grundsätzliche gebe ich Dir ja recht und finde es gut und beim Einkaufen bietet es sich an, aber das „Mittagspause zum Laden reicht“ macht mich dann schon nachdenklich…
So kann man auch seine Zeit verbingen und sich von der Arbeit erholen🤣
(vor allem wenn ich dann nur extra zum „Stromabzocken“ hin fahre und evtl. jemand anderen der Einkaufen will denn LAdeplatz weg nehme.
Also ich fahre seit einigen Tagen den kleinen Bruder citigo e, lange drauf gewartet und vorher nie ein e-Auto gefahren, bin total begeistert und habe ein so angenehmes Fahrgefühl selbst bei hochpreisigen Verbrennern noch nicht erlebt…kann aber auch jetzt schon bestätigen, dass die Alltagstauglichkeit erst mit meiner PV-Anlage und der Wallbox gegeben ist… fies ist natürlich, dass der Steuerzahler mehr für mein Auto gezahlt hat, als ich…
Was beschreibt eigentlich den Leasingfaktor im Detail? – Gibt es dazu einen Beitrag?
https://www.leasingmarkt.de/ratgeber/leasingfaktor
Danke. Dachte das wäre etwas von Euch..
Der ID4 hat nicht mal eine Sitzheizung in dieser Ausstattungslinie Pure! Schon traurig für unsere deutschen Hersteller!
Auch andere Hersteller bieten ihre Einstiegsmodelle ohne Sitzheizung an, dies geschieht auch grundsätzlich unabhängig der Nationalität.
eben „pur“ 😁
dafür ‚mondscheingrau‘ und nicht ‚mäuse…..‘ 😉
wo ich gerade 15,5kWh/100km gesehen habe….
Ich gehe mal davon aus dass die auch nicht unbedingt realistisch sind und dem Alltagsbetrieb/Verbrauch entsprechen. Aber wenn ich das jetzt mit sehr niedrigen 0,3€/kWh hoch rechne, sind doch die Verbrauchskosten auch nicht unbedingt niedriger als bei einem sparsamen Benziner oder Diesel.
Wie sind da die Erfahrungswerte der Elektrofahrer?
Ist wie beim Benziner/Diesel: wer die werksangabe erreichen will muss sich anstrengen, aber: bei unserem E-Smart haben wir die Sollreichweite von 145km (ED3) auch schon überschritten, heißt >150km gefahren. Natürlich bibbert man dann etwas, aber bei leerem Tank und ohne tanke in der Nähe ist das ja nicht anders.
E-Auto in Verbindung mit eigener PV-Anlage in ausreichender Größe macht halt am meisten Sinn. So kosten uns 100km durch den selber produzierten Strom nur noch etwa 1,30Eur, verglichen mit unserem Leon Cupra der sich 8-9L SuperPlus gönnt ist das halt ne andere Hausnummer.
👍👍👍👍
Dass das Ganze i.V. mit einer PV-Anlage am meisten Sinn macht ist mir schon klar, nur wird das in der Praxis wohl in den meisten Fällen nicht so sein un die Leute müssen teuer von der Steckdose/Zapfsäule laden.
Mir ging es ja eher darum, dass die Betriebs-/Verbrauchskosten (wenn ich keinen eigenen PV-Strom habe) bei einem E-Auto wohl auf dem gleichen Niveau bewegen als bei Benzinern/Diesel.
Die Betriebskosten fangen an sich bei der Wartung zu relativieren. Ölwechsel von Motor & Getriebe, Zündkerzen, Zahlriemen, Wasserpumpe, das sind alles posten die es beim E-Auto nicht gibt.
Und die 15kwh/100km sind genau so realistisch wie die 5,xL/100km, nur beim verbrenner meckert niemand wenn man dann doch wieder bei >7L ist.
Bei der Entwicklung der Treibstoffpreise dürfte deine Rechnung bald nicht mehr stimmen und hohe Reparatur- Wartungskosten sind beim Neuwagenleasing ohnehin nicht zu erwarten.
Schau dich mal bei Spritmonitor um, da kannst du die besten „wahrheitsgemäßen“ Daten finden.
Für den ID4 gibt es aktuell leider nur 3 User:
21 – 24,5 kwh/100km
Klickt man sich mal auf die User, sind interessante Daten dabei: Es geht auch mal rauf bis 40, 50 oder gar 60kwh/100km.
Finde den auch häßlich da sieht der neue Hyundai Ioniq 5 10x Geiler aus.
Um den geht’s hier aber nicht, dann hole ihn dir doch und gut ist’s.
Bei Hyundai kriegt man 204PS
Performance pfff
Wenn reine Zahlen alles wären…..Zuviel Auto Quartett gespielt? 😂
😀…..!
Ich könnte mich auch immer totlachen, wenn diesen Pseudoleistungsangaben auch nur die geringste Bedeutung zugemessen wird. Lächerlich. Am Ende alles Abgeriegelt und lest mal auf „grünen“ Websites nach, wie Ihr mit den Akkus umzugehen habt. Leistung abrufen? auf keinen Fall. Nur beim Leasingauto, nach dem Motto, nach mir die Sinnflut 🙂
lol du hast aber keine Ahnung von eAutos aus eigener Erfahrung?
Selber nachlesen:
https://www.e-mobileo.de/10-tipps-wie-der-akku-laenger-haelt/
10 Jahre eAuto. so whatt?
Naja, 10 Jahre, wenn man die Tipps berücksichtigt, das machen aber die ganzen Leasingnehmer ganz sicher nicht. Kann ihnen ja egal sein.
Die Schweizer Verbraucherberatung warnt jedenfalls schon ausdrücklich vor dem Erwerb gebrauchter E-Fahrzeuge. Die Werksangaben für Neuwagen sind schon unverschämt geschönt und würden den Herstellern um die Ohren gehauen, wenn´s nicht so „grün“ wäre.
Und am Ende? 10 Jahre, das ist doch kein Alter für ein Auto. Also unser Wohnmobil ist von 2008 und mit 110000km gerade eingefahren 🙂 . Aber nicht missverstehen, ich hab´ gar nichts gegen Elektroautos. Fossiele Brennstoffe sind endlich. Dann muss man sich aber auch zur Kernenergie bekennen, sonst wird das nichts 🙂
Ach Kernenergie? Lustig. Wo willst du das uranhexaflorid her zaubern? Süd Afrika und Australien fallen wie die USA aus, bleibt nur Herr Putin. Prost Mahlzeit.
Und? Schon gekauft? Oder Verkäufer der ihn als Ladenhüter pflegt?
Es ist eine Leasingsonderzahlung von 6.000,- € fällig, die tatsächlich gezahlt werden muss.Somit beträgt die Leasingrate „eigentlich“ 199,- € + (6.000 / 24) = 449,- €
Es muss seitens des Leasingnehmers ein Antrag bei der BAFA gestellt werden und wenn alles gut geht, werden 6.000,- € „BAFA-Prämie“ erstattet (somit beteiligt sich der Staat bei diesem Modell mit umgerechnet 250,- € im Monat).
Diese Info haben wir im blauen hübschen Feld stehen. Schön auffällig, wenn man den Beitrag liest.
Sorry, habe ich nicht gesehen (wer lesen kann, ist klar im Vorteil).