
Ob es stürmt oder schneit, ein leckeres Eis und die Welt ist wieder halbwegs wie Sommer für die Seele. Bei REWE gibt es gerade die Unold One Eismaschine für 149€ inkl. Versand.
Feine 45€ Ersparnis sind hier drin, da der Preisvergleich sonst nicht unter 194€ beginnt. Angeblich schafft es die Maschine Eis in unter 30 Minuten herzustellen. Da bin ich mal gespannt, ob das so ist.
Bei Amazon gibt es von 100 Rezensionen derzeit gute 4,3 von 5 Sternen.. Dort werden aber auch über 230€ verlangt. Hier scheint also wirklich einiges zu stimmen. Ein super Angebot um Weihnachten mit selbst gemachten Eis zu glänzen.
- Volumen 1,2 Liter
- Kompressor-Betrieb
- Digitaler Timer
- Öffnung zum Zufügen von Zutaten
- LCD-Display/Restlaufzeit
- Entnehmbarer Eisbehälter

Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
15 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
gute Eismaschine für das Geld
Manko ist wenn’s im Sommer warm ist dauert das Eis ewig kühlaccu zu klein und nach 2.-3 Jahren gibt er den Geist ganz auf da bleibt nur die entsorgung
Klingt irgendwie als hättest du das Gerät und dann wiederrum klingt es nach „ich glaube“…
Und wenn man möchte, findet man bei Amazon auch Fertigmischungen, damits wie im Eiscafee schmeckt: https://www.amazon.de/s?k=gelati+eispulver
ihhhhhhh du meinst so schlecht schmeckt wie im Eiscafee? 😀 😀 😀
öööhm – Ich hab länger auswärts kein Eis mehr gegessen, aber ich hab bisher recht gute Erfahrungen gemacht?
Warum Chemie, wenn das gute Material doch im Kühlschrank oder Obstregal lauert?♥
Wer sich ne Barrista-Maschine holt, kauft in der Regel auch keine vorgemahlenen Billo-Bohnen. Für die Eismaschine sollte das gleiche gelten 😉
Jaa, genau richtig bei dieser Hitze, zwar nicht ganz so wie vom Italiener, aber immerhin Eis. 😋
Wir habe dieses Geraet seit einem Jahr.
Das mit den 30 Minuten gilt nur fuer kleine Mengen.
Ein grosser Makel an dem Geraet ist der unnoetig aufwaendig geformte Ruehrer. Er ist nur sehr schlecht aus der fertigen Eismasse herausziehbar. Dazu auch schlecht zu reinigen ist. Der groesste Makel ist jedoch, dass er die Masse bereits nach dem Beginn der Erstarrung eigentlich nur noch endlos vor sich herschiebt. Und damit die eigentlich bei Herstellung von Eis unerwuenschte Bildung von grossen Eiskristallen nicht wirklich verhindert.
Ne das ist kein Makel. ich hatte schon viele Eismaschinen. Bin damit aufgewachsen. Es stimmt zwar, ist nervig den Rührer aus der Masse rauszuholen. Aber der Vorteil zu Billigsytemen, du hast keine Getriebe Einheit im Kopf und kannst im Rührvorgang jederzeit sie Klappe aufmachen, was bei billig Geräten und anderen nicht geht. Eiskristallbildung ist ein Zeichen das du zuviel „Rohmasse“ genommen hast. Reduzier die Menge mal um 100ml dann geht es. Du kannst auch einfach mal den mitelieferten Spatel nehmen und die Rührmasse andrücken. Das klappt super. Ich mache z.B. max für 800ml.
„Reduzier die Menge mal um 100ml“
Wir machen fuer 2 Personen meist nur 300-400ml….
PS: Man kann sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite herunterladen. Da sieht man den Ruehrer.
Wie bereits erwaehnt: Sobald die Masse nur etwas erstarrt ist es vorbei mit Ruehren. Und dann bilden sich leider die viel zu grossen Eiskristalle. Was ein Ruehrer eigentlich verhindern soll. Sonst koennte man die Masse gleich in ein Gefrierfach stellen… Wir haben das Teil hauptsaechlich deshalb behalten, weil wir hier kein entsprechendes Gefrierfach haben.
Sorry, Kann ich in keinster Form nachvollziehen. Aber wieso Eiskristalle`? Was nutzt du als Rohmasse?
„Was nutzt du als Rohmasse?“
Siehe die in der Bedienungsanleitung angegebenen Rezepte fuer Fruchteis und Sorbet….
Danke für den Tip!😀
Hab die Maschine als B-Ware aus der Bucht.
Das mit 30/min passt, wenn die Eismasse vorgekühlt wurde. Was man wissen sollte ist, dass die angegebenen 1.2 Liter sich nicht auf die Eismasse beziehen.
Da liegt das maximum bei etwa 800 ml.
Sonst drückt es das Eis am Ende an oder gar aus dem Deckel.
aber insgesamt macht die Maschine einen sehr guten Job.