
Heizt ihr schon smart oder feuert ihr jeden Tag unnötige Energy und somit bares Geld zum Fenster raus? Aktuell gibt es bei Tink gerade das tado Starter Kit V3+ mit 2 Thermostaten und Bridge für 129,95€ inkl. Versand.
Alleine das Starter Kit mit einem Thermostat kostet im Vergleich schon 75€. Dazu kommen dann noch mal 66€ für ein weiteres Thermostat, womit wir auf insgesamt 141€ im Vergleich landen. Macht in der Summe also feine 11€ Ersparnis, super!
Bedenkt bitte, dass man ein Abonnement eingeht, wenn man bestimmte Funktionen nutzen möchte. Darunter gilt (leider) auch die GEO Funktion. Also, dass sich die Heizkörper runterregeln, wenn ihr eure Wohnung verlasst.
- Raumluft Analyse
- Einfache Montage
- Bis zu 31% Heizkosten sparen
- Erweiterbar um Premium-Funktionen

Ähnliche Schnäppchen
-
Einhell TE-CD 12 Akku Bohrschrauber + 2 Akkus 1.3 Ah + Ladegerät + Koffer für 59,99€ (statt 86€)
-
Dyson Corrale Glätteisen für 399€ (statt 439€) refurb.
-
Alfi Isolierkannen ECO Thermoskanne 1 Liter für 9,99€ (statt 16€)
-
devolo ac WLAN Verstärker mit Gbit LAN Port 1200Mbps für 35,99€ (statt 47€) – refurb.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
32 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Weiß jemand, ob das ganze auch ohne WLAN funktioniert? Schalte über Nacht mein WLAN immer aus, dann wäre es blöd, wenn es dann morgens kalt bleibt.
Die Bridge wird über Lan angeschlossen, funktioniert also auch ohne wlan.
exakt… die Bridge spannt dann ein Z-Wave-Netz auf… (ich denke das ist auch immer noch so?)
Funktioniert prima…
Die Bridge wird über LAN an den Router angebunden und knallt ihre Befehle über ein eigenes Netz raus, benötigt also kein WLAN!
Ich kann bestätigen dass die taugen und man benötigt definitiv kein Abo! Auch wenn das viele gerne behaupten.
wenn ich das richtig verstehe für manche „premium“ funktionen schon
Nur Geofencing
Die Fenster-Offen-Erkennung funktioniert auch nur im Abo, also es wird zwar ohne Abo erkannt dass die Fenster geöffnet wurden, die Thermostate schalten aber nur bei aktiviertem Abo selbstständig aus!
Bestellt. Danke für den Deal.
👍👍👍👍
gerne, danke fürs nette feedback
2 Tage vor Heilig Abend habe ich bei „tink“ zugeschlagen, da war gerade ein „Starter Kit V3+ mit 2 Thermostaten & Bridge“ und einem zusätzlichen Thermostat für 159,95 € im Angebot, abzgl. des 5€ Newslettergutscheins habe ich sogar nur 154,95 € dafür bezahlt. 2 Tage später war alles schon da.
Ich muss sagen, auf die smarten Thermostate umzurüsten war eine gute Entscheidung, ich kann über die tado App überprüfen, ob die Kids an den Thermostaten rumgefummelt haben, die haben vorher die Thermostate auch gerne mal auf 5 gedreht und fleißig laufen lassen. Das können sie jetzt zwar über die smarten Thermostate immer noch, ich bekomme es aber über die tado App (Temperaturverlauf) raus und kann auch per Smartphone gegensteuern.
Weitere Vorzüge, die Thermostate laufen nicht mehr dauerhaft, ich stelle die Temperatur auf 21°C ein, das Thermostat dreht leicht auf, heizt den Raum auf 21°/22° C und schaltet dann ab, besser als wenn die Heizung die ganze Zeit auf 3 durchläuft.
Das ganze habe ich nun auch mit meinem Echo Dot (Alexa) gekoppelt und kann die Heizungen per Sprachbefehl regeln.
Bei den Thermostaten sind reichlich Adapter dabei damit die Thermostate auf viele Heizungen passen, auf meine Heizung im Wohnzimmer passt es leider nicht, da ist ein ROSSWEINER Thermostat verbaut welches ein M33 Gewinde hat, dafür ist kein Adapter dabei, den musste ich bei eBay für ca. 15€ nachkaufen.
Ein weiteres + ist die kleine Bridge, im Vergleich zu anderen Herstellern ist die von tado echt winzig und nimmt unheimlich wenig Platz weg, allerdings ist für die Bridge kein Wandhalter dabei und auch nicht im Internet zu bekommen weil’s keinen von tado direkt gibt, man kann sich nur einen 3D gedruckten bei eBay besorgen.
Das Abo für die GEO Option nutze/brauche ich nicht, erstens habe ich auf meinem Smartphone das GPS eh nicht dauerhaft an und wenn ich z.B. mal in den Urlaub fahre, dann richte ich vorher „Alexa“ auf einen bestimmten Sprachbefehl ein und die schaltet dann sämtliche Heizungen auf Sparflamme.
Alles in allem kann ich tado nur weiterempfehlen.
danke termi, da haste dir ja ne menge arbeit gemacht
Schreiben liegt mir, dafür Telefonieren nicht so 🤣
Die anderen manuellen Thermostate schallten auch auf 3 ab, sonst wären es ja keine Thermostate. Diese Thermostate sind nur Spielerei. Das beste ist es, das Thermostat auf der gewünschte Temperatur laufen zu lassen und nicht mehr anzufassen. Auch haben die Manuellen Thermostate eine Kindersicherung. Wenn man Pech hat, ist die Batterie leer und man merkt es nicht (dann lauft das Thermostat wirklich durch, da der Stellmotor sich nicht mehr bewegen kann.)
Ich kann nur vom Kauf abraten. Auch die ganzen Spielerein mit Absenkung sind nur Kontraproduktiv.
Kann ich nicht bestätigen. Bei schwacher Batteriespannung gibt es einen Alarm in der App. und nach ca. einer Woche wenn es nur noch 5% sind fährt der Stellmotor das Ventil auf
Das mit dem „nachts auf 3 durchlaufen“ widerspricht komplett der Funktion eines Heizungthermostates.
3 bedeutet bei den gängigsten Thermostaten eine Raumtemperatur von 20 Grad. Hast du 20,8 Grad beispielsweise, reguliert sich der Durchlauf selber. Je weiter weg du von der Zieltemperatur bist, desto intensiver wird deine Heizung dann ballern, um die angestrebten 20 Grad zu erreichen.
Hast du bereits 22 Grad Raumtemperatur und stellst deine Heizung auf 3, passiert nichts.
Ausführlicher zum Durchlesen: https://www.co2online.de/energie-sparen/heizenergie-sparen/thermostate/heizungsthermostat-funktionsweise/
Ich finde daher, dass es solcher Systeme irgendwie nicht Bedarf. Die Einstellungen, die man digital tätigt, weil man denkt, dass man ein Fuchs ist (Heizung aus wenn man nicht zuhause ist, klassisches Ding) resultiert in einer Unterkühlung des Raumes bzw. des unmittelbaren Mauerwerks. Umso mehr muss die Heizung danach durchlaufen lassen, um z.B. 20 oder 21 Grad zu erreichen.
Also ich kann den Eco Modus auswählen bei Abwesenheit, dann wird eine Auskühlung und teures aufheizen verhindert.
Eco Modus bedeutet, dass das Thermostat die Temperatur senkt. Also muss die Heizung mehr Energie Aufwenden als wenn sie durchläuft.
Wie gesagt, bin selber Hausbesitzer und habe meine Heizungsanlage selber eingebaut. Besser sind Manuelle Thermostate, die auf die gewünschte Temperatur stellen und die Heizung komplett durchlaufen lassen ohne Absenkung.
Die Manuellen machen sogar noch weniger Arbeit. Einmal auf die gewünschte Temperatur gestellt und seitdem nicht mehr angefasst .
Das stimmt so nicht ganz, es der Energieverlust hängt maßgeblich vom delta T ab. Je größer der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außentemperatur, desto höher der Temperaturverlust. Klar braucht das wieder Aufheizen mehr Energie, aber unterm Strich weniger wie das durchheizen. Deutlicher ist es wenn man länger weg ist, z.B. 1 Woche. Das Wiederaufheizen benötigt deutlich weniger Energie wie das Durchheizen. Wann die Temperaturabsenkung z.B. über Nacht oder bei Abwesenheit die Kosten des Thermostates amortisiert ist natürlich fraglich. Das könnte sicher Jahre dauern.
Du kannst die von hand eingestellte Temperatur auf 1 min Laufzeit einstellen, dann stellt sich das automatisch auf die vorherige Temperatur zurück. Dann können die Kinder rumdrehen wie sie wollen.
Moderne Heizungen haben ja selbst eine Steuerung/Regelung, welche die Raumtemperatur über die Vorlauftemperatur regelt. Da ist viel mehr Geld zu sparen, als mit dem rumregeln am Heizkörper. Zudem ist es keine gute Idee, mehrere Steuerungen/Regelungen gegeneinander arbeiten zu lassen. Man sollte sich also vor dem Einsatz solcher Thermostate schlau machen, ob es bei der verwendeten Heizung Sinn macht.
Die Vorlauftemp. spielt doch keine Rolle bei Thermoststeuerung? Vorlauftemp. sind doch nur für Tag / Nacht steuerungen. Thermostate können für jeden Raum ein individuelles Tagesprofil ab arbeiten. Die Vorlauf. spielt da keine Rolle, entweder schaltet das Thermostat ein oder nicht.
Funktionen mit Internet-Anbindung? Kann man machen, muß man aber nicht. So ein Geraffel käme mir nicht in’s Haus. Die Alexa-Fraktion sieht das wohl anders.
Bei den Thermostaten sind etwa sieben Aufsätze dabei, damit sie auf jeden Radiator passen. Nutze sie seit zwei Wochen und der Unterschied ist bemerkenswert. 👍🏻
In wie fern denn bemerkenswert? Hat sich der Verbrauch innerhalb von zwei Wochen merkbar reduziert?
Sehen wahrscheinlich einfach schön aus und es ist aufgefallen
Das könnte natürlich sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand nach zwei Wochen schon enorme Unterschiede merkt. Jemand vielleicht langzeiterfahrung?
Kann man die einfach mit den alten manuell betätigten Reglern austauschen ?
Puh, gute Frage. Bitte mal bei tado oder Tink nachfragen, wie können das mit höherer Sicherheit beantworten.
Ja, das geht sehr einfach. Altes Thermostat runter machen, neues rauf. Adapter liegen für alle gängigen Heizungen bei.
Zu 90% schon. Liegen glaube 5 verschiedene Adapter bei.