
Selbst gemachtes Eis? Wenn nicht jetzt, wann dann? Bei Amazon gibt es gerade auch die Springlane Emma Eismaschine in schwarz für 171,75€ inkl. Versand.
Es handelt sich natürlich um Neuware. Im Preisvergleich werden für Neuware sonst 219€ fällig, hier spart ihr also rund 48€.
Bei Amazon gibt es aus über 1.400 Rezensionen sehr gute 4,5 von 5 Sterne. Hier scheint einfach alles zu stimmen, wenn ihr mich fragt. Das Gefrierfach wird also bald mit Eis überfüllt werden – yummi! 😉 Wer dazu noch passende Eis-Rezepte sucht, findet die: HIER
- Füllmenge: 1,5 l
- 150 Watt Kühlleistung
- Gefrierbereich bis – 35 °C
- Herstellungszeit ab 30 Min.

Ähnliche Schnäppchen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
17 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
[…] Maschine sollte klar sein es handelt sich nicht um Neuware.
Es handelt sich Natürlich um Neuware. […]
Gerauchte Neuware, oder neue Gebrauchtware? Ich bin verwirrt 🤪🤔
Ja, so habe ich auch gerade geguckt… hab da mal was rausgenommen 😀
Zitat: „nach erfolgter Zahlung sind Stornierungen und Adressänderungen leider nicht mehr möglich.“ 🙈🙄 Das gefällt aber nicht so wirklich.
Da muss man aber ganz schön viel Eis machen, damit sich die Maschine lohnt.
Ja nun, andere geben zigtausende Euros für ein Auto aus, was die meiste Zeit vor der Haustüre oder auf der Arbeit ungenutzt rumsteht…
Hat jemand die Stiftung Warentest Bewertung zur Hand? Ich bin mir sicher, dass dieses Modell getestet wurde.
Sowas?: Testsieger Eismaschinen mit Kompressor ist „gut (1,9)“ die Medion. Dahinter Modelle der Küchengeräte-Hersteller Sage, Springlane, Unold und Severin.
perfekt für die warme Zeit
Wie kommt man auf diesen Preis? Bei mir wird 159,99 € angezeigt plus 5,99 € Versandkosten.
Preis sollte sich „gleich“ anpassen. Nach unserer Info, soll es sie zu dem von uns angegeben Preis eigentlich ab 8 Uhr geben.
Ich habe die gleiche Maschine vor einigen Monaten beim gleichen Händler mit der gleichen Beschreibung gekauft: Maschine wie neu, Kiste war neu verklebt. Hat sich gelohnt, hab gestern erst wieder 🍌Eis gemacht
Für fetthaltige Eissorten gut. Für Sorbets praktisch unbrauchbar.
Dort bildet sich schnell ein Eisrand, durch den der Rührer gegen den schlecht bzw. sehr umständlich verschließbaren Deckel gedrückt wird.
Das verursacht zuerst sehr hässliche Geräusche. Und dann bleibt der Rührer stehen. Und das, obwohl ein großer Teil der Eismasse noch flüssig ist.
Kann ich nicht bestätigen. Habe sowohl Eis als auch Sorbet schon darin zubereitet. Beides sehr lecker 😉
Wir haben auch hier auch noch eine Unold 48865.
Im direkten Vergleich ist diese aus obigen Gründen für Sorbets weit besser geeignet.
Außerdem ist die Deckelbefestigung/Arretierung dort wesentlich einfacher zu handhaben.
Evtl. haben wir ein Emma-Montagsgerät erwischt…
Sicher gibt es bessere Maschinen. Meistens aber entsprechend teurer. Ich wollte ja nur sagen, dass ich sehr wohl schon gute Sorbets mit der Emma gemacht habe und sie daher sicher nicht generell unbrauchbar dafür ist. Für mich ein Gerät mit sehr guter Preisleistung!
Super, danke für die Details. Wie oft kommt das Gerät bei euch zum Einsatz? Lässt die Kompressorleistung ab oder ist das auch was für längere Freude?
Haben sie 1 Jahr oder so. Im Sommer mehr genutzt, im Winter weniger. Bisher keine Veränderung der Leistung.