
Die 5-tlg. Sitzgarnitur Sydney aus Akazienholz gibt es gerade günstig bei eBay. Sie besteht aus einem Tisch und vier Stühlen. Durch die praktische Klappfunktion lassen sich der 120x70cm große Tisch, sowie die 4 Stühle platzsparend verstauen. Das Akazienholz (vermutlich eher Robinie) ist sehr witterungsbeständig und kann, dank minimalen Pflegeaufwand, euch noch Jahre Freude machen.
Ihr zahlt nur 116,95€, natürlich inkl. der Versandkosten für die 2 Pakete. Nutzt dafür den Gutschein „PSONNE19“ im Bestellprozess. Das ist genauso gut wie im Abverkauf im Herbst mit dem 10% eBay Gutschein und da wurde das Angebot regelrecht geplündert.
Im Preisvergleich muss man sonst ausserhalb des Händlers mindestens 159€ zahlen. Ihr spart euch damit gute 42€!
- Tisch (LxB): 120 x 70 cm
- Tischhöhe: 75 cm
- Sessel mit Armlehnen (BxH): 51x 92 cm
- Material: Akazienholz
- 1 Garnitur bestehend aus 1 Tisch und 4 Stühlen
- Montagematerial
- Aufbauanleitung
- Versandhinweis: Der Versand erfolgt in 2 Paketen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
19 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hat jemand noch eine Aufbau Anleitung für mich
Hallo. Kann mir jemand eine anleitung zum zusammenbau schicken? Vielen Dank.
5 Sekunden Google und:
https://www.youtube.com/watch?v=Cu6TggwVNps
tisch soweit ok,
aber alle stühle hatten bei mir ihre schwachstelle am klappmechanismus hinten an der sitzfläche.
einfach ausgerissen.
naja haben 3 jahre gehalten bei regelmäßigem gebrauch.
Hält Max eine Saison,
Hab das Set letztes Jahr gekauft und letztes WE entsorgt.
Dünnstes Holz.
Keine Empfehlung
Echt? Was hast gemacht? Meine Eltern haben das Set seid 2016. Wird aber auch immer gut gepflegt.
Am ersten Tag sind 3 Stühle zusammengebrochen. Egal welches Holz Finger weg
Setpreis für das Angebot kostet bei Real.de 299 € . Akazienholz !
Ich habe das Set vor 2 Jahren gekauft und die Stühle sind inzwischen alle kaputt. Falls Sie nicht nur von schlanken Frauen benutzt werden, hat man nicht lange Freude daran.
Hat jemand Erfahrung damit?
nur zur Info, vieles wurde hier schon gesagt die Bezeichnung Akazie für Robinien ist nach DIN erlaubt auch bei Ausschreibungen nach VOB ist Akazienholz = Robinienholz. Wer Verbrauchertäuschung spricht hat keine Ahnung. Die Robinie kostet deutlich weniger und ist höherwertig. s. a. DIN 68 364 ff
So jetzt ist mal bitte Schluss hier.
Kauft es oder lasst es sein, jeder wie er es mag, aber niemand muß den anderen bekehren, Beleidigen oder ähnliches. Wie Socool geschrieben hat, heute ist Ostern.
Verbrauchertäuschung??? OMG Wenn man keine Ahnung hat dann einfach mal …. halten. Reißen wir doch die hunderte Jahre alten Bauernhäuser ein, weil sie nicht aus Akazienholz sind. Meine Fresse früher kannte niemand das Tropenholz, weil Akazienholz immer aus Rußland Ungarn etc. kam. Die halbe Ukaine ist Akazienholz Häusern gebaut!
Dödel dein Nick ist Programm, FAIL des Tages danke 😀 😀 😀
Für mich steht dort als Verbraucher Akazienholz und Akazienholz ist ein Holz welches aus den Tropen kommt, also kommt FSC in Betracht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Akazien
Und wenn es Robine sein sollte, werte ich dies als Verbrauchertäuschung.
http://www.robinien-holz.de/holzzaun/akazie.html
Es ist Ostern, da wollen wir uns nicht an Kleinigkeiten orientieren. Frohe Ostern!
Es ist ein Vorteil wenn man ein Freund hat der einen Galabau Betrtieb hat. 😉
99,9% des in Europa verbauent „Akazien“ Holz kommen auch aus Europa. Das Mißverständnis besteht in der Tatsache das die Robinien aus dem Hauptanbaugebiet Ungarn kommen und akác heißen, was für unsere Ohren wie Akazien klingt. Das ist keine Verbrauchertäuschung, da es schon seit hunderten Jahren in Europa umgangsspralich so ist und auch deutschen Recht entspricht.
Gerade im Bereich Kindertagesstätten wird nur Robinienholz verarbeitet, aus ökologischen Gründen und da Robinien Holz exterm Witterungsbeständig ist. Im Gegensatz zum echten Akazien Holz muß es nicht geölt oder behandelt werden.
Steht nichts von FSC.
https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2010/301/die-label-luege-fsc-zertifikat-als-tueroeffner-fuer-regenwaldabholzer
Warum sollte da auch etwas von Tropenholz stehen???? Die Robine ist ein vor 400 Jahren in Europa eingebürgert Baum und kein Tropenholz. Hauptvorkommen in Ost-Ungarn, Rumänien, Kroatien, Südukraine, Tschechien und der Slowakei. Die Robine steht nicht unter Schutz und ist ein schnell wachsender Nutzbaum!
FSC zertifiziert?