Seat Arona 1.6 TDI Style Gewerbe-Leasing inkl. Werksauslieferung + Zulassung für 116,25€ mtl. brutto
Abgelaufen

Bei Vehiculum gibt es gerade ein super Angebot für alle Gewerbetreibende. Zu haben ist der Seat Arona 1.6 TDI Style Gewerbe-Leasing inkl. Werksauslieferung und Zulassung für 116,25€ mtl. brutto. Der eigentliche Bruttowert liegt bei 85€ mtl., hinzu kommen aber noch 750€ für Zulassung.
Wie dem auch sei, das Angebot ist nicht verkehrt. Die Laufzeit von 24 Monaten ist noch ganz okay, wie immer habt ihr 10.000km pro Jahr frei. Leider beträgt die Lieferzeit noch 3-5 Monate, die Zeitspanne ist also relativ groß. Mit 95PS ist es zwar kein Monster, aber dürfte für viele von euch bestimmt ausreichen.
- SEAT Arona 1.6 TDI Style (95PS)
- Neuwagen
- Schaltung
- Diesel
- verfügbar 3-5 Monaten

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Ähnliche Schnäppchen
-
🚗 Volkswagen Tayron R-Line 2.0 TDI mit 150 PS für 299€ mtl. – LF: 0.55
-
🚗 Privat: Skoda Karoq Sportline mit 190 PS für 179€ mtl. – LF 0,38
-
🚗💨 Ford Bronco Outer Banks 🏜️ 2.7 EcoBoost 4×4 mit 334PS ➡️ für 460€ mtl. – LF 0,70
-
🌵 Privat & Gewerbe: Jeep Wrangler Sahara 🏜️ 2.0 T-GDi Automatik für 435€ mtl. ➡️ LF 0,67
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
16 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
musste immer nachzahlen wenn nicht ein Monat vor Vertragsende den Wunsch äußere das überteuerte Auto zu kaufen. Privat Leasing lohnt sich NIE… Nur aus Bequemlichkeitsgründen.
komisch, hat sich bei mir immer gelohnt, kaufe das Fahrzeug aber anschliessend auch immer.
Ganz einfach genau Marke aussuchen und dabei bleiben,dann zahlst du bei der Rückgabe nichts.
Aber wer du wechselst die Marke.
Bei Renault Clio 4200€ Nachzahlung.
Dacia Rückkaufwert 5500€ Privat verkauft 9800€
Ich habe einige deutsche und französische Autos gefahren und nie etwas nachzahlen müssen.
Bremen und Reifen ist normale Abnutzung, alles andere kann man nicht vermeiden und das liegt nicht nur an dem Fahrer…
Ich fahre seit ungefähr 25 Jahren Leasingfahrzeuge von wechselnden Herstellern. Immer drei Jahre Laufzeit. Nie(!) hatte ich Probleme bei der Rückgabe egal ob es einen neuen Deal gab oder nicht. Sicherlich spielt hier neben dem Zustand des Fahrzeugs auch das persönliche Auftreten eine Rolle. Die Sache ist relativ einfach, im Auto nicht rauchen oder essen. Tiere versauen auch oft den Innenraum, bei Sperrgut aufpassen dass nichts zerkratzt wird. Bei Kratzern und Dellen gilt, „ist nicht so schlimm“ geht nicht. Wenn ich Verschleißreparturen wie Bremsen oder Reifen nicht machen lasse, brauche ich mich nicht wundern, wenn ich diese bei Rückgabe doch auf dem Zettel habe. Ein Großteil der Steinschläge kann man durch ein wenig Abstand zum Vordermann vermeiden. Generell kann man sagen, wenn ich das Auto so behandle als hätte ich es mir nur geliehen und für alles was ich kaputt mache die Verantwortung übernehmen, ist Leasing meist problemlos.
Meine Freundin hat 2 Autos Bei einem Fiat Händler geleast.
Wenn man den 1. Zurück gibt und im selben Autohaus wieder least,
kein Problem , nach dem 2. entschloss sich meine Freundin
keinen Fiat mehr zu leasen , dann werden die Händler ekelhaft
Bei einem popligen Punto der bar 9500 Euro gekostet hätte sind dann nach erfundenen Händler Schäden plötzlich 4500 Euro Schaden am Auto
Schweller unten angeblich eingedrückt obwohl nur dem Händler seine Pfuscher daran schraubten , der Wagen wurde mit den „achso schlimmen Schäden“ wie zurückgegeben weiterverkauft . Kaufen nicht Leasen oder das Leben lang beim selben Händler bleiben. Geld jetzt günstig finanzieren ist besser als den kränkelnden Autokonzernen und angeschlossenen Händlern das Geld nach Ablauf in den Hint…. zu blasen.
Ich habe beim Leasing nie zurückgegeben. Immer nur Verträge mit klaren Rückkaufpreis geschlossen. Dann habe ich den Wagen gekauft und privat verkauft. Dann war es egal ob 1000Km oder 30000 km
@ CK: Du darfst aber auch nicht vergessen, dass Du in dem Moment den Kaufpreis des Autos haben musst.
Ihn dann zu finanzieren, nur um ihn kurz danach zu verkaufen und die Finanzierung wieder zu stornieren . . . Das sieht (vermutlich) z.B. die Schufa auch nicht so gerne, abgesehen vom Stress.
Wenn man das Geld nicht auf der hohen Kante hat, dann fällt die Option weg und man ist gezwungen das Fahrzeug zurückzugeben.
@ich22:
Das ist ja, was ich unten schrieb. KANN Dir halt immer passieren. Sowas, hast Du beim Barkauf bzw. Finanzierung halt nicht. Da kann man gegensteuern, mit eigenen Ausbesserungen usw., muss aber nicht immer klappen. Ansonsten wirds teuer & nervig mit Anwalt und im schlechtesten Fall kann der auch nichts machen bzw. Du verlierst den Prozess und bleibst auf deutlich höheren Kosten sitzen.
Grüße
BT
sehe ich etwas anders, den neben der niedrigen Leasingrate spare ich monatl. den Restkaufwert an. Am Ende des vertrages bezahle ich damit das Auto und verkaufe es. Damit habe ich den Grundstock für das nächste Fahrzeug.
Ich finde es lobenswert von Herrn Mein-Deal, dass er die obligatorischen Nebenkosten in den Preis der groß oben drüber steht, einrechnet.