Suchergebnisse für kreditkarte

Ratgeber

Bargeldlose Zahlungsmethoden   Surcharging Gebühren verboten

Anfang des Jahres wurde eine neue Richtlinie verabschiedet, die Veränderungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb der EU verkündete. Dieser Beitrag führt den Bereich der „Surcharging-Gebühren“ genauer aus. Kreditkarten sind beispielsweise eine tolle Sache, wenn man überall entspannt bezahlen möchte, ohne dass das Geld direkt vom Konto abgebucht wird. Mittlerweile werden knapp 20% aller Online-Einkäufe mit der Kreditkarte bezahlt. Doch beispielsweise beim Buchen von Flugtickets, bedeutete das normalerweise auch immer einen Aufschlag für die Zahlungsmethode mit der Kreditkarte. Von zusätzlichen Gebühren ebenfalls betroffen waren teilweise auch andere gängige bargeldlose Zahlungsmethoden wie Lastschriftverfahren, Überweisung und andere Kartenzahlungen. Doch das Bezahlen fürs Bezahlen hat mit der neuen PSD2 Richtlinie nun ein Ende! Wenn ihr also zusätzliche Gebühren für das Nutzen von einer bargeldlosen Zahlungsmethode zahlen sollt, informiert euch darüber, ob das zulässig ist.

[…]
Ratgeber

Die günstigsten Reisemöglichkeiten in Deutschland

Deutschland ist auch das beliebteste Reiseziel bei den Deutschen selbst. Warum auch nicht? Deutschland hat in Sachen Landschaft und Sehenswürdigkeiten einiges zu bieten, das sich zu entdecken lohnt. Immerhin gibt es auch viele Reisedeals, die sich auf Deutschland beziehen und einen tollen Urlaub auch für den kleinen Geldbeutel ermöglichen. Wer in den Urlaub fahren möchte, der muss sich allerdings nicht nur um die Unterkunft vor Ort Gedanken machen, sondern auch über die Anfahrt. Und wer hier richtig bucht, kann richtig Geld sparen. In diesem Beitrag zeigen wir euch die günstigsten Reisemöglichkeiten in Deutschland, die euch helfen, an euer Reiseziel zu kommen. Da ist für jeden Geschmack etwas passendes dabei.

[…]
Ratgeber

Verkaufspsychologie   Wie wirken Rabatte auf unser Gehirn?

Wir alle lieben es und tuen es beinah täglich: Kaufen – ob Lebensmittel im Supermarkt, die neue Bluse aus dem Schaufenster oder beim Online-Shopping. Am besten finden wir es natürlich, wenn uns viele neon-rote Etiketten anwinken und zum Kauf anregen. In unserem Alltag werden wir mit Rabattierungen und Kaufanreizen überschüttet . Da fällt es schwer, auf Dauer allen aus dem Weg zu gehen. Genau von dieser menschlichen Schwäche machen Werbetreibende in der Verkaufspsychologie Gebrauch. Also wie kann man grenzenloses Shopping vermeiden und Impulskäufen aus dem Weg gehen? Dafür ist es wichtig, zu verstehen warum wir überhaupt so gerne kaufen, was beim Kauf in unserem Gehirn passiert und welche Rolle Rabatte dabei spielen, wenn wir Reduzierungen sehen? Ein Ratgeber zum Thema Verkaufspsychologie.

[…]
News

NEWS: Island droht Strommangel wegen Bitcoin

Bitcoin News: Der Krypto-Hype nimmt so schnell kein Ende. Immer mehr „Krypto-Miner-Firmen“ siedeln sich in Island an. Diese Firmen schürfen Kryptowährungen. Dafür benötigen sie eine Menge an Strom. Das könnte bald zum Problem werden! Denn ansässige Energieversorger warnen, dass der Stromverbrauch der Krypto-Miner schon in diesem Jahr den Stromverbrauch der Einwohner Islands übertreffen könnte. Dementsprechend schlägt ein Abgeordneter der Pirantenpartei eine Besteuerung vor.

[…]
Mode und Kleidung

Multi buy Madness bei Zavvi   komplettes Outfit für 28€

Zavvi hat einmal mehr ein interessantes Angebot für euch am Start. Hier bekommt ihr nun ein komplettes Outfit, welches ihr selbst zusammenstellen könnt. In diesem Angebot erhaltet ihr eine Jogginghose und einen Pullover , sowie zwei Boxershorts und ein T-Shirt. Ich kenne keine der Marken, aber das ist auch einfach nicht mein Kleidungsstil.

[…]
Ratgeber

WhatsApp Betrugsmaschen: Kettenbriefe und Co.

Der kostenlose Nachrichtendienst WhatsApp ist bei Smartphone-Nutzern sehr beliebt. Mindestens genauso beliebt ist er allerdings auch bei Betrügern, die immer wieder nach neuen Maschen suchen, um die Nutzer an der Nase herumzuführen und ihnen im besten Falle Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Kettenbriefe, dubiose Emails oder Benachrichtigungen – überall lauern Fallen beim Nachrichtendienst WhatsApp. Ist ja auch kein Wunder bei über einer Milliarde Nutzern, oder? Der Dienst bietet ein gefundenes Fressen für Betrüger. Es scheint fast, als wären den WhatsApp Betrugsmaschen keinerlei Grenzen gesetzt. Mit immer mehr Kreativität glänzen die Betrüger. Manche Nachrichten sind auch nur Spaßnachrichten, die allerdings alles andere als lustig sind. Daher bereits ein kleiner Tipp zum Anfang dieses Ratgebers: Bitte, bitte schickt niemals einen dieser Kettenbriefe weiter! Warum? Einerseits nervt das tierisch und andererseits ist es nicht nett, eure Kontakte versehentlich in eine Falle zu locken. Also worauf sollte man achten, wenn man WhatsApp nutzt? Welche WhatsApp Betrugsmaschen gibt es und wie kann man diese erkennen? Das klären wir in diesem Beitrag.

[…]