Suchergebnisse für kreditkarte

Ratgeber

Verkaufspsychologie   Wie wirken Rabatte auf unser Gehirn?

Wir alle lieben es und tuen es beinah täglich: Kaufen – ob Lebensmittel im Supermarkt, die neue Bluse aus dem Schaufenster oder beim Online-Shopping. Am besten finden wir es natürlich, wenn uns viele neon-rote Etiketten anwinken und zum Kauf anregen. In unserem Alltag werden wir mit Rabattierungen und Kaufanreizen überschüttet . Da fällt es schwer, auf Dauer allen aus dem Weg zu gehen. Genau von dieser menschlichen Schwäche machen Werbetreibende in der Verkaufspsychologie Gebrauch. Also wie kann man grenzenloses Shopping vermeiden und Impulskäufen aus dem Weg gehen? Dafür ist es wichtig, zu verstehen warum wir überhaupt so gerne kaufen, was beim Kauf in unserem Gehirn passiert und welche Rolle Rabatte dabei spielen, wenn wir Reduzierungen sehen? Ein Ratgeber zum Thema Verkaufspsychologie.

[…]
News

NEWS: Island droht Strommangel wegen Bitcoin

Bitcoin News: Der Krypto-Hype nimmt so schnell kein Ende. Immer mehr „Krypto-Miner-Firmen“ siedeln sich in Island an. Diese Firmen schürfen Kryptowährungen. Dafür benötigen sie eine Menge an Strom. Das könnte bald zum Problem werden! Denn ansässige Energieversorger warnen, dass der Stromverbrauch der Krypto-Miner schon in diesem Jahr den Stromverbrauch der Einwohner Islands übertreffen könnte. Dementsprechend schlägt ein Abgeordneter der Pirantenpartei eine Besteuerung vor.

[…]
Mode und Kleidung

Multi buy Madness bei Zavvi   komplettes Outfit für 28€

Zavvi hat einmal mehr ein interessantes Angebot für euch am Start. Hier bekommt ihr nun ein komplettes Outfit, welches ihr selbst zusammenstellen könnt. In diesem Angebot erhaltet ihr eine Jogginghose und einen Pullover , sowie zwei Boxershorts und ein T-Shirt. Ich kenne keine der Marken, aber das ist auch einfach nicht mein Kleidungsstil.

[…]
Ratgeber

WhatsApp Betrugsmaschen: Kettenbriefe und Co.

Der kostenlose Nachrichtendienst WhatsApp ist bei Smartphone-Nutzern sehr beliebt. Mindestens genauso beliebt ist er allerdings auch bei Betrügern, die immer wieder nach neuen Maschen suchen, um die Nutzer an der Nase herumzuführen und ihnen im besten Falle Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Kettenbriefe, dubiose Emails oder Benachrichtigungen – überall lauern Fallen beim Nachrichtendienst WhatsApp. Ist ja auch kein Wunder bei über einer Milliarde Nutzern, oder? Der Dienst bietet ein gefundenes Fressen für Betrüger. Es scheint fast, als wären den WhatsApp Betrugsmaschen keinerlei Grenzen gesetzt. Mit immer mehr Kreativität glänzen die Betrüger. Manche Nachrichten sind auch nur Spaßnachrichten, die allerdings alles andere als lustig sind. Daher bereits ein kleiner Tipp zum Anfang dieses Ratgebers: Bitte, bitte schickt niemals einen dieser Kettenbriefe weiter! Warum? Einerseits nervt das tierisch und andererseits ist es nicht nett, eure Kontakte versehentlich in eine Falle zu locken. Also worauf sollte man achten, wenn man WhatsApp nutzt? Welche WhatsApp Betrugsmaschen gibt es und wie kann man diese erkennen? Das klären wir in diesem Beitrag.

[…]
Ratgeber

PSD2 Richtlinie zum Zahlungsverkehr   Wichtige Info für Bankkunden

Habt ihr die Änderungen der AGBs in der neusten Broschüre eurer Bank gelesen, die ab und an im Briefkasten landet? Nein? Dann könnte euch dieser Artikel besonders interessieren. Denn neben vielen kleinen Änderungen, die keine großen Auswirkungen haben, gibt es diesmal doch eine relevante Neuerung: Ab dem 13. Januar 2018 tritt eine neue Richtlinie für Bankkunden in Kraft: Die sogenannte PSD2 Richtlinie. Ausgeschrieben bedeutet das „Payment Service Directive„. Es kommen nun einige Änderungen auf Verbraucher zu, die wir in diesem Beitrag genauer erklären. Im Großen und Ganzen geht es bei der PSD2 um das Selbstbestimmungsrecht von Bankkunden darüber, wer Zugriff auf ihre Daten erhält. Zuvor hatten Hausbanken an dieser Stelle ein Datenmonopol, das mit dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie aufgelöst wird.

[…]
Ratgeber

Bargeldloser Zahlungsverkehr: Darum hinken wir hinterher

Bargeldloser Zahlungsverkehr gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung, wie Statistiken belegen. Auch der derzeitige Hype um Cryptowährungen, wie beispielsweise Bitcoin, zeigt das steigende Interesse an elektronischen Zahlungsmethoden. In den meisten westlichen Ländern zeigt sich dieser Trend – nur in Deutschland nicht! Warum lieben wir Deutschen unser Bargeld so sehr, obwohl es mittlerweile viele einfachere und schnellere Methoden gibt? Ist es die Anonymität beim Bezahlen oder sind wir einfach Gewohnheitstiere? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Lasst gerne einen Kommentar mit eurer Meinung da!

[…]