
Vergangene Woche hatten wir bereits darüber berichtet, dass sich bei ersten Testgeräten des Samsung Galaxy Fold, die an Redaktionen und Influencer herausgegeben wurden, die Probleme gehäuft haben. Oftmals gab es nach recht kurzer Zeit Totalausfälle des Displays, bei einem Gerät, dessen unverbindliche Preisempfehlung bei rund 2.000€ liegt nicht gerade optimal.
Samsung sagt Launch ab
Letzte Woche wurde noch das Statement veröffentlicht, dass der Marktstart von diesen Entwicklungen nicht beeinträchtigt werden würde, da dieser allerdings bereits für diese Woche in den USA angesetzt war, hat Samsung nun doch Einsicht gezeigt und diesen auf unbestimmte Zeit verschoben. Man wolle den Marktstart verschieben, um dem Kunden eine optimale Erfahrung mit diesem Gerät bieten zu können. Damit schafft es Samsung nun nicht mehr, vor Huawei ein faltbares Gerät auf den Markt zu bringen.
Pressemitteilung räumt Probleme ein
In einer Pressemitteilung, die nun veröffentlicht wurde, gibt Samsung, neben den üblichen Marketing-Floskeln zu, dass es teilweise zu Qualitätsproblemen kommt und man diese erst genauer untersuchen wolle, nachfolgend das etwas gekürzte Statement:
While many reviewers shared with us the vast potential they see, some also showed us how the device needs further improvements that could ensure the best possible user experience. To fully evaluate this feedback and run further internal tests, we have decided to delay the release of the Galaxy Fold. We plan to announce the release date in the coming weeks.
Initial findings from the inspection of reported issues on the display showed that they could be associated with impact on the top and bottom exposed areas of the hinge. There was also an instance where substances found inside the device affected the display performance.
We will take measures to strengthen the display protection. We will also enhance the guidance on care and use of the display including the protective layer so that our customers get the most out of their Galaxy Fold.
Zwar ist diese Entscheidung durchaus sinnvoll, da Samsung ein weiteres PR-Disaster wie dem Galaxy Note 7 tunlichst vermeiden will, fraglich ist aber, wie diese doch gravierenden Mängel im internen Entwicklungs- und Testprozess nicht auffallen konnten.
Wie findet ihr die Entscheidung, den Release des Gerätes zu vertagen? Und würde euch diese neue Gerätegattung prinzipiell reizen, oder seht ihr das eher als teures Gimmick an? Diskutiert darüber gerne in den Kommentaren.
Ähnliche Schnäppchen
-
🤔🎮 Playstation 6 Release: Produktion startet schon Anfang 2027?
-
🏥 Krankschreibungspflicht erst ab dem 4. Tag? Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung
-
⛽ Kommt die Spritpreisbremse? Kartellamt fordert Reform nach österreichischem Vorbild
-
👴🏻👷🏻♂️ Aktivrente ab 2026: Steuerfrei in der Rente dazuverdienen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote