
Bei Amazon bekommt ihr gerade in den Prime Day Angeboten die Sage Appliances SES875 the Barista Express Siebträgermaschine für 390,99€ inkl. Versand. Das dürfte direkt mal Allzeit-Bestpreis sein. Mal sehen wie lange Amazon den Preis halten kann.
Der Preisvergleich liegt sonst bei 522€, womit ihr feine 131€ einsparen könnt. Von mehr als 2.000 Rezensionen bekommt die Maschine derzeit sehr gute 4,6 von 5 Sternen. Was sagt ihr zum Angebot? Habt ihr schon Erfahrungen mit der Maschine?
Sicherlich könnte man hier auch als Einsteiger zugreifen, der Preis ist ja noch sehr angenehm. Habt ihr schon Erfahrungen mit einer Siebträgermaschine oder bisher immer nur Pads, Filter oder Vollautomaten benutzt?
- Milchsystem Typ Manueller Aufschäumer
- Zubereitung von heißem Wasser Ja
- Manometer Ja
- Siebträger-Durchmesser 54 mm
- Stromversorgung 1850 W
- Druck 15 bar

Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
21 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ich habe diese Maschine seit Februar 2019 – aufgrund eines Tipps hier bei mein-deal. Und ich habe den Kauf nie bereut. Man muss im Gegenteil zu einem Vollautomaten etwas mehr tun, Kaffee auf Knopfdruck ist es nicht – aber nach einigem Probieren (auch mit den Kaffeesorten) wird man mit dem besten Kaffee belohnt, den man sich wünschen kann.
Der Wartungsaufwand halt sich in Grenzen – anders als bei Vollautomaten gibt es zum Beispiel keine komplexe Brühgruppe, die gereinigt oder getauscht werden muss.
Bei Youtube gibt es übrigens einen Kanal, der eine Vielzahl von Tipps zu dieser Maschine zeigt, laufend kommen neue hinzu (einfach nach „Hoons Coffee“ suchen). Einer der besten Tipps war m.E. eine Dosierhilfe, mit der das leidige Verschütten von Kaffeepulver beim Mahlen ein für alle Mal abgestellt wird.
Stimmt! Danke für deinen Tipp 🙂
Schaut euch auf jeden Fall das Video mal dazu an 👍 https://youtu.be/QAT3Fndneuo
Danke, habe ich mal reingepackt!
Mist, leider verpasst. hätte sie sonst sofort bestellt.
hoffentlich kommt bald wieder das gleiche Angebot ..
Amazon sagt ich kann den Gutschein nicht nutzen schade. Hat es bei jemanden geklappt? Der Gutschein Knopf bei Amazon war da, angeklickt aber im Warenkorb nichts abgezogen. Jetzt ist der Knopf weg 😢
leider abgelaufen, danke für den hinweis
Bei mir genau so. Schade.
Holt euch bitte einen ordentlichen Siebträger. Dieser bietet schlechte Qualität und ging bei mir schnell kaputt.
Welche wäre denn richtig.
Einfach mal informieren, das Internet machts möglich. Das Problem bei Sage/Gastroback ist eher die integrierte Mühle, die keine konsistenten Shots zulässt. Die Menge variiert bei fast jedem Mahlvorgang. Möchte man auf Siebträger umsteigen, lieber eine gute Mühle kaufen und dazu einen Ein- oder Zweikreiser je nachdem ob man schnell Milch schäumen will oder eher nur Espresso trinkt. Die Maschinen von Sage/Gastroback sind immer ein Kompromiss.
Ich habe eine und kann nicht klagen. Keine Ahnung, von was Sie da reden. Ich muss wenigstens die Maschine nicht am Vorabend anmachen, damit sie irgendwann heiß ist. Ergebnis ist nicht deutlich anders.
Der Markt bietet immer das, was die Kunden nachfragen. Hier bekommt man für kleines mittleres Geld eine Komplettlösung die für den 0815 Konsumenten auch ausreicht.
Ich denke, die Vor und Nachteile gegenüber einem höherwertigem Siebträger braucht man nicht weiter diskutieren – dafür gibts das Kaffee-Netz, wo solche Maschinen verachtet werden.
Ein großer Nachteil ist z.B. dass es ein „Einweggerät“ ist. Also keine „guten“ Komponenten verbaut sind, sondern wenn was kaputt geht, dann ists kaputt. Bei einem „teuren“ Siebträger sind Edelstahlverschraubungen verbaut – hier halt Plastik…
Ich finde das Gerät für den Preis genial. Ja, sie hat Schwächen. Der Siebträger ist klein und da passt die Espressomenge nur mit Geduld rein.
Die Mühle ist halt nur grob im Sekundenbereich verstellbar.
Aber einmal eingestellt und verstanden, ist das Ergebnis ggü dem Vollautomaten um Welten besser.
Und ich dachte die Amazon eigene „Finanzierung“ über 5 Monate wurde durch die Barclays Card Geschichte abgelöst.
Ich habe das Modell (in Silber) 2019 in einer Kauflandfiliale für 250 Euro „abstauben“ können. Seit nun mehr als einem Jahr ersetzt diese unsere Kapselmaschine. Zwei bis vier Kaffee am Tag mache ich damit regelmäßig. Qualität ist top!
Sehr zu empfehlen. Mit etwas Übung kann man sich schnell einen Kaffe zubereiten. Aufschäumen geht auch gut, ist mir aber für den täglichen Bedarf zu aufwändig. Ich würde das Ding immer wieder kaufen! Auch für 400 statt 250 Euro 🙂
super Bericht, danke
Ich hab das Teil zu Hause, kann den Deal nur empfehlen!!!!
Schlägt das baugleiche Modell von Gastroback um Längen (die heizt langsamer auf, Kaffemehl links und rechts am Siebträger vorbei, Siebträger spritzt beim Ausklopfen, Mahlgrad nicht so gut einstellbar wie bei Sage).
Falscher Preisvergleich! idealo liegt die Sage Barista Express aktuell bei 499€. Zudem durchaus öfter für 470€ zu bekommen.
Sage Barista Express ab 499,00 € bei idealo: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6393829_-barista-express-schwarz-sage-appliances.html
eher nicht
…. gute Begründung. 😅