24 Dosen Raubtierbrause je 250ml für 9,99€
Update: heute für nur 9,99€ zu haben!
Raubtierbrause hatten wir schon einige Male mit großem Erfolg auf dem Blog. Jetzt verkauft Notebooksbilliger das Energie-Gesöff über den eigenen Shop. Hier hagelt es gleich mal Angebote. Allerdings gibt es keinen echten Vergleichspreis.
Wenn es euch interessiert, denkt daran was ihr so für euren roten Bullen oder ähnliches zahlen müsst.
Raubtierbrause Standard
- 24 Dosen Energydrink Raubtierbrause a 250ml.
- Pfandfrei.
- Enthält Taurin und Koffein. A
- Achtung: erhöhter Koffeingehalt (31,5mg / 100ml)
Der Preis liegt hier be 9,99€ inkl. Versand. Ein Wunder bei dem Gewicht. Eine Bitte: schmeißt die leeren Dosen nicht in die Umwelt. Die gehören in den grünen Punkt und das Getränk ist nichts für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren! Danke 😉
Link: HIER zum Angebot
Was denkst du über den Deal? Hast du Fragen oder Angregungen?
36 Kommentare zu "24 Dosen Raubtierbrause je 250ml für 9,99€"
Zum Glück gibts wesentlich bessere Energy Drinks in Holland ständig für den Preis ☝🏼
also bei mir kommt komischerweise noch 2,99 € Versandkosten bei
Dito. Das Angebot ist aber auch von gestern. Kann sein, dass sich das zwischenzeitlich geändert hat.
zzgl. 2,99 Versand…
Schmeck ekelhaft
@Rafferty
Das war seinerzeit Herr Trettin von den „Grünen“!
Energydrink auf Molkebasis, was auch die Pfandfreiheit erklärt. Mir persönlich schmeckt es grausig und hat m.E. sehr wenig bis kaum etwas mit dem zu tun, was man sich unter einem Energydrink (unabhängig von der Marke) vorstellt. Hier spart man eindeutig am falschen Ende.
https://www.notebooksbilliger.de/gadgets/raubtierbrause/aktionsware
in 3 Geschmacksrichtungen jetzt auch zu haben
Abzocke liefern aber zu wenig wenn man 3 mal 24 dosen bestellt bekommt man nur 1 mal 24 dosen und wenn man anruft sagen sie nur das man sie bescheißen will
„Pure ABZOCKE“
Ja, so wie du schreibst, bin ich ganz sicher, dass es am Verkäufer liegt. An deinen kommunikativen Fähigkeiten liegt es auf jeden Fall nicht.
AfD-Wähler? Würde passen.
Das Zeug ist leider echt nicht sehr lecker „Beere“ ist noch ok.
Zudem sind Dosen bei zwei Lieferungen geplatzt und es schimmelte im Karton. nicht empfehlenswert.
ich möchte CK in der Gesetzes Debatte unzerstörbar
unterstützen! Zu Zeiten Kohls wurde beschlossen, dass ein Einwegpfand zu erheben ist, wenn der Anteil an Einweggetränkebehältnissen über 70% steigt und weil es zu Schröders Zeiten dazu kam, hat seine Regierung das Gesetz erlassen müssen.
Das Getränk ist ansonsten ein energydrink und die schmecken (mir) alle gleich. Aber die Raubtierbrause ist pfandfrei und günstig… Ich habe bestellt.
Hammer! Danke für den Tipp. Mir schmecken die Total. Hab beim letzten mal schon 4x bestellt! Top!
Es schmeckt nicht ihr werdet es bereuen
Ich glaube, spätestens nach den 5×24 dosen hat man entweder einen herzkasper oder n Herzschlag wie n Kolibri.
Schmeckt ekelhaft
Wenn ich bloss wüsste ob das Zeug schmeckt.
Frage ist nur wie lange die Dinger dann noch haltbar sind.
Sieht ein bisschen so aus als wollten die Ware mit bald erreichtem MHD loswerden.
Das wäre dann bei 5 Trays ziemlich ärgerlich…
Japp, Burn ist geil.
28 acai (nur die schwarze dose) ist auch sehr lecker.
Weiss jemand, ob diese in Angebot was taugen?
Ich persönlich empfehle eher den Energy Drink „burn“ von Coca Cola.
Früher hat man im Getränkemarkt einfach mal probiert… heute kauft man Trailerweise Plörre von der man nicht weißt, wie und ob sie schmeckt, weils „billig“ ist.
und warum machst du das ?
Pfand egal, weiß jemand, ob die geschmacklich was taugen?
Ich hab nichts gegen das Dosenpfand an sich.
Nur gegen solche Zusatzregelungen, die einfach absolut keinen Sinn machen
Da gebe ich dir vollkommen recht!!
der Herstellerwechsel vor einem Jahr hat dieses Produkt sehr billig werden lassen. Es ist nach meinem Geschmack nur noch ekelhafte Plörre. Die ersten zwei Chargen waren richtig gut. Ich habe hier Trailerweise stehen gehabt aber die neuen sind nur noch schlecht.
Ich kann wirklich davon abraten diese zu kaufen!
Das ist ein solcher Schwachsinn.
Als würde es darauf ankommen, was in den Dosen ist.
Wer hat sich damals beim Dosenpfand sowas ausgedacht?
Das Dosenpfand hat sich die CDU Regierung unter Kanzler Kohl ausgedacht. Was aber gut ist, denn es werden im Jahr zweistellige Millionen Beträge in der Abfallbeseitigung gespart.
Nein das war Mr.Dosenpfand Trittin.
Falsches Wiederholen macht keinen Sinn.
Übrigens ist Klaus Töpfer bis heute auf sein Dosenpfand Gesetz stolz. Mit Recht meine ich!
Das Dosenpfand wurde von der Kohl Regierung mit dem Umweltminister Klaus Töpfer festgelegt. Die Regierung Kohl hat dazu einen Schwellenwert festgelegt. Der wurde erstmalig wenige Monate nach beginn der rot grünen Koalition überschritten. Somit musste Trittin das Gesetz/Verordnug in Kraft setzen. Hätte er es nicht gemacht, wäre es ein Rechtsbruch oder hätte einer neuen Gesetzgebung bedurft. Das wäre allerdings nicht gegangen, da Gesetze nicht rückwirkend sein dürfen.
Also bitte erst mal schlau machen.
Wer spart denn? Nicht der Endkunde jedenfalls, also kann es mir doch egal sein, was an Abfallbeseitigungskosten gespart wird, für uns werden die Sachen dennoch nie billiger.
Und am Pfand verdienen sich die Unternehmen auch dumm und dusselig. Schön Zinsen kassieren mit dem Pfandgeld, ist quasi eine Gelddruckmaschine mit zinslosem Dauerkredit. Und bei den niemals zurückgebrachten Dosen und Flaschen gibt es noch einen schönen Bonus jedes Jahr drauf. Aber hey, ist ja alles für die Umwelt …
Es war rot grün und Schröder mit Herrn Trttin als Bundesumweltminister
Über den Nutzen lässt sich streiten. Der hohe Pfand führt dazu das Einwegverpackungen fleißig zurückgebracht werden, bei mehrweg es aber schon eher Idealismus ist, eine tropfende Bierflasche für 8cent zurückzubringen
Die teilweise schwer nachvollziehbaren Ausnahme sind natürlich fragwürdig.
Das denken viele, ist aber nicht so. Das Gesetz wurde 1991 von Umweltminister Klaus Töpfer unter Kanzler Kohl beschlossen und an eine Quote gebunden. Die Quote wurde unter Kanzler Schröder überschritten und damit wurde die Töpfer Reglung aktiv.
Schade kein zuckerfrei
Pfandfrei ist das Zeug durch die Rezeptur. Der Drink wird auf Molkebasis hergestellt und ist dadurch rechtlich ein Molkereiprodukt –> kein Pfand.
Guter Hinweis!