
ETF-Sparpläne sind seit der Corona Pandemie attraktiver und beliebter denn je geworden. Investieren statt Ausgeben ist mittlerweile das Stichwort, wenn es um das Finanzielle geht. Das trifft zwar nicht auf jeden, aber auf einen guten Teil der Deutschen zu.
Beim Robo-Advisor Quirion gibt es dank des Gutscheins „ROBO2021“ nun 100€ Startprämie beim Abschluss eines ETF-Sparplans ab 50€ mtl. Die ersten 10.000€ investiert ihr hier übrigens kostenfrei.
Das Angebot gilt hier nur für Neukunden und ist bis zum 15.05.2021 gültig. Der Sparplan wird dann monatlich via vereinbarter Lastschrift von eurem Girokonto abgebucht. Welchen ETF ihr besparen wollt, müsst ihr selber wissen. Wir können und dürfen euch hier keine Empfehlungen aussprechen. Lest euch bitte die Teilnahmebedingungen ordentlich durch.
- Einfach und bequem sparen und Vermögen aufbauen – ohne Aufwand für dich
- Bereits ab einer Sparrate von 30€ pro Monat (gilt nicht für ausgewählte Aktionen)
- 0€ Ordergebühren, 0€ für Änderungen oder Pausieren deines Sparplans
- Flexible Ein- und Auszahlungen möglich
- Individuelle Anlagestrategie und ausgewogenes Rendite-Risiko-Verhältnis

-
Tipp! Saturn und Media Markt bis Mai ohne Versandkosten und ohne MBW
-
INFO: Redakteur (w/m/d) als Verstärkung für unser Team gesucht in Teil- und Vollzeit
-
Payback American Express Kreditkarte dauerhaft kostenlos (ApplePay-fähig) + 3.000 Punkte (30€) geschenkt
-
A.T.U. Hauptuntersuchung (HU) inkl. der Abgas-Untersuchung (AU) für 99,99€ (statt 120€)
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hatte es schon mal gepostet: Seit 2 Jahren dabei mit ca 23% vor Steuern Gewinn dabei. Ginmon ist übrigens auch noch ein guter Anbieter als RoboAdvisor. Das schöne daran ist, es kostet keine Unsummen an Gebühren und die Performance ist bisher immer ok. Kann sich auch schnell ändern – Traden ist nicht ohne Gefahr.
Bin hier schon seit 2 Monaten dabei. Läuft gut bisher.
Das Depot ist nicht kostenlos: „Die Kosten für die Verwaltung Ihrer Anlage bei quirion betragen 0,68 % p. a. des Anlagevolumens“!
Das behauptet auch keiner. Zu zahlst einmal für den Fonds ca. 0,20%, das ist absolut im Markt. Und eben 0,48% AB EINER ANLAGESUMME VON 10.000€ an Quirion.
danke
Ist das normal, dass bei Antragstellung so viele Fragen gestellt werden? Kann man den Gutscheincode eingeben, wenn der Zugang eingerichtet ist, oder erst nach Kontoeröffnung?
hat das schonmal jemand gemacht und kann heinz helfen?
Ja, du wirst nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) beraten und musst Angaben zu deiner persönlichen Situation, darunter u.a. Vermögen/Schulden/Einnahmen/Ausgaben, machen. In einer bestimmten Konsellation dürfen sie dir keine risikobehafteten Papiere anbieten. Das dient deinem Schutz. Ist auch bei jeder Filialbank so, wenn du dein Depot eröffnest.
Gutschein im allerletzten Schritt bei der Bestätigungen des Vertrages. Bloß nicht vergessen, muss aktiv eingelöst werden.
Top, danke für den Hinweis. Die Quirinbank als Muttergesellschaft ist im Private Banking sehr etabliiert. Die Kosten sind absolut fair, bei Evergreen zahle ich knapp 0,70%. Eben habe ich das Konto eröffnet, ging sehr schnell in 10 Minuten inkl. Weiterleitung an IDnow. 100€ Startguthaben sind super, wirklich! Und an alle Freunde der alten Sparpläne…meine ETFs stehen alle mindestens mit 8% im Plus, die besten 51%, wobei ich auch erst seit 2,5 Jahren investiert bin. Leider habe ich lange Zeit meine Zeit und Nerven in Einzeltiteln verplempert. Für Frau und Kind werden jetzt auch nochmal Konten eröffnet, mal sehen, was der RoboAdvisor kann. 🙂 Ich berichte in einem Jahr.
Nutze dieses Produkt auch. Bin zufrieden. Beim robo advisor wechselt ja der Inhalt der Anlage.
Daher logisch dass man vorher nicht genau gesagt bekommt was drinnen steckt, weil das ja wechseln kann.
Auch die Kosten für das Standard Produkt sind relativ gering im Vergleich zu anderen Produkten dieser Art.
Weltsparen ist für mich auch kein Anbieter der in fräge käme. Aber da muss sich jeder selbst mit beschäftigen.
Hab ich seit 3 Jahren, 60% Aktien und 40% Anleihen macht ca. 17% seit Start.
Habe ich seit 2 Jahren und es läuft gut.
Bis zu 10.000€ Anlagesumme interessant und günstig, danach wird es mE von der Kostenstruktur teuer. Kostengünstige Alternative eines Robo-Advisers ist weltsparen.de. Oder man richtet einen Sparplan bei ING ein, dort soll es ab 1.4. alle ETFs gebührenfrei geben.
Ist mir zu unflexibel. Ich muss erst den Vertrag eingehen bevor ich sehe was ich kaufe. So wie ich das sehe hat man keinen direkten Einfluss auf den ETF. Im Prinzip ist das eher wie ein Fond zu sehen.
Ajo, ETF halt.
kennt sich jmd damit aus?! Empfehlungen? oder ähnliches? bedankt…
Sparplans??? 😅🙈