
Der Volvo XC40 B3 DCT Plus Black Edition hat den optischen Test schon mal bestanden. Falls ihr das auch so seht, gibt es ihn gerade über CarWOW für Privatkunden mit 163 PS für 232€ im Monat. Geliefert bekommt ihr das Auto ab Mai 2025.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate und ihr habt eine kostenlose Laufleistung von 10.000 Freikilometern im Jahr. Die Überführungskosten liegen bei 1.149€. Wenn euch 5.000km im Jahr reichen, könnt ihr hier für 199€ mtl. zuschlagen.
Der Volvo hat ein 7-Gang Automatikgetriebe und ist ein Benziner. Bei neuen Volvo-Modellen ist ja die Geschwindigkeitsabregelung von 180 Km/h eingeführt, was aber eigentlich genug sein sollte. Mit Gesamtausgaben von 5.568€ über die gesamte Laufzeit kommen wir auf einen Leasingfaktor von 0,47. Eigentlich echt gut, oder?
- Hubraum: 2 Liter
- Leistung: 120 kW (163 PS)
- Getriebe: 7-Gang Automatikgetriebe
- Kraftstoff: Benzin
- Türen: 5
- Sitze: 5

- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
ich war hin und weg bis ich das von der Geschwindigkeitsbegrenzung gelesen hab grade bei uns in Deutschland sollten wir mal einführen: lass die Leute machen wie sie lustig sind
Was sollte „uns in Deutschland“(🤣) über den Rest der Welt stellen? Mit „lass mal machen“ können viele nicht zivilisiert umgehen, dass wird ja wohl eindrucksvoll durch zunehmend mangelnden Respekt gegenüber den staatlichen Einsatzkräften und deutschen Gesetzen untermauert. Hohe Geschwindigkeiten sind oft ein Problem, welches mit einem überwachten Tempolimit größtenteils gelöst werden kann. Auf den Autobahnen der Nachbarländer geht es deutlich entspannter zu, das ist zumindest meine Erfahrung.
Wann und wo will man denn bei 2t Gewicht und 163PS über 180 fahren? Bei E -Autos schafft man dann noch ca. 40% der angegebenen Reichweite