Über den Leasingmarkt gibt es gerade für Privatkunden und Gewerbetreibende den Hyundai Ioniq 5 Basis Elektro mit 170 PS und 400km Reichweite für 265€ mtl. Für die Überführung bzw. Bereitstellung kommen noch einmalig 1.190€ obendrauf.
Leider hat das Angebot eine Lieferzeit von 9 Monaten, was bei Elektro-Fahrzeugen nicht untypisch ist. Wer es eilig hat, sollte sich also nach einem anderen Angebot umschauen. Dafür beträgt die Laufzeit 36 Monate und wie üblich gibt es 5.000 freie Kilometer im Jahr dazu.

Bei einem Bruttolistenpreis von 43.900€ ergibt sich hier ein Leasingfaktor von 0.68 (nicht Gesamtkostenfaktor), was für Privatkunden schon ein guter Wert ist. Jetzt bräuchte man nur noch eine Lademöglichkeit direkt am Haus, dann steht dem Elektrowagen nichts mehr im Wege.

Bitte beachtet, dass hier eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4.500€ zu leisten ist. Dieser Betrag, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, wieder an den Kunden ausgezahlt werden kann. Ihr müsst also einen Antrag stellen, der auch abgelehnt werden kann. Dieser Wagen steht aber in der Liste der BAFA als förderungsfähiges Fahrzeug. Die Förderung wird bis zum Ende des Jahres 2025 gewährleistet.
- Bereitstellungszeit: 6 Monate
- Erstzulassung: Neuwagen
- Kilometerstand: 0 km
- Kraftstoffart: Elektro
- Leistung: 170 PS (125 kW)
- Getriebeart: Automatik
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Super finde ich, dass die KFZ Steuer schon enthalten ist. Großzügig, da der Staat 10 Jahre lang keine Steuer von E-Autos verlangt 🤣.
So kann man unwissenden natürlich einen Vorteil vorgaukeln. Mit einer vernünftigen Leasing Dauer und mind. 10Tkm ist das plötzlich kein Deal mehr.
Zudem finde ich, dass die neue Ampel Regierung die Förderung von E-Fahrzeugen für Leasingnehmer abschaffen sollte.
Also 5000 km pa sind alles andere als üblich. Schliesslich will man ein Fahrzeug und kein Stehzeug leasen
Hast recht üblich ist 10k kostet dann gleich 312€
Auf einigen Bildern hat das Fahrzeug einen diagonalen Knick in den Türen, auf anderen Bildern wiederum nicht. Liegt das nur an der Perspektive oder gibt’s zwei unterschiedliche Modelle?
Gute Frage, bei Google finde ich ihn nur mit „Knick“
Schön aber wie kann mann für lange strecken fahren mit nur 400 km? muss mann immer schlafen jeder 400 km und laden?
Wenn Du nach zwanzig Minuten Schlaf wieder fit bist, das Auto wäre es.
Verstehe die frage nicht 😅 der ioniq kann schnell geladen werden. Nach 300-400km macht man doch eh eine kurze Pause und mit Toilette und kaffepause dauert es doch meistens 20-30 min. Und in dieser Zeit kriegt man den ioniq je nach Ladestation auf gute 90%-100%
München-Bremen, 3 mal Strom getankt (2 Mal hätten auch gereicht wollte aber möglichst voll in Bremen ankommen) 9,5h Gessmtfahrzeit. Also, alles gut.
Der Vergleich mit dem EQS hinkt ja mal deutlich. Für den Kaufpreis des EQS 580 bekommt man zwei bis unters Dach vollausgestattete Ioniq 5. Ein zielführender Vergleich wäre der EQC und der ist Lichtjahre hinten dran.
tatsächlich ist das Elektroauto eher aktuell der EQS, was Ladegeschwindigkeit, Reichweite und Verbrauch angeht (und natürlich eine super Konditionierung der Batterie, was die Punkte beeinflusst). aber natürlich eine andere Preiskategorie…
Der Ioniq5 hat ein 800V-System und lädt entsprechend einen kleinen Ticken schneller.
Weder in Km/Minute noch in der absoluten Ladeleistung. Der Hyundai mag eine bessere Peak haben, der EQS hat aber ein deutlich besseres Ladeplateau.
zahle für meine P45 mit Vollausstattung bei 36 Monaten und 15.000km/Jahr 500€.
Ein mega Auto. Vs MEB ist ein absolut alter Hut dagegen.
Vielleicht solltest du uns noch erklären was ein P45 und was MEB ist.
P45 = Fahrzeugplatform vom Ionic 5 (und Kia EV6)
MEB = „Modularer Elektrobaukasten“ – Fahrzeugplatform vom VW-Konzern für die „kleinen“ Elektro-Fahrzeuge (ID Baureihe, Skoda Enyaq, Audi Q4, Seat Born…)
Nein, P45 ist schlicht das Sondermodell (Project45) zum Verkaufsstart mit Vollausstattung.
Danke.
Abwarten … ob die 800V was bringen wird man noch sehen. theoretisch kann man schneller Laden. ob das gut umgesetzt ist wird sich in der Praxis und den Tests zeigen müssen. VWs MEB würde ich da nicht so schnell abschreiben
P45= vollausgestattetes Sondermodell (https://www.hyundai.com/de/ioniq5-reservierung/ioniq5.html#). Heute am Ionity Lader 48kWh in 19 Minuten reingepumpt. Ja, 800V ist mega, bei der Ladegeschwindigkeit sind knapp 400km Reichweite vollkommen ausreichend.
Noch günstiger
https://www.leasingmarkt.de/app/inserate/4000790-hyundai_ioniq_5
Gleiches Modell?
So neu und schon im Leasing, verrückt. Eigentlich ist es zur Zeit „das Elektroauto“ AHK, 800 Volt, genug Platz, Preis/Leistung und Reichweite.
Wunderschönes Auto. Das Design ist so futuristisch