
Schönheit trifft auf sehr gute Technik. Heute bekommt ihr als iBood Tagesangebot einem super Preis für die Schallzahnbürste Philips Sonicare HX6912/51 FlexCare im Doppelpack. Die schwarze Schönheit kostet heute nur 85,90€ inkl. Versand.
Schaut man in den Preisvergleich, dann findet man das Set bei idealo erst ab 130€. Meine Sonicare wird jetzt bald vier Jahre alt, ich glaube dieses Angebot werde ich nicht ablehnen können. 78 Amazonkunden vergeben gute 3,4 von 5 Sternen.
- 3 verschiedene Putzprogramme
- Leistungsstarker Akku
- Mit 2-Minuten-Timer
Ähnliche Schnäppchen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
36 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Unsere ganze Familie benutzt schon seit 10 Jahren die Sonicare. Wir sind begeistert von den Zahnbürsten. Mittlerweile haben wir erst letztes Jahr neue gekauft weil der Druckknopf nicht mehr so richtig funktionierte und die Kinder brauchten nach 7 Jahren die Erwachsenen Zahnbürsten weil sie vorher mit Kinderzahnbürsten von Sonicare die Zähne putzten.
Ich habe auch schon Ewigkeiten die Sonicare. Aber die neue Oral B ist im Moment mein „Liebling“
Wir putzen schon seit Jahren mit der Sonicare. Es macht einen riesigen Unterschied zum „manuellen“ Putzen. Zur Haltbarkeit muss ich leider auch sagen, dass wir schon mehrere hatten, die vor und auch nach Garantieablauf kaputt gingen. Wir kaufen sie trotzdem wieder, einfach, weil das Ergebnis gut ist. Das hier angebotene Modell ist kein aktuelles. Komischerweise ist dieses aber genau das, was bei uns immer noch hält. Die Flexcare Platinum hat vor einigen Monaten den Geist aufgegeben. Nun habe ich heute direkt zugeschlagen. Dankeschön dafür…
Das ist keine Bequemlichkeitskiste, sondern ein echter Unterschied beim putzen! An elektrisch geht sowieso kein Weg vorbei….
Sehe ich auch so und wer einmal mit e angefangen hat, will auch garnicht mehr anders. 😉
mich würde es auch interessieren ins CK’s noch am Leben sind, bevor ich zuschlage
ins??? 😉 😉
Dass die Zahnbürsten nicht gut abgedichtet wären, kann man auch aus einigen wenigen Bewertungen bei Amazon entnehmen.
Jedoch lässt so etwas immer an der Kompetenz des Menschen zweifeln, da Elektronik und Wasser sich nunmal nicht vertragen!
Man hält auch sein Fön nicht unter Wasser und wundert sich, dass das Teil nicht mehr funktioniert.
Wenn man sich nicht allzu blöd anstellt, dann halten diese auch lange.
Ich habe meine nun drei Jahre und alles funktioniert wunderbar.
Habe damals auch ein Doppelpack gekauft aber die zweite noch nichtmal auspacken müssen.
Was bist du denn für eine Intelligenzbestie? Wie „kompetent“ muss man denn deiner Meinung nach sein, um eine Zahnbürste zu bedienen??
Die Dinger werden in China produziert. Und das merkt man an der geringen Standzeit/schlechten Qualität.
Welche eZahnbürste wird den in D oder EU gefertigt?
Leider habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die Abdichtung oben am Kopf des Handteils riss, so dass Feuchtigkeit eindringen konnte, was zum Totalausfall führte. Handteil wurde auf Garantie repariert. Im zweiten Fall schlug die Führung der Bürstenaufnahme aus: zweiter Totalausfall. Kein Garantiefall. Meine neue Zahnbürste ist nach dieser Erfahrung nicht mehr von Philips.
CK, leben deine noch? dann schlage ich auch zu!
Bei Amazon aber auch sehr sehr viele negative bzgl der Qualität …
Quatsch, das ändert nicht den Gesamtquerschnitt. und leider gibt es blöde immer.
wieder da, bei den Blitzangeboten
Hallo,
NIE nie nie wieder Sonicare. Hatte mir meine Freundin als erste Schallzahnbürste geschenkt… wow… das Putzerlebnis damit war echt der Hammer. Allerdings ist die Sonicare der letzte Schrott und geht i.d.R. innerhalb von 6 Monaten kaputt. Zumeist schlägt der Motor oben am Kopf irgendwie aus.
Ich hatte insgesamt 2 Modelle innerhalb eines Jahres jeweils noch in der Garantie Zeit zu Saturn zurückgebracht.
Das dritte Modell in 1,5 Jahren wollte ich mir dann doch nicht wieder antun… die Lauferei, der Stress das das Teil einfach nicht mehr funktioniert ist das einmalige Putzerlebnis leider nicht wert.
Danach 2 Braun Handstücke Schallzahnbürste. Die sind bis jetzt im Einsatz.
[***********************]. Die Amazon Rezessionen sind NICHT von der Hand zu weisen.
Frank
Ich hatte noch nie Probleme mit Sonicare. Ich denke da hast du einfach Pech gehabt. Wenn es denn so wäre würden nicht so viele Zahnärzte Sonicare in der Praxis verkaufen.
Liest du deine Beiträge auch bevor du sie schreibst? Vor 4 Wochen mehr gezahlt aber ist schon vier Jahre alt …
Die Qualität hat deutlich nachgelassen
??? ich hatte vorher eine weiße 4 Jahre lang und jetzt die schwarze? Wo ist das Problem?
Sind die Philips Zahnbürsten deutlich besser als die Oral-B von Braun?
Hatten wir das heute nicht schon mal ???
Als ob man nur 2x im Jahr die Zahnbürste erneuert…
Bevor ich mir eine elektrische Zahnbürste mit Ladegerät kaufe für 100,00 €, werde ich mir weiterhin alle 6 Monate eine „Einweg-elektrische-Schallzahnbürste“ von ORAL-B oder Dr.Best kaufen, die kostet mich im Einzelhandel ca. 3,30 €.
Kleines Rechenbeispiel: 3,30 € x 2 = 6,60 € / Kosten pro Jahr
100,00 € : 6,60 € = 15,15 Jahre.
Nach 15 Jahren würde sich so eine 100,00 € Zahnbürste – in meinem Vergleich – überhaupt erst „rechnen“.
Und in 15 Jahren tut sich sicher viel in Sachen Mund- und Zahn-Hygiene.
Ich mein ja nur….
http://www.dr-best.de/vibration-zwischenzahn.html
(gekauft im lokalen Discounter DM oder Mueller für 3,30 €.
ich hatte mir mal einen Schallzahnbürste zugelegt und war überhaupt nicht begeistert. Ich bleibe lieber bei der „normalen“ elektrischen Zahnbürste, bis es die Ultraschallzahnbürsten gibt.
Sehe ich genau so Hetzer,
man kann einfach ohne elektrischer nie so gründlich putzen. Liegt doch auf der Hand wenn man bedenkt wieviel Bewegungen die elektronischen pro Sekunde machen.
Also ich hab die Phillips jetzt auch schon 4 jahre…und sie hält…und hält…und hält…und hat keinerlei verschleißerscheinungen. damals auch im Doppelpack für diesen Preis bekommen.nur weiter zu empfehlen
Wer glaubt, dass es bei einer elektrischen Zahnbürste um Faulheit geht, der hat zum einen nie eine benutzt und sich zum anderen nie damit beschäftigt….
Außerdem, dieser Vergleich, frag mal deinen Zahnarzt…. ist dein Zahnarzt das non plus ultra? wenn meiner sagt die Phillips hat bei mir nur ein Jahr gehalten und die braun 4? was sagt uns das? genau jeder muss selber wissen wofür er sich entscheidet aber du bekommst dafür womöglich Provision und bist für diese.
ich bleibe bei braun da nach Jahren kein defekt!
Kannst du doch garnicht sagen…..
ich habe meine billige 40€ braun seit 5 Jahren ohne Mangel was man laut Bewertung der Philips nicht sagen kann,aber egal was besser ist.
wenn man nicht beide zeitgleich benutzt kann man nicht sagen was besser ist, ich kaufe mir jedenfalls das model NICHT!
Braun verbaut nur NiCd Akkus und Philips Li Akkus. Was wird wohl länger halten. So ein Schwachsinn!
Also nach den Bewertungen bei Amazon zur Haltbarkeit werde ich die Finger davon lassen.
Was totaler Quatsch ist. Frag mal deinen Zahnarzt. Meine Philips ist 4 Jahre alt. Mein Braun hat es nur 1 Jahr geschafft. Hier zahlst du für eine Zahnbürste die Testsieger bei Stiftung Warentest ist nur 54€. Aber egal ich habe zugeschlagen, muß jeder selber wissen 😉
Meine hat dieses Jahr das zehnjährige gefeiert. Eine Reparatur musste ich nach ein paar Jahren machen und das ist im Inneren ein Schraube nachziehen die für die richtige Funktion der Vibration verantwortlich ist. Seither läuft sie wie eine Eins. Die Zahnbürste wird natürlich nur geladen wenn die Anzeige orange anzeigt und dann auch nur so lange bis sie voll ist. Also nicht dauerladen, so hielt bei mir der Akku bisher 10 Jahre und aktuell nach dem Laden 12 Tage bei 2 maliger Benutzung täglich.
WOW, das klingt sehr gut. Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Also ich denke das die Schraube so eine Art Sollbruchstelle sein soll. Laut meinen Recherchen kommt das häufiger vor. Wegschmeißen kann man die immer noch wenn es mit der Reperatur nicht geklappt hätte, wäre ja eh defekt gewesen. Einfach Mal Googeln da erfährt man einiges bevor man etwas entsorgt.
Trotzdfm noch zu teuer für ne einfache Zahnbürste! Ed bleibt immer nich Zähne putzen, was jeder auch so kann, OHNE Motor!