Fette Oberklasse für einen Hobel! Über Amazon bekommen wir den Philips SP9885/35 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für 269,99€ inkl. Versand. Da war ich recht gespannt, was das gute Stück so kann und musste feststellen, dass er über einen Sensor verfügt, der die Haardichte 500 Mal pro Sekunde misst und die Scherkraft automatisch je nach Bedarf anpasst.
Darüber hinaus wird es auch mit Qi-Ladepad ausgestattet und kann somit kabellos geladen werden. Persönliche Komfort-Einstellungen, wie bspw. bei der Geschwindigkeit sind auch möglich. Im Preisvergleich kommen wir in dem Fall auf 316€ inkl. Versand. Über 200 Kunden vergeben 4,4 von 5 Sternen. Ich habe mir mal kurz die Rezensionen auch überflogen: Auch von anderen Anbietern sind Kunden zu Philips gekommen und sind hiervon begeistert. Was sagt ihr hierzu?
- Glänzendes Chrom
- Lift & Cut-Rasiersystem
- SkinIQ-Technologie
- Bartstyler
- Reinigungsstation & Qi-Ladepad
Das Video ist zwar leider nicht auf Deutsch, dennoch sicherlich hilfreich:
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
270 € für einen Rasierapparat?? Was ist den mit dieser Welt los??
Ja, auf diesen Schock erstmal ein 9€ Starbucks Kaffee und eine 11€ Currywurst to go 😉
Qualität hat nun mal ihren Preis. Siehe Zahnbürsten und ich habe eine gute stehen und möchte keine andere mehr haben.
Qualität hat sicher seinen Preis. Nur 270 € ist für mich nicht akzeptabel. Meine letzten beiden Akkurasierer haben jeweils bei Aldi knapp 20 € gekostet und jeweils fast 5 Jahre gehalten. Da passt einfach was nicht.
Ja, kann jeder selber entscheiden, was er an seinen Bart heranlässt. Ich möchte natürlich günstigere Produkte nicht schlecht machen oder so 🙂
Gibt den gleichen Rasierer, nur in schwarz und ohne QI-Ladestation, also mit Kabel laden(?) nochmal 40€ günstiger bei Amazon
https://www.amazon.de/dp/B0BSHC7PNT?m=A3JWKAKR8XB7XF&th=1&tag=mddm-21
Danke, hat zwar eine andere Modellnummer, aber der Tipp ist gut! 🙂
Der Rasierer „kann“ nicht nur über die Ladestation geladen werden, sondern er „muss“ darüber geladen werden. Es gibt leider keine Möglichkeit den Rasierer über ein Kabel zu laden. Heißt auf Reisen muss man immer die Ladestation mitnehmen.
Also für einige Tage reicht eine Akku Ladung schon aus. Man muss nur vorher einmal voll laden!