
Die Corona-Zahlen steigen und viele von uns werden jetzt vermutlich wieder vermehrt im Internet bestellen. Um das Ansteckungsrisiko bei der Paketauslieferung zu senken, sind die Paketdienstleister seit Corona dazu übergegangen, die Pakete nicht mehr persönlich zu übergeben und meistens auch keine Unterschrift als Annahmebestätigung mehr einzufordern. Das ist eigentlich eine gute Idee – solange alles glatt läuft. Verschwindet ein Paket, stellt sich ohne Unterschrift allerdings die Frage, wer für den Verlust haftet. Hier findest Du Antworten – ohne Gewähr.
Darf der Paketzusteller das Paket einfach irgendwo ablegen?
Um es kurz zu machen: Pakete einfach im Hausflur, in der Garage, im Garten oder vor der Tür abzulegen, ist nicht in Ordnung. Der Paketzusteller muss auch bei kontaktloser Paketzustellung dafür Sorge tragen, dass jedes Paket unter Aufsicht zugestellt wird. Wird Dir Dein Paket nicht persönlich übergeben und geht es verloren bzw. wird gestohlen, muss der Händler bzw. der Paketzustelldienst eigentlich die ordnungsgemäße Zustellung inklusive persönlicher Übergabe beweisen. Früher konnte er das mithilfe Deiner Unterschrift tun. Gibt es keine Unterschrift, gilt nur der Paketbote als Zeuge. Bezeugt der Paketbote, das Paket übergeben zu haben, und Du streitest das ab, steht Aussage gegen Aussage und es kann schwierig werden zu beweisen, dass Du das Paket nicht erhalten hast.

Allerdings liegt es nicht im Interesse des Transportunternehmens und Online-Shops, sich in gerichtlichen Auseinandersetzungen wiederzufinden. Folgende Möglichkeiten werden deshalb derzeit oft von Paketzustellern genutzt, um die kontaktlose Übergabe zu dokumentieren:
- Der Empfänger wird gebeten, direkt auf dem Paket zu unterschreiben und es wird ein Foto davon gemacht.
- Bei der Übergabe von Paketen wird vom Paketzusteller in Anwesenheit des Empfängers ein Foto gemacht.
Beide genannten Optionen können in der Corona-Zeit als Beweis herangezogen werden, dass das Paket ordnungsgemäß zugestellt wurde.
Wenn der Paketbote einfach selbst unterschreibt, wenn er die Sendung übergeben hat, ist dies später kein richtiger Beweis für die ordnungsgemäße Zustellung.
Sollte man eine schriftliche Abstellgenehmigung erteilen?
Bei einigen Paketlieferdiensten kann der Empfänger eine schriftliche Abstellerlaubnis erteilen. Hierin wird festgelegt, an welchem Ablageort eine Sendung hinterlegt werden darf, wie zum Beispiel in der Garage oder auf der Terrasse hinter dem Haus. Mit dem Ablegen des Pakets am vereinbarten Ablageort geht die Haftung für das Paket allerdings an den Empfänger über. Dies birgt ein gewisses Risiko, wenn das Paket gestohlen wird, bevor der Empfänger es sich geholt hat.
Wie sieht es mit Warensendungen und Päckchen aus?
Anders als Pakete müssen Warensendungen und Päckchen nicht direkt dem Empfänger übergeben werden. Allerdings dürfen sie nur so ausgeliefert werden, dass nur der Empfänger Zugriff hat und kein Fremder. Dies kann zum Beispiel dadurch gewährleistet werden, dass das Päckchen oder die Warensendung in den Briefkasten gesteckt wird. Solche Sendungen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abzulegen, ist nicht okay. Passen sie nicht in den Briefkasten und ist keiner da, muss der Postbote sie eigentlich wieder mitnehmen. Allerdings lässt es sich schwer beweisen, dass die Sendung nicht übergeben wurde.
Was tun, wenn ein Paket verschwunden ist?
Wenn bestellte Ware selbst nach Tagen oder Wochen nicht bei Dir angekommen ist, ist der Online-Händler Dein Ansprechpartner. Bis das Paket in Deine Hände übergeht, trägt der Händler das Transportrisiko und muss dafür sorgen, dass die bestellte Ware ordnungsgemäß bei Dir ankommt. Gibt es keine beweiskräftige Dokumentation der ordnungsgemäßen Übergabe und keine schriftliche Abstellgenehmigung, solltest Du Dein Recht in der Regel durchsetzen und neue Ware verlangen können. Vor allem große Online-Händler zeigen sich in der Regel entgegenkommend und schicken die Ware erneut los.
Ähnliche Schnäppchen
-
🏠 Stadtwerke wollen aus den Gasnetzen aussteigen – Privathaushalte vor Kostenexplosion?
-
💁 PayPal Deal: Holt euch 5% eures Supermarkt-Einkaufes 🤑 mit PayPal-Zahlung zurück
-
💡 Canva Pro gratis für ➡️ gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Nonprofits
-
⚖️ Klarna zieht gegen Google vor Gericht & verlangt 7,1 Milliarden Euro Schadenersatz
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Ich gab als Versender mal Kaufbelege zu Paketverlust an (cd und Musikbox, Gemälde, u. a.). Empfänger hatte es nicht bekommen. Doch natürlich haftete DHL nicht. Ich bekam nur, nach viel Gedöns und mithilfe eines Anwaltbriefs, die Versandkosten zurück. Hauptsache, die AGBs sind schön und voll mit Geschreibsel. Bearbeiter der Hauptpost, die nur für Paketausgabe dastanden, hatte null Hilfe zu geben, also keinen Tip, geschweige denn bei Kontakt mit DHL. Ich war regelrecht verzweifelt all diese Oberflächlichkeit mit Kundenbelangen zu verdauen. Man hat eben nicht mehr wie „früher“, als es mit Telefon und Post noch klappte, die verlässlichen, vereidigten und sich wirklich bemühenden Ansprechpartner. Masse statt Klasse. Einmal, an einer kleinen DHL-Kioskausgabe, log eine Mitarbeiterin mich dreist an, als eine erwartete Lieferung nicht da war. Ihr Kollege lachte so, als hätten die sich mit mir einen Spaß erlaubt. Mit Abholschein vom Vortag stand ich vor dieser Mitarbeiterin, die meinte, der „Bote hat es nicht hier im Laden abgegeben“. Als ich sagte, das kann nicht sein, ich hätte doch den Beleg bekommen, sagte sie: „Der hat das heute morgen wieder mitgenommen. Der war gar nicht hier im Laden“. Wit bitte?? Ich merkte, dass sie log. Nicht abgegeben – wieder mitgenommen – sehr seltsam. Wie bei Nachforschung herauskam, wurde nach einem Tag vom Laden aus dem Boten das kl. Paket wegen „zu langer Lagerzeit“ wieder mitgegeben. Mit denen im Laden will ich nie mehr zu tun haben. Und aktuell? Habe zum ersten Mal nen Wunschtermin angegeben, doch DHL konnte nicht liefern. Nach eiiner Woche Bedenkzeit ist es zu viel zwei Pakete zeitig zu liefern? Bestimmt sind die bereits verloren. Ich lese ständig in der Sendungsverfolgung neue Nachrichten dazu, wie die den Artikel in das Fahrzeug tun und in die Zielregion gebracht haben. Da stimmt was nicht.
DHL stellt Paker einfach im Flur ab obwohl ich garnicht zuhause war und als Empfänger hat er meinen Namen angegeben?
er kann nicht einfach in meinen Namen unterschreiben obwohl ich garnicht da war.
Also seit Corona habe ich nie wieder was unterschreiben müssen, es sei denn es ist Express oder Sonderzustellung
Dies ist nicht nur bei DHL so auch bei Hermes kürzlich bei mir passiert. Hatte ablageort „im“ Hausflur es wurde 2 mal vor die Tür gestellt darauf hin habe ich Stress gemacht. Jetzt hatte ich eine Bestellung die komplett verschwunden ist. Ich wette das das Paket nicht mal den Hauseingang gesehen hat auf die Kosten bleibe ich wohl sitzen. Mit ist aber aufgefallen das bei allen 3 malen kein Zettel im Briefkasten war. Na ja Ende vom Lied ich lass nichts mehr ablegen nur noch paketshop
Dhl ist ein abzockerladen. Ihr solltest mal GLS sehen. Das übertrifft meiner Meinung nach alles. Paket bei irgendwelchen Nachbarn abgeben und auch noch unterschreiben, dass das Paket übergeben wurde. Bisher sind meine Pakete nie, wirklich nie bei mir abgegeben worden!!!
Heute wurden 2 Pakete von Amazon vor meiner Haustür auf dem Gehweg abgestellt. Keine Ahnung von welchem Lieferdienst. Wir wohnen neben Thomas philipps und einer großen Gartenanlage. Ein wunder, dass die Mikrowelle und der große Laserdrucker noch da waren. Den beide Pakete waren ohne Umverpackung, so dass jeder sehen konnte, was darin ist. Auf dem Adressetiket ein Kringel (Unterschrift des Fahrers?). Ich habe keine Abstellgenehmigung erteilt. Es wurde auch nicht bei einem Nachbarn geklingelt.
Offenbar war er nur wenige Minuten vor mir da, denn es grenzt schon an ein Wunder, dass die beiden Pakete noch da waren. Oder mur zu schwer??
DHL ist einfach ein Abzockerladen, hier wird definitiv geklaut, sehr schlechter Service bzgl. Nachforschung-drücken alles in Richtung Kunden,dass er Nachforschungsantrag stellen muss. Bearbeitung über Wochen, keiner ist wirklich verantwortlich. Kann nur sagen Fingeer weg von DHL- jeder andere Lieferdienst ist Vertrauenwürdiger. Ich werde mit Sicherheit nie wieder etwas in meinem Leben mit DHL versenden.
dem kann ich zustimmen! Habe ein Geschenk in ein Päckchen gepackt und abgeschickt Leider war es ein Päckchen inkl. Versandt dem ich keine Zusatzleistung zubuchen konnte. Das Paket wurde geöffnet, Geschenk ausgepackt und nur das leere Geschenkpapier geliefert. Dhl ist der Meinung da können sie nichts machen.Hier geht es nicht um ein beschädigtes oder verlorenes Paket(wofür ich mehr Verständnis hätte), es wurde offensichtlich gestohlen und dann auch noch dreist leer geliefert. Von deren Mitarbeiter und es scheint dennen vollkommen egal zu sein. Meines Verständnisses heißt es: sie dürfen keine unversicherten Päckchen senden weil unsere Mitarbeiter den Unterschied kennen und es dann nach begieren mitnehmen dürfen.
Ich habe eine Zustellbestätigung meines versandten Paketes erhalten, der Empfänger hat das Paket jedoch nie bekommen. Aufgrund der Nachfrage beim DHL Kundenservice wurde mir mitgeteilt, dass das Paket tatsächlich nicht zugestellt wurde, keiner weiß wo es ist. Wahrscheinlich hat es sich jemand unter den Nagel gerissen, wie erbärmlich 😰
Einige Zusteller sind sind wohl fest in den Glauben sie dürfen machen wass sie wollen.Das ist definitiv nicht so. Da ich keinerlein Ablageerlaubnis (weder mündlich moch schriftlich) erteit habe, bin ich jetzt dazu übergegengen Anzeige bei der Polizei zu machen, wenn mal wieder ein Paket einfach so vor der Tür liegt.Anstiftung zu einer Straftat (Diebstahls des Paketes), dazu Begünstigung zu einer Straftat und zulezt Urkundenfälschung, da der Zusteller gegen mein Einverständniss sich selber eine Unterschrift gibt.Gut zureden hilft leider nicht, da mehrer Anschreiben an die Unternemen unbeantwortet blieben.Nur Mut. Die Anzeige kann Zuhause am PC gemacht werden. Fügt alle Fakten, die Ihr habt ( Paketnummer, Uhrzeiten, Autonummer des vermutlichen Zustellers der das entschuld ist, u.s.w….) hinzu.So kann es nicht weitergehen.Wenn es auf die freundliche Art nicht geht, muss man die Hilfe des Staats hinzu ziehen.
jetzt fehlt eigentlich nur noch wie es ausgegangen ist. Aber jeder der was in der Birne hat, weiß es ohnehin
Ich habe neulich das Problem gehabt, der paketbote hat das Paket ins Treppenhaus gelegt und eine Benachrichtigung geschrieben er hätte das bei Nachbar xy abgegeben, der wusste nichts von seinem Glück bis ich 3 Tage später (keine online Verfolgung) das Paket bei ihm abholen wollte. Inzwischen war das Paket weg, ein andrer nachbar hat es wohl gesehen wie es im Erdgeschoss stand. Der versender hat mir auf die Schilderung des Problems nur eine eidesstattliche Erklärung per Email geschickt dass das Paket an DHL übergeben wurde und DHL besteht nach 2 Monaten Ticket Bearbeitung das Paket habe der Nachbar den der bote sich wahrscheinlich vom Klingelschild ausgesucht hat. Sieht so aus als würde ich durch den Schaden durch die Schlamperei von DHL sitzen bleiben. Am besten bestell ich mir noch in die Filiale dann weiß ich wenigstens wer meine Pakete hat XD