
Die Barclaycard Visa Kreditkarte gehört zu den Beliebtesten auf dem Markt. Ist das Ganze nun gefährdet? Ab April 2020 ändern und verschlechtern sich die AGB von Barclay dermaßen, dass ein Wechsel geradezu ein guter Tipp ist.
So heißt es unter anderem (Link zur Quelle): „Bei Kartenumsätzen für Lotterien, Casinos und Wetten sowie bei Wertpapierhandelsplattformen, Bargeldabhebungen und Überweisungen berechnen wir Ihnen zukünftig auch bei vollständiger Rückzahlung Ihres Saldos Zinsen ab dem ersten Buchungstag. Sofern Sie die Teilzahlungsfunktion nutzen, ändert sich hierdurch für Sie nichts.“
3 wichtige Änderungen für beide Modelle
Wer mit dem neuen Modell begonnen hat, für den habe ich ebenfalls schlechte Nachrichten. Es gibt nämlich 3 Änderungen, die sowohl für die alte Barclaycard (New) Visa und auch für die Barclay Visa (neues Modell) gelten. Diese wären wie folgt:
- Briefversand von Kontoübersichten ab April 2020 1,10€ pro Versand
 - Bargeldabhebungen nur noch ab 50€ möglich
 - 4% Gebühr für Umsätze bei Lotterien, Casinos und Wetten
 
2 der 3 Konditionen habe ich bei meiner ING Visa schon, nämlich Mindestabhebung 50€ und Gebühren bei Lotterien, Casinos etc. Für mich also weniger schockierend, für Barclay Kunden der ersten Stunde aber wahrscheinlich sehr ärgerlich.
Der effektive Jahreszins über 18,38% ab dem ersten Tag betrifft wie gesagt nur die alte Barclaycard (New) Visa. Wer hier also bisher gewohnt kostenlos Bargeld abgehoben oder Überweisungen getägti hat, sollte ab April die Augen genauer aufmachen.
Interessante Alternativen
Nichtsdestotrotz gibt es immer noch Alternativen, die sich lohnen können. Wenn es nicht unbedingt VISA sein muss, ist eine Mastercard (Gold) ebenfalls eine Empfehlung wert. Hier gibt es sogar noch eine Reiseversicherung mit dazu. Eine Sorge weniger, wenn ihr mit der Mastercard euren Urlaub bucht.
Santander 1plus VISA
- beitragsfrei
 - 0% Fremdwährung
 - 0% Bargeldabhebung (weltweit)
 - 13,98€% eff. Jahreszins
 - kein Girokonto notwendig
 - Santander 1plus VISA beantragen
 
Hanseatic GenialCard VISA
- beitragsfrei
 - 0% Fremdwährung
 - 0% Bargeldabhebung (weltweit)
 - 13,6€% eff. Jahreszins (bei Teilzahlung)
 - kein Girokonto notwendig
 - Hanseatic GenialCard VISA beantragen
 
comdirect VISA
- beitragsfrei (in der EU Zone)
 - 1,75% Fremdwährung (außerhalb EU Zone)
 - 0% Bargeldabhebung (nicht EU Zone – 9,90€ in EU Länder (EC Karte kostenlos))
 - 0% Zins max. 1 Woche (danach 6,5% eff. Zins)
 - Girokonto notwendig
 - comdirect Girokonto / VISA beantragen
 
Ähnliche Schnäppchen
- 
    
        
        📺 HBO Max startet in Deutschland früher als geplant – Netflix, Prime & co. Alternative?
    
 - 
    
        
        🪙 Der digitale Euro kommt: Ab 2029 schnell und anonym wie mit Bargeld zahlen?
    
 - 
    
        
        📱 Kurz vor übernahme? Telefonica hat Interesse an Übernahme von 1&1
    
 - 
    
        
        📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein-Ratenkredite, Kfz-Versicherung & mehr
    
 
- Abos
 - Amazon-Angebote
 - Apps
 - Babies / Kinder
 - Blitzangebote
 - Brettspiele
 - Bücher
 - Bundleangebote
 - Camcorder
 - China Gadgets
 - Coupons
 - DSL Angebote
 - DVDs & Blu-Ray Deals
 - eBay WOW
 - Essen & Trinken
 - Fotografie
 - Gewinnspiele
 - Günstiges aus der Reihe
 - Gutscheine
 - Handy Deals
 - Haushalt & Garten
 - Heimkino & HiFi
 - iBOOD Angebote
 - Konsolen-Schnäppchen
 - Kostenloses und Gratisartikel
 - Kündigungs-Vorlage
 - Leasing Angebote & Deals
 - Mode und Kleidung
 - Monitor Angebote
 - Navigationssysteme
 - News
 - PC & Notebook Angebote
 - Preisfehler
 - Rabattaktionen
 - Ratgeber
 - Reisedeals
 - Saturn
 - Schnäppchen
 - Service & Infos
 - Sky Angebote
 - Software
 - Sport + Hobby
 - SportScheck
 - Tablet Angebote & Schnäppchen
 - TV Angebote
 
									


                                            TIPP:
                                            bleib auf dem Laufenden: Deals per 



         
         
         
Die Gebühren wurden wieder gestrichen – das Schriftstück finde ich leider nicht mehr, allerdings stehen die Gebühren auch in den AGB nicht mehr.
Wurde denen doch zu heiss – und das zurecht!