
Nicht jeden hat das nötige Geld über, um sich einen eigenen Netflix Account zu gönnen. Deswegen werden bestehende Accounts seit Bestehen des Streaming-Dienstes immer mal wieder unter der Familie und Freunden einfach geteilt. Dies ist natürlich dem Betreiber ein Dorn im Auge und nun möchte er reagieren…
Der erste Versuch Herr über die Lage zu werden:
Vor einiger Zeit hatte Netflix versucht das Account-Sharing durch eine Verifizierung-SMS zu lösen. Wie aber schnell erkannt wurde, führte dies nicht zum gewünschten Effekt, da man diese SMS sehr schnell an den anderen Teilnehmer weiterleiten konnte. Dadurch wurde diese Idee schnell wieder über Bord geworfen. Aber Netflix reagiert schnell und hat eine weitere Idee in petto, welche das Sharing dann sogar offiziell erlaubt!
Aktuelle Idee zu Gunsten der User?
Die Idee ist, dass man zukünftig Unterkonten im Account anlegen kann, welche dann mit eigenen Zugangsdaten genutzt werden können. Auch die Historie und andere Einstellungen sind dann vom Hauptaccount getrennt. Geschätzt wird, dass dies mit einem Aufpreis von ein paar Euro möglich gemacht wird. Dadurch soll es möglich werden, bis zu zwei weitere Unterkonten parallel laufen zu lassen. Momentan testet Netflix dieses neue Konzept schon in anderen Ländern und es ist nur eine Frage der Zeit bis wir dieses „Feature“ auch bekommen. Ein paar €, damit die ganze Familie und Freunde weiterschauen können. Wie schätzt ihr diese Idee ein?
Darf ich überhaupt meinen Account teilen?
Die Frage ist eigentlich selbsterklärend, aber ich habe euch mal ein Video zu diesem Thema herausgesucht. Dort werden solche Fragen restlos beantwortet. Und dies sogar von einem Anwalt, sodass ihr die rechtliche Lage versteht.

-
Rundfunkbeitrag: Zahlungserinnerungen werden abgeschafft – Strafe bei Nicht-Einhaltung von Zahlungen möglich
-
Amazon Prime: Alle 25 James Bond Filme bald bei Amazon Prime zu sehen
-
ING Deutschland – Keine Negativzinsen mehr für fast alle Privatkunden ab Juli
-
Deutsche Bahn: Reisen durch ganz Deutschland mit dem 9€ Ticket
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Mich würde eine offizielle Quelle interessieren.
Ansonsten ist eine Diskussion über irgendwelche Vermutungen völlig sinnlos…
Endlich! Wer nur einmal zahlt, soll auch nur einmal nutzen können. Wir haben bei uns in der Family einen Family-Account, der unterm Strich günstig genug ist. Wer 4,50€ nicht hat, soll es ganz lassen.
Aber man bezahlt ja jetzt schon, dass man mehrere Nutzer anlegen kann.
Was ich meine ist: Ich habe jetzt einen Vertrag, der das nicht verbietet. Will Netflix das ändern müssen sie mich dazu um Erlaubnis fragen oder rauswerfen. Das werden sie vermutlich nicht mit Bestandskunden tun, nehme ich mal an. Sonst wäre mein Premium-Modell mit 17€ monatlich viel zu viel Geld.
Was für eine Aussage 🤦🏼♂️
Und wenn Deine Frau im Wohnzimmer, Deine Kids mobil und Du auf Dienstreise gleichzeitig gucken wollt wird das nicht mehr gehen weil ihr unterschiedliche IPs habt
Weil anders wird man es nicht nachvollziehen können
Selten dämliche Aussage, bin auf Montage unterwegs, dann wird das auch nicht mehr gehen, und nein ich werde mir die Sachen nicht vorher runterladen.
na, der Typus ‚Karl‘ ist einer derer Zeitgenossen, die sich auf die andere Seite stellen um trotz fehlender anderen auffallenden Eigenschaften in Charakter, Aussehen und Grösse (körperlich und menschlich) durch gezielte Polarisierung wenigstens etwas Farbe und Kontrast in dieser Welt zu haben. Meist liegt bei diesem Menschentypus eine in der frühen Kindheit angelegte, und im Jugendalter verstärkte, auf fehlender Zuwendnung durch Mama und Geschlecht basierende Störung vor. Menschen dieses Typs verfügen selten oder gar nicht über die Möglichkeit sich biologisch (z.B.) auszutoben, was deren Symptomatik verstärkt. Karl ist aber in einer Demokratie herzlich willkommen.
😂😂😂
Auf dem Punkt! Aber sowas von!
Dann machste auf Deinem Router zuhause ein VPN auf, welches du auf Montage nutzen kann. Schon hat dein Gerät dieselbe IP wie die zuhause und gut ist!
Na mal schauen wie das umgesetzt wird. Alles andere wäre jetzt nur raten oder hoffen.
Dann werden wohl viele zum Streaming Hopper werden… diesen Monat den nächsten Monat nen anderen usw….
Man kann doch in der 4k Variante 4 Endgeräte gleichzeitig nutzen und mehrere Profil (=Unterkonto?!) anlegen. Was das eine Profil guckt, bleibt in den anderen Profilen ungesehen… Einzig die eigenen Zugangsdaten wären eine Erneuerung.
Das dachte ich mir auch man zahlt ja schon mehr damit mehrere User gleichzeitig das nutzen können…
Genau meine Worte – Man bezahlt das ja bereits. Denke die wollen gegen die günstigen vorgehen.
Kann mir vorstellen das das ein Beben bei den meisten Diensten auslösen wird. Netflix, Prime & Co. sind bei vielen unter 50 ja fast gar nicht mehr weg zu denken.
Ich selber habe seit ein paar Jahren keinerlei Streaming oder TV-Abo’s mehr.
Ausser „Prime“ (was haupsächtlich wegen Versandkosten genutzt wird aber bei einer Preiserhöhung von mir dann wohl auch gekündigt wird) und seit jetzt vllt ca. 7 Jahren den „UFC Fight Pass“ bei welchem man sich btw nur auf einem Gerät gleichzeitig einloggen kann.
Ist dann sicher nur eine Frage der Zeit bis andere Anbieter (Sky, Amazon) nachziehen.Bei RTL+ ist es jetzt schon so, da darf nur ein Gerät den Stream gleichzeitig nutzen.
Sollen se machen. Dann muss Netflix aber auch den Preis ordentlich anpassen. Sie werben ja damit, dass die gesamte Family mit verschiedenen Acc‘s auf das Programm zugreifen kann. Das diese alle nur im Haus sein dürfen, davon ist nicht die Rede. Und wenn sie das so ändern, dann müssen se eben halt auch ihre (unverschämte) Preispolitik anpassen.