Die KĂŒchenmaschine Monsieur Cuisine Connect ist online wieder zu haben und kostet dank des Gutscheins „TD923HT“ gerade nur 299⏠mit Versand. Wie immer spart ihr den mit der Anmeldung zum Newsletter HIER oder ĂŒber die Lidl Plus App.
Lange war es ruhig um das Connect Modell, der Monsieur Cuisine Connect KĂŒchenmaschine. LIDL hat sie Anfang 2018 im Programm gehabt und nach dem Run war sie schnell ausverkauft. Danach war sie ĂŒber die Black Week mal zu guten Konditionen im Angebot, jetzt kommt sie zum neuen Bestpreis daher.
Es handelt sich hierbei um das F6 Modell mit verbessertem Heizelement. Habt Ihr selbst eine Maschine? Wenn ja, wie ist eure Erfahrung zu der Monsieur Cuisine Connect? Einige behaupten mittlerweile, dass es eine echte Thermomix Alternative ist, was denkt Ihr? Wir wĂŒrden uns ĂŒber Erfahrungen in den Kommentaren freuen.
Normalerweise liegt sie bei 349⏠mit Versand. Bei eBay wurden bei der letzten Aktion die Maschinen bis zu 399⏠gehandelt. Logisch, wenn es kein Kontingent mehr seit Monaten gibt. Wer hier zuerst kommt, mahlt dann bekanntlich auch zuerst wieder.
- Linkslauf zum RĂŒhren von Suppen, Risottos, Eintöpfen o.Ă.
- Rechtslauf zum Zerkleinern von Zutaten
- 10-stufige Geschwindigkeitseinstellung und zusÀtzliche Turbofunktion zum Impulsmixen
- Drei Automatikprogramme:
- Kneten: Zubereitung von schweren Teigen mit bis zu 500 g Mehl
- Dampfgaren: fĂŒr eine besonders schonende Zubereitung
Der Hinweis, dass es sich um das VORvorletzte Modell handelt und was die Unterschiede sind, wÀre nett gewesen.
Mit den Worten meiner Frau sie möchte nicht mehr auf das GerÀt verzichten. Haben es selbst. Aber nicht das neue Modell
Altes Model. Aktuelles Model heiĂt Monsieur Cuisine A1 und kostet aktuell 499,- Eur bei Lidl Online
Tolles GerÀt bin damit sehr zufrieden,
Preis und QualitÀt stimmen.
Habe ebenfalls einen bekommen, mehr als zufrieden damit.
Konnten noch einen ergattern đ
Ausverkauft đ©
Das leider schon ab Mittag đ
Habe mir heute morgen gegen 8 Uhr auch eine bestellt, bin echt mal gespannt was die alles kann
Ausverkauft
Ja, der Deal ist auch so markiert đ
sind noch welche da, aber weniger als 20
es sind wieder welche verfĂŒgbar
Hier leider nicht: https://i.imgur.com/z5fEue5.png
super Deal. bestellt danke
Wie das, wenn sie ausverkauft ist?
bei mir war verfĂŒgbar. jetzt sehe ich auch das ausverkauft ist.
Super nervig: erst wird angekĂŒndigt âbald verfĂŒgbarâ und die nĂ€chste Benachrichtigung ist âOnline ausverkauftâ. Blöder laden!
Wenn nicht verfĂŒgbar, warum dann nicht gleich die Info? Anstatt sinnfrei warten gelassen zu werden.
Die Dinger sind heiĂ begehrt. Bis vor kurzem war die KĂŒchenmaschine bestellbar. Da warst du leider zu SpĂ€t und ich habe den Deal nun als abgelaufen markiert đ
Sie fĂŒgen den ganzen Tag ĂŒber Produkte hinzu, ĂŒberwachen!
Derzeit lieferbar
Nope, bei mir weiterhin ausverkauft
Ich glaube, der Link wurde geĂ€ndert. Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie das:
https://www.lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-monsieur-cuisine-connect-trend-skmc-1200-f6/p100336564
Das Angebot steht auf abgelaufen, weil es ausverkauft ist.
Schaut mal in die Lidl Plus App rein vielleicht habt ihr ja noch den Coupon fĂŒr gratis Versand. Bei mir war es der Fall.
Oder einfach den Newsletter fĂŒr den kostenlosen Versand abonnieren: https://www.lidl.de/c/newsletter-anmeldeseite/s10005754
Der Preis ist wirklich super. Haben das VorgĂ€nger Model und sind sehr zufrieden. Damals noch fĂŒr 249 Euro.
Hab das VorgĂ€ngermodel von Lidl und bin begeistert. Ich wĂŒrde sofort eine neue MC kaufen, wenn meine kaputt geht. Unverzichtbare Haushaltshilfe. Angebotspreis ist definitiv ein Schnapper.
Bei dem Preis ĂŒberlegt man ja tatsĂ€chlich mal zuzuschlagen
Da sollte man nicht ĂŒberlegen, wenn man die Maschine haben möchte. Die Preise werden nach der Aktion sicherlich wieder extrem angezogen đ
Ich fĂŒr mein Teil kann es total empfehlen. Seit Jahren mindestens 3x die Woche in Benutzung. Kein Rezept ist misslungen und keine Aufgabe von NĂŒsse klein machen bis Popcorn ist gescheitert đ„°
Das ist eine gute Alternative zum thermomix. Top Angebot
Interessante Alternative zum Thermomix, vor allem vom Preis.
Haben jetzt auch mal zugeschlagen bei dem Preis einen Versuch wert âșïž
Tolles Angebot Preis und QualitÀt stimmen.
Active!
â„
bestellt! juhuu!
Wieder aktuell
https://imgur.com/a/n1B7i6S
Ist da der ganze Topf reif fĂŒr die SpĂŒlmschine? Bei meinem Alten vom Aldi muss der Topf nĂ€mlich noch handgewaschen werden
„Das komplette Zubehör ist spĂŒlmaschinengeeignet“
Steht so auf der Produktseite. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Vermutlich sind also alle nicht elektronischen Teile spĂŒlmaschinengeeigent.
besser als der Thermomix hatten erst den Thermomix und sind jetzt auf den Connect umgestiegen und mĂŒssen sagen war die beste Entscheidung und das Geld was wir noch ĂŒbrig haben geht in den Urlaub
Nachtrag: ist als „bestellbar ab 21.01.2024″ gekennzeichnet. Dann mal den Stift spitzen und auf den Merkzettel kritzeln
Steht auch so in unserem Uupdatefeld oberhalb des Beitrags, wir halten euch auf dem Laufenden.
Einen Sch*** war es fĂŒr den 21.! Die Website von Lidl ist mies mit deren Lagerhaltung verzahnt.
*grummel*
Gerade wieder reduziert auf 199.-
Aber nicht bestellbar, leider.
nochmal als Notiz, den Connect gibt es seit mehr als 2 Jahren nicht mehr zu kaufen und das Heizelement wurde nicht verbessert , sondern musste im Gegensatz zum Connect lediglich verÀndert werden, da dies vom TM kopiert wurde und nach Klage von Vorwerk nicht mehr verkauft werden durfte.
Die Maschine die hier angeboten wurde ist der Monsieur Cuisine Connect Trend.
Korrekt, fĂŒr 199⏠aber ein Nobrainer.
Mega, auf jedenfall ein Thermomixkiller meiner Meinung nach. Fast dieselben Funktionen fĂŒr einen viel kleineren Preis. Klare Kaufempfehlung.
BestĂ€tigt fĂŒr den 17.01 top
Vorraussichtliche Lieferung 17.1.24
ich freue mich. Danke M.D
Wir hatten den einige Jahre, ist ein tolles und solides GerĂ€t. Wir haben den Kauf jedenfalls nicht bereut. Sie wurde gegen eine âSmartâ in Black ausgetauscht, einfach aus Ă€sthetischen GrĂŒnden. Ich vermute das hier die RestbestĂ€nde abverkauft werden da es ja seit einiger Zeit ein Folgemodell gibt. Gerade wenn man bisher unschlĂŒssig war ist dieses Angebot richtig gut. Billiger wirdâs bestimmt nicht, wer da noch ĂŒberlegt braucht so ein GerĂ€t vermutlich nicht.
Der Preis liegt momentan aber bei 399⏠đ€
Deal ist schon als abgelaufen markiert.
Super danke hab ihn grad bestellt und wegen der App auch nochmal 5,95⏠Versand gespart đ hĂ€tte eine Frage an euch.. mein Partner hat den normalen Smart Connect .. finde jetzt kein wirklichen unterschied bis auf die optische Eigenschaft ⊠hat jemand da vllt die unterscheide rausgefunden?
Der Smart hat mehr Leistung, kann z.B. Teig aus 1kg Mehl bewÀltigen, beim Trend sind maximal 500g empfohlen.
AuĂerdem hat der Trend nur die Eigenrezepte von Monsieur Cuisine, keine aus der Community, das heiĂt die muss man immer manuell kochen und beim Smart können eigene Rezepte gespeichert werden, die man dann auch auf der Maschine findet und so bequem immer wieder nachkochen kann…
Angebot gibt’s nicht mehr đ
Jup, leider wieder teurer
Danke fĂŒr die WhatsApp Benachrichtigung. Sofort gekauft.
bei mir steht 399 Euro ???
Mir wird da aber etwas anderes im Preisvergleich angezeigt. Wie kommt ihr denn da auf 419 ⏠?
Jap, das wurde wohl ĂŒbersehen. Danke fĂŒr den Hinweis.
Okay. Alles klar đ
Ich wĂŒrd mir das gut ĂŒberlegen bei uns lĂ€uft er zeit langem heiĂ beim kochen und schaltet ab. Ich wĂŒrd mit keinen mehr kaufen und natĂŒrlich is die Garantie abgelaufen
Wie alte ist sie denn, und was sagt LIDL dazu?
https://youtu.be/FY3zHZ7Ogmk?feature=shared&t=96
Â
Halt Stop! đ đ : đ Ich kann nicht mehr. Danke fĂŒr die Anspielung
Ihr wollt Schnaps mit der Maschine brennen? Das geht auch laut Amazon
https://www.amazon.de/Destillieranlage-Destille-Lidl-Monsieur-Cuisine/dp/B0BPSKCFM2/&tag=mddm-21
Die Destillieranlage gibt es auch fĂŒr den Thermomix. Beachtet aber die verschiedenen Typen, auch bei der Cuisine. đ Prost
@Admin
… sicherlich zĂ€hlt dieser Thread mit schlappen 633 (!) Postings zu den Ausnahmen, aber wer wird denn (Als Erstinterressent*in) das alles Lesen wollen?! đ€
Danke fĂŒr den Hinweis.
Schön ist etwas anderes …
ich habe so eine Maschine Zuhause und ist sehr praktisch đ!!
Ich hÀtte hier noch einen neuen Thermomix abzugeben. Hat jemand Interesse?
Falscher Ort. đ
Gerne
Ja sehr gerne
Ich habe 2 Jahre den TM gehabt, bin dann auf MC Smart umgestiegen. Habe bis jetzt den Wechsel nicht bereut.
der Smart kommt da schon gut dran, klar, nicht zu 100%, aber dafĂŒr kostet er nur 499,- im Angebot 449,-, nur 1/3 von dem was der Thermomix kostet
Annika, wo liegen denn die fehlenden Prozentpunkte deiner Meinung nach? Mir fallen keine funktionellen Defizite auf. Im Gegensatz zum TM fallen nicht einmal Folgekosten fĂŒr ein Abo an um alle Funktionen nutzen zu können.
Beim zerkleinern ist das Ergebnis schon unregelmĂ€Ăiger als der TM, das mag auch am gröĂeren Topf liegen, stört mich jetzt nicht sonderlich, weil ich meistens ohnehin Sachen zerkleinere, wo es nach dem Kochen nicht auffĂ€llt. Meine Stiefmutter hatte letztens einen Obstkuchen gemacht und hatte das Obst im TM zerkleinert, das sah echt toll aus, nichts war matschig und es gab keine unverhĂ€ltnismĂ€Ăig groĂen StĂŒcke, waren alle ungefĂ€hr gleich groĂ. Wie gesagt, das stört ich am Monsi nicht, den ich zu Haus hab, fand ich aber schon bemerkenswert.
by the way…wenn man den Namen schreibt, dann bitte auch richtig, abschreiben ist nicht schwer
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort. Tippfehler sind meinerseits nicht vorsĂ€tzlich, ich bitte um VerstĂ€ndnis, ist auch nicht schwer. Du scheinst deinem KĂŒchengerĂ€ten gegenĂŒber toleranter zu sein als anderen Menschen, schade.
Stimmt, im P/L VerhĂ€ltnis trennen die GerĂ€te Lichtjahre.đ€Ł
Leider kostet der das dreifache
Apropos, bitte vielleicht auch vermerken, das es den Smart diese Woche auch im Angebot gibt, fĂŒr 449,- statt 499,- und der ist wirklich jeden Cent wert
DarĂŒber haben wir auch berichtet
Es geht nichts ĂŒber den Thermomix.Â
Woher willst du das wissen wenn du es nicht probiert hast?
Wenn es Defizite gibt, dann sind diese so gering, das es keinesfalls so einen Preisunterschied begrĂŒndet und ich kenne beide, es ist nicht nennenswert
Ein super GerÀt, sehr empfehlenswert.
Lohnen sich die 100⏠mehr fĂŒr den smart nicht?
oh doch!
Doch hab den smart, bin sehr zufrieden. Tm will ich nicht kaufen, total ĂŒberteuert.
Wer kocht jeden Tag damit?
Â
Â
Tolle KĂŒchenmaschine, kann man nix mit falsch machen đđ»
Top Deal!!! Habe gleich mal 5 StĂŒck bestellt.
Habe den VorgÀnger und bin mega zufrieden
Achtung, es handelt sich um den Monsieur Cuisine Connect TREND, mit neuem Heizelement, erkennbar im Angebot an der grauen Displayumrandung.
(Nicht der neueste, aber auch nicht die alte Trend-MĂŒhle). Hat halt Abweichungen und und die Meinungen gehen auseinander.
Ja ist denn schon wieder âBlack Weekâ đ±
Oder einfach nur âCopy and Paste Dayâ? đ
Sollte so nicht sein und ist korrigiert, danke đ
Wo kann man ihn zu diesen Preis kaufen?
Aktuell nicht mehr. Das Angebot ist abgelaufen. Evtl kommt in ca 2 Wochen zur Black Week ein Àhnliches Angebot.
NatĂŒrlich kann der TM weitaus mehr und besser aber der kostet auch Mal das dreifache. FĂŒr Leute die die Maschine nicht stĂ€ndig verwenden ist der super. Habe auch einen in meinem Besitz und kann sagen fĂŒr die gelegentliche Nutzung völlig ausreichend. Rezepte im GerĂ€t etwas mager, dafĂŒr findet man ĂŒber die App oder auch im Netz mehr als genug die man nutzen kann.Â
Wer Mercedes fĂ€hrt wird auch nicht zu Skoda wechselnđÂ
Da ist wohl was dran đ
Was kann TM objektiv mehr? Ăbrigens bin ich frĂŒher Mercedes gefahren und bereue den Wechsel zu Skoda nicht.
Ich empfehle Dir die letzten 600 Posts zu lesen. Dann hast du einen MeinungsĂŒberblick und hier muss nicht alles nochmal aufgewĂ€rmt werden. Das können ĂŒbrigens beide GerĂ€te đ
Wie ich vor wenigen Wochen sagte, wird billigerÂ
Stimmt nicht. Das war aber der Smart und nicht der Connect.
Top GerÀt.
FĂŒr diesen Preis unschlagbar.
Selbst meine SchwÀgerin wo einen Thermomix besitzt kennt hier gar nicht mal so viel unterschied.
FĂŒr diesen Preis super.
Das ist kein Thermomixkiller, das ist ein chinesischer Nachbau mit billiger Hardware, schlechter SoftwareunterstĂŒtzung und noch schlechtere Rezeptdatenbank. Wer mal einen TM6 verglichen hat merkt das sofort. TM ist ein Muss in jeder modernen KĂŒche, das ist halt ein Billig GerĂ€t.
Also wir haben recht wenig Kritik von unseren Usern zurĂŒck bekommen. WeiĂ nicht… das GerĂ€t scheint wohl recht gut zu sein.
Sorry Rene, möchte dazu Stellung nehmen :mein Kommentar bezieht sich auf âThermomixkiller?ââŠ.Im direkten Vergleich, den ich familiĂ€r direkt hab, meine Erfahrung mit dem hier angebotenen GerĂ€t. Motoren die bei 500g Hefeteig ohne Vorwarnung bei 3x Kneten abrauchen.(Der neue Smart mag in Leistung besser sein). Und die Schwierigkeiten mit PV Anlagen im gleichen Netz fĂŒllen ganze Foren.
Welches Problem sollten die machen? Bei uns geht es.
Die GerĂ€te melden ĂŒberhitzt, laufen ruckartig. Beim einsenden wird beim Hersteller kein Fehler festgestellt. Typisch daran ist das sie nachts, wenn die PV Wechselrichter aus sind, funktionieren.
Ich lach mich schlapp, der Mehrpreis muss dir ja echt Schmerzen bereiten. Da kann man schon einmal die RealitĂ€t ( belegbare Fakten der zufriedenen User) verdrĂ€ngen âŠ.đ€Łđ€Łđ€Ł
Also meine SchwĂ€gerin hat den TM und selbst die sagt das nicht so viel unterschied ist fĂŒr den Preis.
Ich finde das GerÀt super.
Nur mal zur Info noch das ist das Àltere Modell. Trotzdem ein sehr guter Preis. Aber das neuere Hat unter anderem den Griff, welcher wirklich fehlt bei dem Àlteren Modell.
wie oft wird dieses GerÀt denn jetzt noch gepusht?
Na, wenn die Maschine aktuell zu diesem Preis zu bekommen ist und der Preis sich jederzeit wieder Àndern kann. Warum nicht?
Wie viele Angebote erscheinen hier in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden immer wieder? Etliche! Wo ist dein Problem ausgerechnet bei diesem Angebot?
Mein Deal lebt davon frische Deals zu pushen, nicht immer die Selben, bei diesem GerÀt ist es extrem auffÀllig
Dieses GerÀt ist die Variante Trend, als faktisch nicht immer das gleiche GerÀt.
Also ich bin auf der Suche nach einem Worx MĂ€hroboter und bin froh wenn Deals mehrfach gepusht und gemeldet werden. Dieses Feature der Website lĂ€sst sich einfach abschalten in dem du einen Buchstaben der URL Ă€nderst. Welchen darfst du dir sogar aussuchen, aber meine Garantie: never ever boring deals in your fanstastic life.đ
Ich bezweifle das der Smart, als technisch sehr beachtlicher Nachfolger des Trend in absehbarer Zeit in deutschen MĂ€rkten zu finden sein wird. Der Smart besitzt in der aktuell in anderen LĂ€ndern vertirebener Bauart das von Vorwerk im Patentstreit angefĂŒhrte, gerichtlich festgestellte patentverletzende Dickschichtheizelement. Um den Trend weiterhin zu verkaufen wurde der Topf geĂ€ndert und ein Ringheizkörper aufgesetzt. Der neue Topf ist nicht Pinkompatibel und passt nicht auf bestehende Connect GerĂ€te, speziell Leute die einen Topfdefekt ausserhalb der Garantie erleiden gucken in die Röhre. Connect Töpfe sind aus, auch da wirds keine mehr gebe. Der Ringheizkörper neigt zu weniger ausgeglichener DurchwĂ€rmung, was sich in angebranntem Boden Ă€ussert.
In der Garantiezeit wird das GerÀt getauscht, wenn der Nachweis erbracht wurde.
was soll denn der smart ungefĂ€hr kosten bei EinfĂŒhrung und was ist daran besser bis auf den Griff
Wir haben den Smart zu Hause. Lag bei 449⏠in Ăsterreich.
Vorteile sind:
Der Griff zur Topfentnahme
Das grössere Display
Die genauere Waage
Der stÀrkere Motor (doppelte Menge Teig möglich)
Die Aufnahme zwischen Motor und Messer ist jetzt austauschbar.
Google Assist
Ein Upgrade ist meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn man noch keinen hat, wĂŒrde ich auf den Smart warten.
Wir hatten auch den Connect. Nachdem dieser kaputt war, haben wir uns den Smart geholt.
…aber 399,-, oder irre ich mich?
Ja, gestern war sie wieder fĂŒr 349⏠zu haben. Deal leider vorbei
Auch online versandkostenfrei bestellbar, nur mit UmstÀnden verbunden:
Wer von LIDL einen Versandkostenfrei-Gutschein braucht muss einfach nur freundlich an der Kasse fragen. Man bekommt hier bei uns zu 100% einen ausgedruckt. Firmenpolitik?
Â
Nein keine Politik. Der Gutscheincode den du von der Kasse bekommst, gilt NUR auf Aktionsartikel aus dem aktuellen Angebot, wenn sie in der Filiale nicht mehr vorrĂ€tig sind. Sollte die Bestellung unter 50⏠liegen und du Sortimentsartikel mit bestellen, ist der Gutscheincode ungĂŒltig. Die einfachste Sache ist immer noch der Newslettergutschein. Der ist in der Regel in 10 mins. da.
Danke, da hab ich auch wieder was gelernt.
Die Firma Hoyer hat den Monsieur Cuisine Smart nun offiziell fĂŒr 07/22 fĂŒr Deutschland angekĂŒndigt.
Hallo Anika! Du hattest vor ein paar Tagen etwas von einer funktionierenden App fĂŒr den Smart geschrieben. Wie heiĂt die bitte? LG Heiko
Die gibt es, allerdings
https://apkaio.com/app/com.monsieurcuisine.companion
Diese App kannst du auf Deutsch stellen, allerdings kann man Deutschland natĂŒrlich noch nicht angeben, die meisten setzen daher Ăsterreich ein, ist aber vom Prinzip her egal, die Umstellung auf Deitsch funktioniert in Kombination mit jedem Land, beim Anmelden sollte das gleiche E-Mailkonto, wie in der Lidl-Plus-App genutzt werden.
Viel Spass!
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort.
Mal sehen, ob ich noch ein Android-Handy im Haus finde. đ Werde es dann direkt mal ausprobieren.
Vielleicht sollte ich mir meine IOS-App auch noch einmal genauer anschauen. Dankeschön.
Lieben GruĂ, Heiko
Danke Anika!
Unter Android funktioniert das prima. Schade, dass es fĂŒr Apple stand jetzt keine Lösung gibt. Ich bin da allerdings guter Dinge und warte einfach mal ab. đ LG
Darf ich fragen, wo du diese Information her hast? Ich freue mich auf deine Antwort đ LG
Sehr schlechter Service….
habe das Teil einmal zum Garen benutzt und einmal um Baguette Teig zum Kneten. Dabei ist einTeil des RĂŒhraufsatzes beim ersten Mal abgebrochen… (Maschine erst 3 Tage alt). Nach Reklamation beim Hersteller bekam ich die Antwort, es sei ein VerschleiĂteil und diese nicht zum Garantieumfang gehören. Na toll…
Bin am ĂŒberlegen ob ich das Teil wieder zurĂŒck gebe… Bin sehr enttĂ€uscht. So einen schlechten Service hatte ich noch nie…
Was ist bei dir genau abgebrochen? Teig wird dich mit dem Messer geknetet, dass ist aus Edelstahl und kann eigentlich nicht abbrechen. Und die âBlumeâ, also die Aufnahme, lag bei mir nochmals als Ersatzteil dabei. Meiner macht seit zwei Jahren was er soll.
Hallo!
Wenn du den Teig tatsĂ€chlich mit dem RĂŒhraufsatz (den schwarzen Aufsatz zum Raufstecken) geknetet hast, ist es kein Wunder, dass es auseinanderbricht. DafĂŒr ist das Teil nicht gedacht.
Der Teig wird mit dem Messer geknetet.
Vielleicht beim nÀchsten mal vorher die Bedienungsanleitung lesen, bevor man schlecht bewertet.
LG
đ
Stimmt, hast recht, war mein Fehler…
Da das GerÀt hier stÀndig beworben , scheint die Nachfrage wohl doch nicht soooo groà zu sein.
Eben weil es immer wieder gekauft wird, holen wir es nach einiger Zeit wieder hoch. Da einige es verpassen.
Den gibtâs hier auch direkt im Markt fĂŒr den Preis
Dann hast GlĂŒck. Ich war heute in 4 MĂ€rkten. Einer hatte eine Maschine mit per Hand zugeklebter Verpackung. Ein anderer hatte noch 4 StĂŒck und bei den beiden anderen war sie ausverkauft.
Du fÀhrst 4 (vier) MÀrkte ab um zu zÀhlen wieviele MCC useres Deals noch das da sind.
CK, Du nimmst deinen Job sehr Ernst, das wusste ich schon immer, aber Du solltest das Verhalten mal ĂŒberdenken bzw. mit einem Experten darĂŒber reden….Danke aber in jedem Fall fĂŒr diese aufopfernde Berufung đđ
Nix fĂŒr ungut aber ich konnte nicht anders…đđđ
Nee, CK erinnert mich immer an KĂ€ptân BlaubĂ€r. Es gab auch mal eine Zeit, da wurde Kritik am Deal immer mit eigenen Erfahrungen gekontert, da er das Produkt schon besaĂ. đ€Ł
…ich besitze auch viele Deals und kann darĂŒber berichten meine einzige Chance ist Abstinenz von der Seite zu nehmen….aber CK kann das ja schlecht durchziehenđđ
Ihr macht mich arm!
Den hatte ich zu Black Friday 2020 auch fĂŒr 349⏠gekauft.
Es gibt kein Mehl und OIL wozu das Teil ??????? hahađ zum Suppen kochen reicht 2,50 ⏠Kochtopf.
Klar gibt’s Ăl und Mehl… Notfalls nimmt man fĂŒr 5ct mehr das Markenmehl und 25ct mehr das Markenöl.
man sollte wissen, dass es ein neueres Modell mit dem Namen „Smart“ gibt. bisher wegen des Heizelements nur in Frankreich, aber bald wohl auch bei uns. Nachteil bei der ist, dass es bisher keine deutsche App gibt.
Bitte keine GerĂŒchte verbreiten, bisher kann noch nicht mal bestĂ€tigt werden, das er dieses Jahr noch nach Deutschland kommt, weder von Hoyer noch von Lidl und die App gibt es seit 2Wochen auf Deutsch, lĂ€sst sich auch verbinden
Hallo Anika! Wie heiĂt die App bitte? Ich nutze die Monsieur Cuisine App (Apple). In dieser App kann man das Modell Smart nicht auswĂ€hlen. đ LG Heiko
Ist das nicht schon das neuere Modell mit dem verbesserten/ geÀnderten Heizmodul?
Der Trend der noch in Deutschland verkauft wird, hat ja bereits ein anderes Heizelement, das vom Smart ist jetzt nicht besser oder schlechter, angeblich hat der Smart ein Induktionsheizelement, also nochmal anders als das vom Trend und auch anders als das vom TM, was mich allerdings stutzig macht, das der Smart derzeit nur in den NachbarlĂ€ndern auf den Markt kommt, Ăsterreich ist schon angekĂŒndigt, fĂŒr Polen, Italien etc. gibt es die App auch schon, aber hier wird noch der Trend verkauft, ich mutmaĂe das der Smart aus gutem Grund vorerst nicht nach Deutschland kommt
Die wird schnell ausverkauft sein.
Ist das neue Heizelement denn jetzt genau so gut wie das alte?
Â
Ich war heute um 7.05 in einer Filiale und konnte die letzte ergattern, sie sind sehr begehrt…
Guten Morgen, gerade um 7:00 Uhr im Lidl gewesen, sie hatten genau zwei GerĂ€te da. Die Leute hĂ€tten sich fast darum geschlagen. Zum GlĂŒck eine abbekommen, da einfach der erste. Ich bin gespannt was sie kann.
Dabei kann man sie ganz entspannt online kaufen. Ja, LiefergebĂŒhren von 4,95b Euro. Aber sehr viel weniger StreĂ und man bekommt sie auch.
Â
der conekt kostet 350 und was kostet der neue ? und wann kommt der raus ?
Der Monsieur Cuisine Connect Trend hat tatsĂ€chlich ein anderes Heizelement als der Monsieur Cuisine Connect, es handelt sich also nicht nur um eine Floskel, sondern um eine Tatsache, die Klage war der Grund weswegen das Kind ĂŒberarbeitet und einen anderen Namen bekommen hat
Vielleicht kannst Du aus Interesse die Quelle dieser Tatsache zukommen lassen, im speziellen wĂŒrde mich interessieren wie dies nachgewiesen wurde. Ich halte es fĂŒr einen Schachzug wohlwollend auf die Kunden einzuwirken. Dier Patentstreit erstreckt sich auf mehrere Elemente.
Wir haben das Teil jetzt auch schon 3 Monate in Betrieb. Fast tĂ€glich in Benutzung. Absolute Empfehlung.Â
Â
Lidl macht (gesehen in Sportschau) Werbung mit expliziten Hinweis âmit geĂ€nderten Heizelementâ
Kann mir einer sagen ob meine vor ca. 6-8 Wochen auch hier im Deal erworbene schon geĂ€ndertes Element hatte oder ob ich noch das âalteâ/Patentverletzende bekommen habe?
Kann ich das anhand Versionsnummer etc. herausfinden?
Danke
Schönen Sonntag
Es wurden schon in der letzten Aktion mit der geÀnderten Version geworben.
Danke dir.
Habe ich mir fast gedacht. Denn wenn gerichtlich eine Patentntverletzung bestÀtigt ist geht normalerweise nix mehr.
Hatte das nur nicht so auf dem Schirm und mich jetzt gewundert warum das Teil jetzt trotz chipkrise etc 12,5% billiger ist als vor 6 Wochen
Das ist eine gute Frage, gerade wo so ein Run auf die Maschine ist.
Kann man nur spekulieren, Stand 20.02.22 Vorwerk hat wohl die letzte Runde in Deutschland im Streit gewonnen, Lidl ist in Berufung gegangen. Demnach ist das Urteil nicht rechtskrĂ€ftig. Ich denke es ist ein kalkuliertes Rechenspiel, im Raum steht 10% jeglicher verkauften MCC’s des Verkaufspreises als Strafe zu zahlen, Lagerbestand vernichten und Verkaufsverbot. Nun ist das jetzige Abverkaufen ein geringerer Schaden als Verschrotten. (34,90⏠pro verkauften GerĂ€t anstatt der Einstandskosten). GeĂ€ndertes Heizelement halte ich fĂŒr eine Floskel um den jetzigen Verkauf zu legitimieren. In Frankreich wurde ĂŒbrigens der Nachfolger MC Smart mit grösserem Display und höherer Leistung verkauft, mit sehr gutem Feedback. Sollte das Patent durchgesetzt werden mĂŒssen die GerĂ€te natĂŒrlich nicht zurĂŒck, es könnte sein das aber das Herstellerinteresse dann verloren geht und die Software veraltet. Allerdings dauern diese Streits Jahre, Lidl/Hoyer haben eine Nichtigkeitsklage gegen die Patente, am Ende gibts einen Vergleich. Zum anderen verkauft der Platzhirsch eh wie verrĂŒckt, da darf auch fĂŒr Leute mit kleinerem Geldbeutel oder Mainstream-Allergie was im Markt sein. Ich kaufe auch Xiaomi und nicht beim Erfinder. Muss alles nicht des Pudels Kern sein, mich interessierts halt.
Das spanische Urteil hat keine Konsequenzen in Deutschland. Hier mĂŒsste Vorwerk ebenfalls Klagen, das wĂ€re aber ohne Erfolg, da die neuen Maschinen nicht mehr gegen das Patent von Vorwerk verstossen. Parallel lĂ€uft noch der Löschungsantrag von LIDL vs. Vorwerk beim deutschen Patenamt.
Bedeutet das, dass in Frankreich ein besseres Modell verkauft wird und wir den Altbestand?
Ich schau mal auf meine Versionsnummer der damals gekauften. Dann haben wir Gewissheit
schlecht ist das Teil nicht es sollte nur genutzt werden… viel kann man auch ohne so ein Teil machen… haben es jetzt 1,5 jahre zufrieden sind wir aber leider nicht sehr oft genutzt… beim Thermomix wĂ€re das aber auch nicht anders, wobei ich den sogar besser finde und so manche Kleinigkeiten besser gelöst… gerade das mit dem Messer wenn das beim Thermomix nicht richtig verriegelt ist und man wasser in die SchĂŒssel gieĂt ist die Steuerung hinĂŒber ein fall fĂŒr die tonne oder Reparatur. ging leider einer Freundin von uns so…
Ich weiĂ ja nicht, was das fĂŒr ein Thermomix sein soll, der Wasser in die Steuerung bringt, wenn das Messer nicht richtig arretiert wurde. Das Ding hat einen Ablauf unter dem Topf, wenn es tropft, dann geht’s unter der Maschine raus. Aber wer so etwas nicht richtig zusammen baut, der sollte oldschool kochen. Wir haben schon 6 Jahre einen TM5 und wird gut genutzt und immer richtig zusammengebaut, wie es sich gehört. Also bleibt deiner Freundin immerhin noch der Griff zur Waage-Kochtopf-PĂŒrierstab-Mixer etc. Kombination.
Lösendes Messer und Ăberflutung gibts beim TM5 durchaus, am Ablauf kann Wasser ins GehĂ€use, weshalb der Tm6 an dieser Stelle verbessert wurde. Lösendes Messer gibts sehr hĂ€ufig bei Ă€lterer Monsieur Cuisine Generation inkl. ĂŒberfluteter KĂŒche. Bei diesen GerĂ€ten hilft nur einen Messerclip einzusetzen, oder tatscĂ€chlich das Messer und den Federring zu tauschen. Bei neuen Generationen sichert ein Kunstoff-Dom im GehĂ€useboden das Messer bei eingesetzen Topf. Licht und Schatten, hier halt zu einem Drittelpreis.
naja wenn man im Netz schaut ist das schon mehreren passiert…
Tolles GerĂ€t der MCC. FĂŒr den Preis einfach top. Wir haben ihn jetzt 3 Monate und sind hoch zufrieden.
Den Rechtsstreit in Spanien hat Vorwerk verloren…
Den hier in D wegen dem Heizelement zwar gewonnen, aber da der Monsieur Cuisine Connect Trend ein neues Heizelement hat, hat das keinen Einfluss
Ob das neue Heizelement denn so gut ist wie das bisherige, das ist die groĂe Frage.
Â
Kann sie auch nur empfehlen auf jedenfall eine gĂŒnstige Alternative zum thermomix und rezepte mĂŒssen dort nicht im Abo bestellt werden
Schade dass nicht nach Ăsterreich geliefert wird
DafĂŒr gibt es aber Dienste wie logoix. Du schickst zu denen, die schickens weiter. Musst mal schauen – wird aber sehr oft genutzt.
Haben die MCC jetzt seit ca. 2 Jahren und bin immer noch begeistert. Bisher habe ich auch keinen Grund erkannt zur teuren Vorwerk-Variante zu greifen. Bin aber auch nicht mega aktiv in der KĂŒche đ
Insofern kann ich das Ding allen unentschlossenen empfehlen.
Danke fĂŒr deinen Review! â„
Beste Maschine ĂŒberhaupt kann ich nur empfehlen Top
Das Urteil bezieht sich auf das Heizelement und das hat Lidl Ă€ndern lassen. In Spanien ist Vorwerk in der Berufung krachend gescheitert. Dort darf er wieder ganz normal verkauft werden. In Deutschland werden die auch keinen Erfolg mehr haben. WĂŒrden die nicht diesen Wucherpreis verlangen, hĂ€tte ich sogar vllt etwas Mitleid. đ
Servus,
Danke dir fĂŒr die Info.
Gibt es schon Erfahrungsberichte ob bzw. Wie es sich auf Praxis auswirkt?
Habe es mir heute gekauft.
GrĂŒĂe
Gerhard
Ich habe es andersherum gemacht. Bin von TM auf Monsieur umgestiegen. Habe mich ĂŒber das zusĂ€tzliche Geld gefreut.
Und bis heute nicht bereut! Zudem sehe ich tĂ€glich den unterschied bei der Freundin und verstehe immer noch nicht warum die Menschen zu dem teuren TM greifen. Zumal dieser einen kleineren Topf hat. Und man bei dem TM auch noch fĂŒr die Rezepte Geld zahlen muss. Alles das spart man sich hier
Ich denke sogar, viele kaufen erst das GerĂ€t hier und steigen womöglich auf den Thermomix um oder umgekehrt. Also im Grunde bedienen ja beide Hersteller 2 Interessentengruppen. GĂŒnstig und Teuer.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/thermomix-streit-vorwerk-erringt-erfolg-gegen-lidl-a-0b0aa39d-5d06-42de-84ae-6bc484dfb52c?
20.02.2022: Update Patent(k)lage.Â
Gem. Spiegel ist Vorwerk im Patentstreit unterlegen, der MCC verletzt keine Patente weil es sich beim TM um keine erfinderischen Elenent handelt.
Goldene Zeiten fĂŒr den weiteren Verkauf und die Preise könnten purzeln, speziell die der Trittbrettfahrer.
Â
Super! Danke fĂŒr die Info!
Ich habe den MCC seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit und er ist mehrmals die Woche im Einsatz.
Viele GrĂŒĂe
Lohnt es sich noch den Trend zu kaufen? Habe online gelesen zu Ostern soll der Smart fĂŒr den gleiche Preis in Deutschland kommen đ
Das Bessere ist der Feind des Guten. Warten kann man immer und immer und immer, immer, imm…….
Das GerĂ€t ist Top. Man kann auch problemlos die Rezepte vom TM ĂŒbernehmen. FĂŒr mich immer noch eine Erleichterung und ideenreiche Alternative/ErgĂ€nzung zum normal kochen oder backen. Warum auch nicht!? đ
Ich habe sie jetzt mal mitgenommen. Versuch mach klug.
Â
60 Tage RĂŒcknahme. Kann dir nichts passieren. Viel SpaĂ.
Danke! Wir freuen uns auch. Allein der Aufwand fĂŒr die Bestellung der Original-Thermomix hat mich immer abgehalten.
Â
Ich bin auf Deine Berichte / Rezepte gespannt đ đ
Was soll denn der Gutschein bringen? Der Deal liegt doch ohne bei 399,-. Der Gutschein ist völlig unnĂŒtz.
Â
steht doch bei LIDL in der Headline VSK frei.
Dass 4,99 beim Versand anfallen war auf den ersten Blick nicht erkennbar, sorry.
Â
alles gut â„
Mensch dat Ding ist ja genauso teuer wie mein Handy und kann auch noch kochen:-)
fehlt eigentlich nur noch das es auf dem telefon anruft, wenn das Essen fertig ist. đ
Wir haben den Repeater (AVM1200) direkt neben dem GerĂ€t in der Steckdose. Eine Verbindung zum WLAN, wenn ĂŒberhaupt möglich, dauert eine gefĂŒhlte Ewigkeit und funktioniert auch nur nach vielen Neustarts des MCC. Am Netz liegt es nicht, wir haben in der Wohnung mit einer 7590 AX und dem 6000er Booster eine super Abdeckung welche zusammen mit anderen 1200er sogar bis 2 Etagen tiefer reicht. Der witz ist, das sich der Thermomix unserer Nachbarin quer und 2 Etagen tiefer ohne weiteres immer ohne Probleme einloggt. (Wir haben ein sehr gut funktionierendes, Passwort geschĂŒtztes Gast-WLAN sehr weit aufgespannt fĂŒr unsere Hausgemeinschaft) Aus sicherheits GrĂŒnden kommen alle WLAN fĂ€higen MobilgerĂ€te nicht in unser Heimnetz. Einfach nur nervig…..
Â
Vielleicht ist die unmittelbare NÀhe zu Repeater das Problem, vielleicht stört da was? Bei uns sind zwischen Fritzbox und MCC 2 WÀnde und ca 12m- völlig Problemlos.
Dann hast du wohl Pech. Bei uns lÀuft das GerÀt top. WLAN usw. funktioniert super. Vielleicht liegt
es einfach nur daran, das mit dem Booster und den ganzen Tuning viel zu viel durcheinander lÀuft. Einen guten Router und fertig.
Einfach mal bestellt mal schauen wie Sie ist.
War nicht letztes Jahr die Rede davon, dass es den monsieur nicht mehr lange zu kaufen gibt? Da Lidl in Spanien eine Klage gegen Thermomix verloren hat? Inzwischen gibt’s schon bald den MC smart. Also doch nur Panikmache?
Solange nichts entschieden ist, kann die Produktion ja weitergehen đ
Ich selbst haben einen Thermomix, meine Schwester hat diesen hier von Lildl und ich persönlich finde diesen hier besser, insbesondere zu dem Preisunterschied reicht der wirklich dicke fĂŒr alles.
FĂŒr kleine KĂŒchen eher ungeeignet. Das Ding ist groĂ, schwer und auffĂ€llig. Davon abgesehen rate ich vom Kauf ab, falls es selten oder fĂŒr Kleinigkeiten genutzt werden sollte. Auch empfinde ich die Reinigung Ă€uĂerst mĂŒhselig. Nach einem Jahr gab der Motor den Geist auf, trotz ordnungsgemĂ€Ăer Nutzung.
Hast ja Garantie. Ăbrigens, das GerĂ€t kann nichts dafĂŒr wenn deine KĂŒche zu klein und du mit der Reinigung ĂŒberfordert bist. Ich find’s echt super, lĂ€uft bei mir seit Jahren problemlos.
ach wie schön fĂŒr Dich!
Und viel SpaĂ weiter bei der Reinigung in Deiner sicher groĂen KĂŒche! (muĂte mal sein đ)
Ich habe es auch und es funktioniert schon lange problemlos
Â
Haben den nun auch seid einem Tag bei uns auf dem Tresen stehen.Macht soweit einen guten Eindruck. Auch, dass alle Einzelteile auch einzeln zu humanen Preisen nachbestellbar sind (sollte mal ein Schaber, Aufsatz,… kaputt gehen)!
Die Online-Rezept-Integration wirkt ganz gut umgesetzt und macht auf dem recht groĂen Display auf keine Probleme.Die App ist dagegen eher mĂ€Ăig sinnvoll. Zumal die einen immer wieder eh nur auf die Website weiterleitet.
Was etwas mMn echt fehlt, is die Mengenskalierung bei Rezepten.die sind halt alle auf „X Portionen“ ausgelegt. Wenn man mehr/weniger zubereiten will, bleibt entweder das manuelle runter/raufrechnen der Mengen (und ggf. Garzeiten), oder das Suchen nach einem passenderen Rezept. Wobei man zur Vergleichbarkeit auch immer einen Blick auf die PortionsgröĂen haben sollte, was sich leider nur indirekt aus der Gesamtmenge an Zutaten ergibt! Das könnte unterm Strich noch etwas benutzerfreundlicher umgesetzt werden.
Ich habe den VorgÀnger jetzt ca. 9 Monate und sie ist super. Sie kann alles was der Thermomix auch macht nur zu einem super Preis.
Soll nicht bald einer kommen mit Griff , wie beim Thermo?
Ja! Der Nachfolger heiĂt Monsieur Cuisine Smart. Dieser hat nen Griff vorne, hat 1000 statt 800 Watt, ne neue Bedienung und ein gröĂeres Display. Zudem ist er etwas kĂŒrzer. Er soll angeblich an Ostern bei Lidl verkauft werden.
Woher bekommt man solche Infos?Â
Und weiĂ man schon etwas ĂŒber den Preis von dem GerĂ€t? – Entweder wird dadurch das alte GerĂ€t deutlich gĂŒnstiger, oder das neue einfach deutlich teurer…Â
Hab diese Infos durch Zufall auf YouTube gefunden. Hier ist der Link:
https://m.youtube.com/watch?v=Z3_OJjuT5cs
Viel SpaĂ damit.
Ich habe meinen gerade ausgepackt und stellte fest, dass es sich um den MCC Trend handelt. Also das neue Modell mit erhöhter Wattzahl. Daher ist das Foto auch nicht richtig, da der neue F6 einen grauen Rahmen um das Display hat.
Ich freue mich wie Bolleđ
Womöglich ein Versehen đ
Auf der Lidl Seite wird der Trend auch verkauft. Ich habe nur nicht darauf geachtet. Top und danke fĂŒr den Deal!
Kann mich meinem Vorredner nur anschlieĂen ⊠ist der Trend âŠ
Und die anfangs befĂŒrchteten Lieferzeiten von 20 Tagen sind auch deutlich kleiner ⊠23.12. bestellt ⊠29. Dez. geliefert ⊠was will man mehr đ
Erster Erfahrungsbericht:Daserste Gericht ging super schnell, einfach und hat super geschmeckt. Handhabung identisch zum Markenmodell.leichte Reinigung
Sehr zu empfehlen – besonders wenn man sich die Preisersparnis bedenkt
Super, danke fĂŒr deinen review. gerne mehr davon. â„
Mal bestellt danke
Und wie kriege ich den ich wohne in ĂsterreichÂ
Leider versendet Lidl nur im deutschen Raum. Vielleicht ein Familienmitglied in Deutschland ansÀssig?
DafĂŒr gibt es Services wie von Logoix, die dein Paket empfangen und zu dir nach AT weiterleiten.
Tja, was tun? Jetzt zuschlagen oder auf den Nachfolger MCS warten? đ§ Meine Lieblings-Ex-Frau hat das Konkurrenzprodukt leider mitgenommen. đŹ
Der Nachfolger wird definitiv teurer werden, vermute ich mal.
Ist ja noch gar nicht bekannt, ob der Nachfolger wirklich „besser“ wird – demnach lieber jetzt kaufen und testen. Wenn man zufrieden ist, ist doch alles Supi đ
Â
Soviel Schein bekannt zum Neuen (mit Namen Trend):
Neuerungen des Smart:
> Reaktionsschnellerer und gröĂerer 8-Zoll-Bildschirm
> Neuer ergonomischer Griff fĂŒr Einhandbedienung
> 1000 W: Es ist jetzt möglich, doppelt so viel Teig zu verarbeiten
> VideogefĂŒhrtes Kochen fĂŒr eine Auswahl an Rezepten
> Anpassung von Rezepten
> Neue Funktionen der Rezeptanwendung: Einkaufslisten erstellen, Wochenplanungsfunktion, personalisierte RezeptvorschlÀge, verbesserte Filterkriterien
> Neue Multifunktionsfunktionen: köcheln (Slow Cooking), Eier kochen, Wasser erhitzen, Smoothies zubereiten und Sous Vide kochen
Bei unseren Nachbarn đ«đ· kostet er auch 399âŹ
Danke fĂŒr die Info! đđ»
Wie kommst du darauf? Das er besser ist wurde bereits von Andreas geschrieben, leistungsstÀrkerer Motor und doppelte Teigmenge ist doch Topp.
GlĂŒck gehabt! Gestern Abend bestellt, morgen soll zugestellt werden.
Perfect! GW
Ich hab Sonntag bestellt zu Lieferung 18.Jan und jetzt auch eine VersandbestĂ€tiging fĂŒr Lieferung morgen đ
Viel SpaĂ und lass gern mal einen Bericht da đ
Ich denke, es geht nichts ĂŒber das Original.
Hier könnte man aber fast 4 von kaufen fĂŒr den Preis des TM
Nicht vergessen, beim TM kommt noch ein Jahresabo i.H.v 48⏠dazu damit man die Onlinerezepte nutzen kann. Die Idee war einmal, aus Mangel an Alternativen, sein Geld wert. Aber mittlerweile….??? FĂŒr mich gibt’s jedenfalls keine Vorwerk GerĂ€te mehr.
Aber das Abo muss man ja nicht buchen?
Mag sein, dass ein Vorwerk besser ist, aber ist er 4x so teuer besser? Vermutlich nicht, sonst wÀren diese GerÀte nicht so begehrt.
Ich habe ihn und der ist TOP !
Ich habe Ihn letztes Jahr und dieses Jahr jeweils einmal bestellt. Einmal fĂŒr uns daheim und einmal fĂŒr meine Mutter. wir sind alle samt begeistert:) super leckere Rezepte. und alles mit einem GerĂ€t. und das schöne ist, dass auch das Zubehör zu humanen Preisen zu kaufen ist. im Gegensatz zur Konkurrenz.
Ja die Nutzer-Community ist riesig. Allein schon wie viele YouTube Videos es dazu gibt… Viel SpaĂ mit dem GerĂ€t.
Aktueller Stand 19. Dez. 21: lieferbar mit Lieferzeit 20 Tage, was ist denn das fĂŒr ein Quark?
Ich war ernsthaft an dem GerĂ€t interessiert,  aber da man ja nie hörte wann es in Good Old Germany wieder einen MCx gibt oder ĂŒberhaupt, die lieben Nachbarn in Frankreich einen MC Smart mit 8 Zoll Display und neuem Topf zum 06.12, die lieben Ăsis zum 13.12 eine MC Connect zu 399 ⏠im Laden hatten, sollen wir hier Rudi’s Resterampe aus ganz Europa kaufen, oder ist das Refurbished Ware?
Ich hab mir div. Teardowns angesehen und auch mit den VorgĂ€ngern des MC beschĂ€ftigt.Das im aktuellen Angebot vorliegende Teil sind im Aufbau nahezu unverĂ€nderte, klassische Antriebe mit BĂŒrstenmotoren und Riemenantrieb des MC plus fĂŒr 199 âŹ, identischer Leistung und Ansteuerelektronik gepaart mit einem 7 bzw. 8″ Tablet und einem ĂŒbergestĂŒlpten GehĂ€use ala TMx.
Zum Service des Herstellers/ Importeur Hoyer kann sich jeder selbst ein Bild per Google machen.
Ja, ich weiss, er funktioniert tadellos und kostet 1/3, aber ich liebĂ€ugle aus o.a. GrĂŒnden langfristig mit dem Platzhirsch, technologisch im Antrieb ein ganz anderes GerĂ€t, leider auch preislich. Aber fĂŒr 25 Jahre in der KĂŒche kann man nach Sparphase was ausgeben.
Wie immer verzeihts mir liebe zufriedene Monsieur Nutzer, aber ich denke Erfahrungen sind hier immer willkommen….und die 20 Tage Lieferzeit mach(t)en mich wĂŒtend, jetzt erst recht keinen mehr.
20 Tage Lieferzeit weil 10 Feiertage dazwischen liegen. đ
Du machst mich kaputt mit Deinen guten Argumenten…hab extra jetzt im Kalender nachgesehen, einer schnelleren Lieferung spricht nicht soviel entgegen, ja vielleicht hat ja der Hersteller auch Betriebsurlaub.
Â
Â
đ wobei die Zeitangaben auch nicht sooo wertvoll sind. Ich hatte bei Amazon lieferbar in 2-3 Monaten nach 4 Tagen im Haus đ
Die Innereien sind Wurscht wennâs funktioniert. LĂ€uft bei mir seit der ersten Serie völlig problemlos, da brauchtâs keinen âPlatzhirschâ mehr. Der hat keine funktionellen Alleinstellungsmerkmale mehr die den Mehrpreis rechtfertigen und ist damit vom Thron đ
Der Kommentar der Wegwerfgesellschaft. Langlebigkeit interessiert nicht mehr, im Idealfall geht es schon in der Garantie kaputt damit es noch kostenfreien Ersatz gibt.
DarĂŒber kann ich nur den Kopf schĂŒtteln.
Lieber „Netszwerg“,
vielleicht hast du meinen Kommentar nicht richtig verstanden? Ich nutze dieses GerĂ€t seit 2018 intensiv und ohne Probleme und habe nicht vor es wegzuwerfen. Ăbrigens gilt das fĂŒr das GerĂ€t meiner Schwiegereltern gleichermaĂen. Demnach ist dein Kommentar, der auf Spekulationen ĂŒber bessere LangzeitqualitĂ€t im Zusammenhang mit dem Abgabepreis basiert, völlig ĂŒberflĂŒssig. Ebenso verhĂ€lt es sich mit der ĂŒbergriffigen Unterstellung, dass es mir am Umweltbewusstsein mangelt. Defekte TM gibt’s ĂŒbrigens auch reichlich…..
Du fĂŒhrst auf, der TM habe kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Zu diesem Schluss kannst du gelangen, da dir das Innenleben nach eigener Aussage Wurscht ist.
Im Innenleben liegt halt der wesentliche Unterschied zwischen beiden GerÀten und das haben unabhÀngige Tests ergeben (Stiftung Warentest etc..). Ob das den Preisunterschied rechtfertigt, ist ne andere Frage, die unter anderem auch vom Nurzungsverhaltwn abhÀngig ist. Die Frage der Langlebigkeit ist jedoch was die Betriebsstunden angeht damit beantwortet.
Und ob du dich nun bewusst oder weil es dir egal ist fĂŒr das kurzlebigere GerĂ€t entschieden hast, ist mir ehrlich gesagt Wurscht.
Lieber „Netszwerg“ du redest ein Problem herbei das es nicht gibt. Massenweise AusfĂ€lle beim MCC sind nicht belegbar und eine vergleichende Statistik zum TM ist auch nicht auffindbar. Die mir persönlich bekannten GerĂ€te verrichten seit Jahren(!) unproblematisch ihren Dienst, somit scheinen diese GerĂ€te auch, trotz konstruktiver Unterschiede, zu unserem Nutzungsverhalten zu passen. Aber Fakten von Langzeit Usern sind ja im Vergleich zu Stiftung Warentest nichts wertđ€
Habe ich wörtlich von MassenausfÀllen gesprochen? Nein!
Dein Post belegt, weshalb ich in der Tat eher einer unabhĂ€ngigen Organisation als Nutzer*innen vertraue. Die Kriterien standardisierte Testung, Vergleichbarkeit und ObjektivitĂ€t schlagen dabei in meinen Augen die subjektive Meinung. Es liegt in der Natur der Sache, dass jede*r Einzelne im Anschluss die Ergebnisse unterschiedlich bewertet. Dabei besteht natĂŒrlich auch die Möglichkeit diese anzuzweifeln. Eine einzelne Beobachtung ĂŒber einen Zeitraum von etwa 4 Jahren widerspricht diesen Ergebnissen in meinen Augen nicht. Stiftung Warentest kommt lediglich zu dem Ergebnis, dass der TM in ihrem Test âlĂ€nger durchgehalten hatâ.
Wer bei diesem, mittlerweile bewĂ€hrten GerĂ€t, versucht mit dem Vorwurf der Wegwerfgesellschaft zu argumentieren, hat schlichtweg keine eigenen Erfahrungen oder ist ein eingefleischter TM Fanboy. Da kann ich auch nur mit dem Kopf schĂŒtteln.
Bemerkenswert wie das Stilmittel der Ăbertreibung hier zunĂ€chst entdeckt wurde. Bedauerlich wie es im Anschluss im Rahmen einer haltlosen MutmaĂung selbst zur Anwendung kommt đ€
Mir gefĂ€llt Deine Aussage und Haltung. Ich teile Sie uneingeschrĂ€nkt. Als ausgebildeter Elektrotechniker aus diesem Fach: es war bei GerĂ€ten mit Design und Produktion in Deutschland ein absoluter Standard Ersatzteile bis zu 10 Jahren zu erhalten. Bei einer KĂŒchenmaschine, die frĂŒher wie heute leicht mal den MonatsĂŒberschuss einer durchschnittlichen Familie kostet, war Nachhaltigkeit ĂŒberhaupt keine Frage, sie war und ist meiner Meinung nach auch heute Voraussetzung. Der MCC oder MCS sind tolle GerĂ€te wirklich, aber wer nach der Garantie Service oder Ersatzteile braucht stösst auf die Einbahnstrasse des eigentlich beabsichtigten Direktvertriebes. Innerhalb der Garantie, so liest man zumindest, gibts viel Ărger mit schlampiger, weil nicht erfolgreicher Reparatur. Die bei Stiftung Warentest aufgefĂŒhrte kurze Motorlaufdauer von 50 Stunden im Dauerbetrieb erfordert den Austausch der Motorkohlen, wenn es diese gĂ€be wĂ€rs schon mal toll, ansonsten kanns der Bastelwastel auftreiben. Also ja geht schon irgendwie, die Gebrauchtspreise kĂŒhlen jetzt ja auch wieder aus, nachdem es Ware neu gibt,
Zu guter letzt, wir sparen als Familiy trotzdem auf den TM, wir haben uns den TM6 die Tage angesehen und getestet. Es gibt zwei entscheidende Kriterien fĂŒr uns:
Das Messer is minimal ĂŒber dem Topfboden, also deutlich prĂ€ziser als zumindest bei unserem MC plus und die automatische Topfverriegelung ist einfach geil ,weil praktisch.Â
Â
ich dachte die sind aus den markt wegen vorwerk
nur in Spanien. Vorwerk muà in jedem EU Land extra Klagen. LIDL hatte aber schon beim deutschen Patenamt die Löschung von Vorwerk Patents eingeklagt. Bis zu der Entscheidung wird in Deutschland nichts passieren
Ich koche seit einigen Jahren mit den GerĂ€ten von Monsieur Cuisine und bin sehr zufrieden, Es gibt Kleinigkeiten, die mich stören, sind aber nicht so gravierend, dass ich auf den Thermomix ĂŒmsteigen wĂŒrde (z.B. einen langen Griff zum besseren Festhalten, den habe ich mir von jemandem bestellt, der das mit einem 3 D Drucker herstellt)
Hab daheim eine MC connect und fĂŒr das WochenendhĂ€uschen eine MC Plus. Bin mega zufrieden.
Nix brennt an auch wenn ich mal eben raus gehe um Unkraut zu jÀten.
Sogar Nussmus wird klasse. HĂ€tte ich bei der Mixgeschwindigkeit nicht erwartet. Meine Brotteige werden prima geknetet. Freilich man braucht es nicht unbedingt, ging ja frĂŒher auch ohne.
Das sollte jeder fĂŒr sich alleine entscheiden. Ich jedenfalls nie wieder ohne
Hmmm hab einen unbenutzen.Â
gruĂ, was soll er kosten wenn er immer noch unbenutzt ist und nicht benötigt wird? kannst mir schreiben (email adresse entfernt)
Wie wĂ€re es, wenn ihr das per kleinanzeigen abwickelt? Hab mal deine email-adresse rausgenommen, damit kein unfug damit entsteht đ
AusstellungsstĂŒck đ€! Konnte man das GerĂ€t direkt vor Ort im Lidl anfassen . Komisch. Trotzdem bin ich extrem zufrieden damit. 100%
AusstellungsstĂŒck heiĂt, er wurde schon 3-4 Mal benutzt.
Mal wieder vergriffen ⊠:-/
Super GerĂ€t. Ich habe die KĂŒchenmaschine seit ca 3 Monaten und sie ist jeden Tag in Gebrauch.
Ich wĂŒrde sie jederzeit wieder kaufen.
Hej danke fĂŒr deine Erfahrungen. â„
Weil die Thermomix dagegen low ist
Ich finde die sogar besser als den ThermomixđÂ
Stimmt und vor allen viel viel viel billigerđÂ
Ărgerlich, wenn man ihn nicht fĂŒr 349 Euro bekommt, aber der ist meiner Meinung nach auch 399 Euro wert! Das ist immer noch nur ein Drittel vom TM, und wir sind mit der Lidl-Version absolut zufrieden đđ
genau , das sehe ich auch so. habe auch erst gedacht, naja noch so eine KĂŒchenmaschine. wurde aber eines besseren belehrt und will sie nicht mehr missen. mit bester Empfehlung. đ
Da hat der „Netszwerg“ den Kommentar zwar gelesen, aber die Kernaussage nicht erfasst. Anders lĂ€sst sich diese Antwort nicht erklĂ€ren.
Oder er kennt die Farben zwischen schwarz und weiĂ đ
Was fĂŒr Abzocke. StĂ€ndig dieses GerĂ€t auf eurer Seite. Wo ist da das Angebot? Ein PĂŒrierstab, HandrĂŒhrgerĂ€t und Kochtopf hat doch jeder im Haushalt