
Beim Media Markt bekommen wir heute ab 18:00 Uhr das LENOVO Yoga Smart Tab 10,1″ mit 32 GB in Schwarz mit JBL Dolby Atmos für nur 179€ inkl. Lieferkosten. Benutzt den 10€ Newsletter-Gutschein und kommt so auf die angebenen 169€.
Im Preisvergleich findet sich das aufstellbare Tablet außerhalb von Saturn/MediaMarkt nicht unter 239€, sodass hier gute 70€ Ersparnis drin sind. Bei Amazon vergeben 1.100 Käufer für dieses Tablets gute 4,6 von 5 Sternen.
Das Tablet verfügt über JBL-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, sicher nicht selbstverständlich bei einem recht günstigen Tablet. Hier kann man davon ausgehen, dass kein blecherner Möchtegern-Sound rauskommt. Natürlich fordertn die JBL Dolby Atmos Speaker ihren Raum, das sieht man an der Leiste unten, aber wer es nur fürs Sofa oder fürs Bett für Serien etc. bestellt, der wird das sicher dankend in Kauf nehmen.
- Prozessor: Qualcom Snapdragon 439 (Octa-Core, 2,0 GHz)
- Vier flexible Anwendungs-Modes: Hold, Hang, Stand und Tilt, Smart Tablet mit Google Assistant
- JBL-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, 5 MP Selfiekamera, 8 MP Hauptkamera

-
Apple iPad Air (2020) 64GB WiFi für 579,90€ (statt 629€)
-
Apple iPad mini (2019) 64GB WiFi in Space Grau für 359,91€ (statt 403€)
-
Samsung Galaxy Tab S5e 128GB LTE für 441,61€ (statt 477€) – oder WiFi für 378,41€ (statt 423€)
-
Apple iPad Pro 12.9 (2020) mit 256GB WiFi in Space Grau für 1.015€ (statt 1.118€)
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hab das Tab seit einem guten Jahr. Sound ist im Vergleich zu den Tablett Tablets echt besser. Aber ich finde den integrierten Standfuß genial. Keine labberige Hülle nötig. Benutze das Tab mit einer Bluetooth Tastatur zusammen als Laptopersatz für unterwegs. Oder als kleinen Fernseher mit Prime Video. Letztens wurde es auf Android 10 upgedated.
Hab auch den Vorgänger, hat nun mein Sohn. Das ist zwar etwas langsam geworden, aber der Akku ist immer noch top.
Das neuere Tab ist für den Preis ein Schnapper.
danke für deine einschätzung bill
Hat irgendwer Erfahrungen mit den Lautsprechern sind die wirklich so gut?
habe vor 3 monate gekauft.. super saund..super bildschirm..ich empfehle auch..
Haben uns das Tablet zum gleichen Preis an Ostern geholt, wirklich super! Gutes Display und tatsächlich ein sehr guter Sound, ist ein fairer Deal!
Ich habe in den letzten Jahren sicher 10 verschiedene Tablets besessen oder ausprobiert. Das Yoga spielt sountechnisch in einer eigenen Liga, keins der anderen kommt da auch nur annähernd ran.
Ohh das ist interessant. Danke für die Info.
ca.3 Jahre in Ständiger Benutzung von Frau und Sohnemann….kläre Empfehlung, besonders zu dem Preis
Komme gerade echt in Versuchung…
Besitze und benutze die Vorgänger-Version seit nunmehr über 5 Jahren!
Wobei es sich die letzten 2-3 Jahre fest in Kinderhand befindet (=Härtetest).
Leider gibt es keine wirklichen Software-Updates mehr, aber für Youtube kids, Maus-App etc. reichts allemal noch und der Akku ist auch noch immer der Hammer!
Ton ist angeblich auch „Dolby Digital“. Über die effektive Umsetzung, bzw. Vergleich zu echten Soundsystemen muss man natürlich nicht reden, aber der ton bei dieser Reihe ist einfach merklich (verhältnismäßig!) besser.
Ich hab eines der Vorgäner Modelle ein Lenovo Yoga Tab 2 (1051F ursprünglich Win8). Da is halt cool, dass man in UEFI Bios kommt und ein per USB booten kann. Ich hab da jetzt ein Linux installiert, Arch Linux mit XFCE Desktop. Das läuft flott ist für mich um einiges einfacher zu bedienen als Android und Co, hat weit aus mehr Funktionalität und Updates.
Hatte auch mal Android drauf (AOSP) ist auch ganz nett und mit F-Droid Repository bekomt man da auch auch für Otto-Normal-user Apps wie WhatsApp und Co.
Weiß jemand ob man an den Bootloader beim Yoga Smart Tab 10,1 rannkommt?
Das größere Problem liegt nicht bei den fake “ Dolby Atmos“ Versprechen, sondern das auf dem Tablet Android 9 installiert ist. Nach 1-2 Jahren, wird das Teil total nutzlos bzw. unsicher, weil keine Updates und neuen Apps installierbar sind und falls doch, dann lässt die Performance sehr zu wünschen übrig, da die Apps nicht mehr für Android 9 optimiert werden. Da hat man dann keinen Spaß mehr an dem Teil und es liegt in der Ecke herum. Mit anderen Worten (Elektroschrott) für teures Geld. Hab den Vorgänger hier liegen, weshalb ich auf ein Windows Tablet umgestiegen bin, welches bis heute täglich genutzt wird, ohne erwähnte Einschränkungen und das Beste mit AdBlock für den Browser 🙂 Sorry MD
Alles außer iPad im Tablet Markt ist quatsch!
… Dolby Atmos… ist klar!!
Schade das Markenschutz sich nur auf einen Namen in diesem Zusammenhang bezieht.
wie meinst du das?
Wie sollen denn diese beiden kleinen Speaker Dolby Atmos erzeugen? Wer das glaubt, der glaubt auch, dass sein Fiat Panda mit nem Aufkleber von Ferrari auf dem Heck auf einmal dreimal so schnell wie ohne ist….
klar du hast recht, damit kannst du nicht erwarten, dass das klingt wie bei einer 4k anlage. aber bestimmt besser als so manches andere tablet
Das es nicht drauf ankommt ob es technisch überhaupt so machbar ist oder von mir aus auch nur Sinn macht.
Ist das selbe wie mit ner Soundbar wo man Dolby Atmos draufschreibt.
Dolby Atmos hat neben einem tollen Namen auch noch eine Funktion, die da wäre, Raumklang in der Vertikalen Ebene.
Wie soll dieser stattfinden bei einem Gerät was man nur vor sich hat.
Im Prinzip hauen die eine gewisse Menge an Lautsprechern (minimalistisch) in einer bestimmten Anordnung in das Gerät und erzeugen so virtuell (über Software) einen Raumklang.
Nur ist das eben kein Raumklang.
Eigentlich ist das nur Kundenirreführung.