
Bei Amazon gibt es mit dem Gutschein „THPM6GVZ“ das vierteilige Koogeek Sicherheitsset bestehend aus eine Alarmanlage, Türsensor, Bewegungsmelder sowie einem Feuchtigkeitssensor für 49,90€ inklusive Versand.
Realisiert wird es via WLAN und dem ZigBee Protokoll. Steuerbar ist es über die SmartLife-App bzw. auch mit Alexa und Google Home. Ideal für Leute, die schon teilweise soche Gadgets nutzen oder mal in diese Welt eintauchen wollen. Sicherlich muss man sich dann auch etwas mit der Materie beschäftigen.
- Set aus Alarmanlage, Türsensor, Bewegungsmelder & Feuchtigkeitssensor
- Alexa und Google Home kompatibel
- SmartLife-App
Ähnliche Schnäppchen
-
Anker 535 Powerstation mit 512Wh inkl. 100W Solarpanel für 799€ (statt 899€)
-
Tefal dailycook 24cm-Edelstahl-Pfanne für 27,53€ (statt 43€)
-
250ml bruno banani Woman Body Splash, fruchtig floraler Duft für 3,57€ (statt 10€)
-
Stanley Bit-Schraubendreher Stubby mit Ratsche und 6 Bits für 8,90€ (statt 14€) – Prime
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
4 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Kleiner Tipp: Die Sensoren sind baugleich mit den Xiaomi Aqara. Dazu findet man deutlich mehr Anleitungen etc. im Netz. Mit dem Conbee-Stick kann man die dann auch ganz ohne chinesische Cloud betreiben und mit Philips Hue Leuchten etc. kombinieren.
Sollte ich etwa eher den Conbee Stick mir abschaffen statt den Philips Hue Bridge? Will es steuern mit Amazon Echo Dot 3. Gen.
Mit dem Conbee Stick hast du einfach mehr Möglichkeiten und kannst auch div. Geräte verknüpfen. Der Conbee Stick ersetzt die Bridge und du bist nicht auf die Philips Cloud angewiesen.
Also heisst es ich hole mir ein Conbee Stick und kann z. B. Osram Smart Lampen, Philips Lampen und div. Andere Lampen steuern? Und sogar noch mehr?