Update2: einsAmobile übernimmt Handyflash und wird in die Tichterfirma OneBrand Solutions GmbH eingegliedert. Der Name Handyflash soll bestehen bleiben, die neue Internetpräsenz ist bereits aktiv. Handyflash hat hierzu eine Mitteilung verfasst:
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder richtig aktiv werden und euch schon bald wieder mit genialen Angeboten versorgen können. […] Für euch ändert sich im Grunde nichts. handyflash bleibt und startet schon sehr bald wieder voll durch. Ihr findet unseren Shop weiterhin auf handyflash.de und auch unser Kundenservice ist nach wie vor telefonisch für euch zu erreichen.“
Die Firma einsAmobile ist in Deutschland marktführender Distributor für Telekommunikation, zudem handelt es sich um eine Tochterfirma des schweizer Unternehmens Mobilezone, zu denen unter anderem auch Sparhandy gehört. Zudem ist einsAmobile an diversen anderen Unternehmen im Bereich Telekommunikation beteiligt, darunter deinhandy.de.
Was mit den Handyflash-Altlasten geschieht, sprich ob Kunden entschädigt werden, ist nicht bekannt, allerdings ist das wohl eher unwahrscheinlich. Mehr wissen wir, sobald sich hier Handyflash bzw. einsAmobile dazu äußern.
Update1: Es gibt Neues von handyflash. Hier geht man sehr professionell mit dem vorläufigen Insolvenz Antrag um. So werden offene Verträge automatisch storniert. Zudem bietet Handyflash euch an:
“ Ein neues Smartphone ist Bestandteil deines Vertrages und du hast es noch immer nicht bekommen. Das tut uns unglaublich leid und wir hätten es dir mit Freuden geliefert. Aber nach jetzigem Stand ist uns dies leider nicht mehr möglich. Daher kannst du deinen Vertragsabschluss bei uns widerrufen. Es ist unerheblich, ob der Abschluss mehr als 14 Tage zurückliegt.“ Ähnliches gilt für Verträge mit Barauszahlung!
Nachlesen könnt ihr das alles im Handyflashblog: HIER
____Artikel vom 24.04.2019
Nach vielen Jahren erfolgreicher Firmengeschichte und noch viel mehr toller Mobilfunkdeals scheint die Mutterfirma von Handyflash jetzt Insolvenz angemeldet haben zu müssen. Auf mein-deal.com war Handyflash ja gerade in en letzten 4 Monaten gut vertreten.
Falls ihr über einen Widerruf eine kürzlich abgeschlossenen Vertrages nachdenkt, dann tut dies unbedingt beim richtigen Netzbetreiber. Das gilt natürlich für die „echten“ Provider und in besonderem Maße für mobilcom-debitel, da man hier direkt bei mobilcom-debitel und nicht z.B. bei Vodafone ist, wenn der Vertrag nur über deren Netz realisiert wurde. Und natürlich auch bei Handyflash selbst.
Es reicht für den Widerruf meiner Meinung nach eigentlich eine E-Mail. Noch sicherer und besser wäre per Fax oder Einschreiben. Hier die wichtigsten Anlaufstellen:
- Telekom: Kontaktformular
- Vodafone: Fax: 02102-986575 und/oder E-Mail: widerruf@vodafone.com
- Telefónica Germany o2: Fax: 01805-5717661 und/oder E-Mail: widerruf@cc.o2online.de
- mobilcom-debitel: Fax: 040-555541001 UND UNBEDINGT E-Mail: impressum@mobilcom-debitel.de
- otelo: Fax: 02102-986575 und/oder E-Mail: kontakt@otelo.de
- blau.de: Fax: 089-7879794331, E-Mail: widerruf@blau.de
- unitymedia: Fax: 0221-46619109, E-Mail: widerruf@unitymedia.de
Die 14-tägige Widerrufsfrist läuft offiziel, wenn man Handyvertrag und auch die Hardware bekommen hat. Da aber oft der Vertrag direkt geschaltet wird und die Hardware oft von Handyflash kommt wird das in der Realität etwas komplexer sein. Bin kein Jurist und kann das folglich nicht rechtssicher einschätzen, ausm Bauch raus denke ich, dass es mit der Lieferung der SIM-Karte losgeht. Man wird hier wohl eher nur auf Kulanz hoffen können wenn die 14 Tage rum sind.
- Handy da, Vertrag läuft: Kein Problem, alles gut. Wenn was am Handy ist, dann könnt ihr die Herstellergarantie in Anspruch nehmen.
- Auszahlung da, Vertrag läuft: Auch hier gilt: was soll noch passieren?
- Bestellung war erst vor einigen Tagen, Hardware ist noch nicht da: Kann man wohl nur für sich selber bewerten. Ich persönlich würde wohl nicht mehr mit der Hardware rechnen und einen zügigen Widerruf angehen.
- Bestellung länger her, Widerruf nicht mehr möglich: Versuchen kann man den Widerruf trotzdem wenn man will. Wenn dann aber bei Handyflash und beim Provider. Eventuell gibt es dort schon Pläne für eine kulante Abwicklung der Situation.
- Gewährleistung Hardware: Also an Handyflash würde ich das nicht zur Reperatur schicken, in dem Fall besser an den Hersteller.
- Hardware bezahlt aber noch nicht da: Falls Widerruf möglich würde ich persönlich dies tun. Wenn Paypal als Zahlungsmittel genutzt wurde kann evtl. Käuferschutz beantragt werden. Unbedingt versuchen.
Ähnliche Schnäppchen
-
📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein-Ratenkredite, Kfz-Versicherung & mehr
-
🚨 Info: WhatsApp Channel nicht erreichbar und in Prüfung – 🧐 wir sind dran!
-
🏠 Stadtwerke wollen aus den Gasnetzen aussteigen – Privathaushalte vor Kostenexplosion?
-
💁 PayPal Deal: Holt euch 5% eures Supermarkt-Einkaufes 🤑 mit PayPal-Zahlung zurück
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Heißt das wenn ich jetzt über die Webseite wo sie übernommen wurde, also die Firma, etwas abschließe ich auch die prämieren und Verträge etc bekomme?
Quasi das alles wieder beim alten läuft?
Ja, sollte so sein. Firma gerettet, Arbeit wieder aufgenommen und Angebote nun über bzw sicherlich mit Kooperation von einsAmobile.
IHR OTELO KUNDENSERVICEGuten Tag lieber otelo Kunde,
mit dieser E-Mail möchten wir Sie informieren, dass Ihr Vertrag zum 11.05.2019 storniert wurde.
Die Rückzahlung bereits bezahlter Posten, läuft automatisiert und findet in den nächsten 6-8 Wochen statt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr otelo-Team