🛫 EU möchte bei Airlines kostenloses Handgepäck erwirken – Airlines steuern dagegen

In manchen Airlines gibt es Flugoptionen, die besonders günstig sind, aber diese Preise haben im Detail einen wichtigen Haken, denn oft werden die günstigsten Tickets ohne Gepäck angeboten. Soweit nicht schlimm, wenn man vielleicht keine Kleidung braucht.

Es gibt da aber auch Veranstalter, die auch das Handgepäck nicht inkludieren, bzw. mit weiteren Kosten belegen. Hier möchte das EU-Parlament eingreifen und zukünftig die Airlines verdonnern, ein Handgepäck, sowie ein Kabinenkoffer kostenlos mitreisen lassen zu dürfen.

Eine Einigung wird zum Jahreswechsel 2025/2026 erwartet

Generell kennt man es ja vom Fliegen, dass man eigentlich immer ein Gepäckstück mit einer Maße von 46cm in der Höhe und 100cm in der Gesamtlänge an allen Kanten mit in das Flugzeug nehmen kann, in dem sich dann ggf. Verpflegung und wichtige private Dinge befinden, die man auch während des Fluges nutzen möchte.

Allerdings möchten auch daran die Airlines verdienen und einige haben da besondere „Tricks“ auf Lager, damit das Gepäckstück per se nicht mehr einfach kostenlos mitfliegen kann.

🛫 EU möchte bei Airlines kostenloses Handgepäck erwirken – Airlines steuern dagegen

Airlines pokern mit Bedingungen und Extra-Kosten

Wie zum Beispiel bei Ryanair, die in dieser Sache die höchsten Gebühren erheben. So ist es erlaubt gewesen eine kleine Tasche mit einer maximalen Maße von 40 x 20 x 25cm kostenlos mit in das Flugzeug mitnehmen zu können. Für größere Taschen oder Kabinenkoffer wurde dann ein Aufpreis verlangt. Genauer gesagt, musste der Passagier dann ein Upgrade des Tickets buchen, um größere Gepäckstücke mitnehmen zu können. Die Preise lagen da zwischen 6 bis 60 Euro pro Flug.

Spezieller wird es, wenn das Problem erst am Gate erkannt wurde, denn ab diesem Zeitpunkt wurde das Gepäckstück mit ca. 50 bis 65 Euro zusätzlich abgerechnet.

Gerade die günstigen Airlines haben dieses Kostenmodell als Standard mit in den Flugbedingungen verankert. So sind andere Billig-Airlines wie Eurowings, Easyjet und Wizz ebenfalls mit dabei und verlangen weitere Gebühren, wenn man weiteres Gepäck mit in den Flieger mitnehmen möchte.

Bekannte Airlines verzichten auf diese Gebühren

Die großen und bekannten Airlines, wie: Lufthansa, Swiss Airlines, Air France und Konsorten verzichten hier auf weitere Gebühren und genehmigen den Passagieren ein Handgepäckstück, sowie einen persönlichen Gegenstand, wie Handtasche oder Laptoptasche. Hier sind die Kosten schon im Standard-Tarif mit eingeschlossen.

Gerade dadurch lohnt es sich auch dort mal die Preise zu vergleichen, denn wenn wie im Fall von Ryanair noch bis zu 60 Euro dazukommen, kann das Ticket einer großen Airline wieder „günstiger“ ausfallen, wenn man die Preise gegenüberstellt. Ebenso hat man ebenfalls keinen Stress, wenn man einfach nur noch in das Flugzeug möchte.

🛫 EU möchte bei Airlines kostenloses Handgepäck erwirken – Airlines steuern dagegen

Vielleicht der Grund für das EU-Parlament, es für Reisende angenehmer zu machen?

Es kommt schnell der Gedanke auf, dass sich einige Airlines nur an den Fluggästen bereichern möchten und es eigentlich keine Notwendigkeit darstellt, wenn andere Airlines dieses Gepäck kostenlos mitfliegen lassen.

Somit wird das Fliegen bei allen Airlines einfacher gestaltet und es kommt auch zu keinen bösen Überraschungen bei der Gepäckabgabe.

Was haltet ihr von diesen Tricks der Fluggesellschaften und vor allem auch über den Vorstoß der EU es für Fluggäste einfacher zu machen?