
Update: Es gibt Neuigkeiten zum bevorstehenden Start des Disney+ Dienstes! Der Streamingservice wird am 12. November natürlich in den USA, aber auch in Kanada und in den Niederlanden starten. Die Niederländer zahlen hier 6,99€ pro Monat oder im Jahresabo einmalig 69,99€. Am 31 März 2020 wird der Streaming-Dienst dann auch in Deutschland verfügbar sein.
Wer sich für den Disney+ Dienst entscheidet, der kann vier Streams parallel betreiben in 4K und in HDR auch mit Dolby Atmos Sound schauen. In der App sind die Inhalte auch downloadbar um unterwegs Bandbreite zu sparen. Die Disney+ App wird es für alle gängigen Betriebssysteme für Smartphones, Fernseher, Konsolen, Chromecast etc. geben, auch wurde jetzt bestätigt, dass die App auf den Amazon FireTV laufen wird.
Außerdem ist neu, dass „die Titel je nach Gebiet variieren können“. Wie das letztendlich für uns in Deutschland aussehen wird bleibt abzuwarten.
=============
Es hat sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet, nun ist es offiziell: Ab November startet der Streamingdienst Disney+. Der große Franchise-Katalog, eine enorme Auswahl an kinderfreundlichen Inhalten sowie der geringe Preis könnten dafür sorgen, dass es ein Hit wird. Netflix und co. müssen sich auf jeden Fall auf etwas gefasst machen.
Monatlicher Preis liegt bei nur rund 7 Dollar
Es wurden 2 Preismodelle vorgestellt: Eine monatliche Gebühr von 6,99$ sowie einen jährlichen Preis von nur rund 70$. Damit setzt sich Disney deutlich von der Konkurrenz ab, Netflix liegt bei mindestens 7€ ohne HD, in der vollen Ausbaustufe mit 4k-Inhalten werden sogar mittlerweile 16€ fällig, sodass es somit, verglichen mit Disney+, mehr als doppelt so teuer ist. 4k-Inhalte sollen bei der 7$-Stufe bereits im Disney-eigenen Streamingdienst enthalten sein.
Hauptsächlich eigener Produktkatalog vertreten, exklusive Inhalte geplant
Start in Deutschland sicher, Zeitraum allerdings noch unklar
Die gute Nachricht für uns: Disney+ wird definitiv nach Deutschland kommen, allerdings ist noch nicht klar, wann dies genau sein wird. Derzeit wird wohl das erste Halbjahr 2020 angesetzt, ob es je nach Region unterschiede im Produktkatalog geben wird, oder ob dieser überall identisch ist, da ja quasi nur Eigenproduktionen vertrieben werden, bleibt abzuwarten.
Ist Disney+ für euch interessant, oder seid ihr mit Netflix, Sky oder Amazon Prime Video bereits bestens versorgt? Könnten euch exklusive Inhalte zum Wechseln bzw. zusätzlichen Buchen des Dienstes bringen? Diskutiert darüber gerne in den Kommentaren.
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Naja der Preis ist gut aber ob der Umfang auch groß genug ist wirdnl sich zeigen.nUnd Netflix war auch mal günstiger..Aber für jeden Furz einen eigenen Dienst zu starten finde ich nicht so klasse. Mehr als 1 Dienst kommt mir nicht ins Haus.
Das Netflix mal teurer werden mußte war klar, bei den vielen Neuproduktionen und den vielen „Neukunden mit einem Monat“ 😉 Was gut finde ist bei Sky jetzt die Option mit Fetflix, ich habe später wie du auch keine Lust auf 20 Streaming Dienste. 😉
Bin eigentlich mit Netflix bestens versorgt, aber die 16€ im Monat nerven schon etwas. Vielleicht drückt es ja ein bisschen den Netflix Preis. Die Marvel Sachen sollen dann ja bei Netflix wegfallen :-/
Hoffnung stirbt zuletzt xD
Mit The Mandalorian haben sie mich bereits… zumindest solange bis ich die Serie geschaut haben werde. ^^
zumindest kann man sich das bei Bedarf buchen und nicht wie den GEZ Blödsinn aufs Auge gedrückt bekommen (nur weil diverse Politkasper in diversen Aufsichtsratgremien sitzen und man eine Propagandamaschinerie braucht – bei Bedarf selbst gpogeln).
alleine das hört sich schon besser an als die GEZ Scheiße 😉
Nur 6.99 um Kunden zu gewinnen und bestimmt zwei Jahre später haben die Sky Preise angesetzt.
Bei dem Preis und dem Inhalt wird es auf jeden Fall geholt
Also ich denke drei bis zehn weitere Anbieter wären echt super, damit ich mir am besten noch einen Praktikanten anstellen kann, der meine ganzen zahlungspflichtigen Accounts verwaltet..