📩 DHL Bonusprogramm – lohnt sich das?

Auch wenn es das DHL-Bonusprogramm schon lĂ€nger gibt, ist es noch lĂ€ngst nicht allen bekannt: Wer die DHL-App benutzt, kann darĂŒber Punkte sammeln und sie in PrĂ€mien umwandeln. Was sich hinter dem DHL-Bonusprogramm genau verbirgt und ob es sich ĂŒberhaupt lohnt, erlĂ€utern wir Dir in diesem Artikel.

Wie Du beim DHL-Bonusprogramm mitmachen kannst

  1. Zuerst musst Du einen DHL-Account anlegen.
  2. Dann musst Du die DHL-App herunterladen.
  3. Anschließend loggst Du Dich mit den DHL-Zugangsdaten ein.
  4. Im MenĂŒ wĂ€hlst Du den Punkt „Bonusprogramm“ aus.
  5. Dann meldest Du Dich fĂŒr das Bonusprogramm an.
  6. Jetzt kannst Du ganz bequem mit DHL Punkte sammeln.

Wie Du bei DHL Bonuspunkte sammelst

Das DHL-Bonusprogramm funktioniert zum Punktesammeln in vielen FĂ€llen automatisch. Dabei bekommst Du nicht nur Punkte, wenn Du eine Paketmarke kaufst, sondern auch bei der Nutzung der Paketstation oder sogar beim Abholen von Paketen in der DHL-Filiale, wenn du sie dorthin bestellt hast. Laut DHL-Website entsprechen 100 gesammelte Bonuspunkte einem Wert von 1 Euro. FĂŒr folgende AktivitĂ€ten bekommst Du Punkte:

AktivitÀt Bonusunkte
Paket an einer Paketstation abholen 5 Bonuspunkte
Paket an Filiale oder Paketshop bestellen und dort abholen 5 Bonuspunkte
Paket ĂŒber Paketstation verschicken 10 Bonuspunkte
Online-Versandmarke kaufen 10 Bonuspunkte

Extrapunkte beim Einstieg ins DHL-Bonusprogramm

Um Dir das DHL-Bonusprogramm besonders schmackhaft zu machen, kannst Du zu Beginn gleich 5-fach punkten:

  • FĂŒr die ersten 5 Sendungen, die Du an Packstationen abholst, erhĂ€ltst Du je 25 Punkte.
  • FĂŒr die ersten 5 Pakete, die Du an Packstationen abschickst, erhĂ€ltst Du je 50 Punkte.
  • FĂŒr die ersten 5 gekauften Versandmarken werden Dir je 50 Punkte gutgeschrieben.

📩 DHL Bonusprogramm – lohnt sich das?

DHL-Bonuspunkte in Gratis-Versand umwandeln

So, die Punkte sind gesammelt – und was nun? Die gesammelten Punkte können im DHL-Paketshop gegen PrĂ€mien eingetauscht werden. Wen wundert es: Bei den PrĂ€mien handelt es sich um Versandmarken. Hier ist eine Übersicht:

Benötigte DHL-Bonuspunkte PrÀmie
419 Punkte Gratis-Versand fĂŒr PĂ€ckchen S
519 Punkte Gratis-Versand fĂŒr PĂ€ckchen M
619 Punkte Gratis-Versand fĂŒr 2 kg Paket
649 Punkte Gratis-Versand fĂŒr EU Paket XS (bis 2 kg)
769 Punkte Gratis-Versand fĂŒr 5 kg Paket
1.049 Punkte Gratis-Versand fĂŒr 10 kg Paket
1.049 Punkte Gratis-Versand fĂŒr EU PĂ€ckchen M (bis 2 kg)
1.449 Punkte Gratis-Versand fĂŒr EU Paket S (bis 2 kg)
1.649 Punkte Gratis-Versand fĂŒr EU Paket M (bis 5 kg)

Wann die Bonuspunkte verfallen

Die Punkte aus dem DHL-Bonusprogramm verfallen nach 36 Monaten. Hat man kurz vor dem „Verfallsdatum“ genug Punkte zusammen, sollte man sie deshalb in Paktetcodes umwandeln. Dann hat man weitere 3 Jahre, um sie einzulösen.

Fazit: FĂŒr wen sich das DHL-Bonusprogramm lohnt

Treueprogramme klingen immer verlockend und wer die DHL-App sowieso benutzt, kann das DHL-Bonusprogramm sicher mal ausprobieren. Schließlich ist es kostenlos und man hat sich schnell angemeldet. Aber seien wir mal realistisch: Wer wirklich punkten will, muss schon sehr viele Pakete verschicken oder bekommen. Rechnen wir mal nach:

Um die Einstiegspunkte zu sammeln, könnte man zum Beispiel 5 Online-Versandmarken kaufen und damit 5 Pakete frankieren, die man an einer Packstation verschickt. Zudem lĂ€sst man sich die nĂ€chsten 5 Bestellungen an eine Packstation oder in eine Postfiliale liefern und holt sie da ab. FĂŒr all diese Aktionen zusammen bekommt man anfangs 625 Punkte. DafĂŒr kann man dann zumindest ein kleines Paket gratis verschicken. Immerhin!

📩 DHL Bonusprogramm – lohnt sich das?

Doch danach geht es schon los. Denn die 5-fach-Punkte sind dann vorbei. Also werden sehr viel mehr Aktionen nötig, um an genug Punkte fĂŒr einen Gratis-Versand zu kommen:

  • Um nach der Einstiegsphase ein PĂ€ckchen S, die gĂŒnstigste PrĂ€mie, gratis verschicken zu können, mĂŒssten 84 Pakete an der Packstation abgeholt werden oder es mĂŒssten 42 Pakete an der Packstation versendet bzw. 42 Online-Versandmarken gekauft werden.
  • FĂŒr ein Gratis-Paket S mĂŒsste man schon 124 Pakete an der Packstation abholen, 62 Pakete an einer Packstation verschicken oder 62 DHL-Versandmarken online kaufen.
  • FĂŒr den Gratis-Versand eines 5-kg-Pakets wĂ€ren es schon 154 abgeholte Pakete oder 77 Paketversendungen oder 77 Online-Versandlabels.
  • FĂŒr den Gratis-Versand eines EU Pakets M (bis 5 kg), die teuerste PrĂ€mie, mĂŒssten es sogar 330 empfangene Pakete an der Packstation oder 165 Paketversendungen oder 165 Online-Versandmarken sein.

NatĂŒrlich kann man die Aktionen wie Online-Versandmarken sowie Paketversand und Paketabholung an der Packstation auch mischen. Trotzdem zeigen die Zahlen, wie unrealistisch es fĂŒr viele von uns sein wird, mit dem DHL-Bonusprogramm viel Geld zu sparen – abseits der Einstiegsphase, wo man noch die 5-fachen Punkte bekommt. Jeder kann sich jeder ausrechnen, ob sich das Punktesammeln ĂŒberhaupt lohnt. Wer ohnehin die DHL-App nutzt, kann aber zumindest einmalig den Mehrfachbonus nutzen. Danach wird es fĂŒr die meisten schwer sein, noch an eine weitere PsrĂ€mie zu kommen.

Was meinst Du? Nutzt du Das DHL-Bonusprogramm und kommst Du auf genug AktivitĂ€ten fĂŒr den Gratis-Versand?