
Ein echter Arbeiter auf dem Kaffeeberg des Herrn ist heute auch in bei euronics vertreten. Die Modellreihe gibt es bestimmt schon 5 Jahre, aber der Delonghi ESAM 3200 Magnifica Kaffeevollautomat gilt als sehr zuverlässig. Heute gibt es ihn zum Preis von 242,86€ mit Versand.
Falls euch der Preis nicht angezeigt wird, versucht mal einen anderen Fachmarkt auf der Website auszuwählen. Im Preisvergleich ist der Automat erst ab 269€ zu finden. Bei Amazon gibt es übrigens bei der S-Variante 4,3 von 5 Sternen aus über 6.900 Bewertungen.
- Leistung (W): 1.450 Watt
- Pumpendruck: 15 bar
- Für Cappuccino, Espresso, Milchkaffee,
Latte Macchiato usw. - 2 Tassen pro Brühvorgang
- Füllmenge Wassertank: 1,8L
- Bohnenbehälter: 200 g
- Silence-Kegelmahlwerk
- Mahlstufen: 14

Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
6 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Kann die mit einer Siebträger Maschine mithalten?
Wieso vergleichst du Siebträger mit Vollautomat? 2 unterschiedliche Welten.
Diese Maschine macht mir seit 8 Jahren tollen Kaffee.
Diese Modellreihe (ESAM) gibt es nicht erst seit 5 Jahren, sondern eigentlich schon seit 15 Jahren, und das nicht ohne Grund. Seit einigen Jahren gibt es jetzt die ECO Modelle, die haben den neuen rundlichen Thermoblock drin. Da war die größte Schwachstelle bei den älteren Modellen, der neue ist unverwüstlich. Wenn man bei den aktuellen Modellen die Brühgruppe immer mit lebensmittelechten Silikonfett geschmeidig hält, die Gewindestange des Brühgruppenantriebs ab und zu mit einem Universalfett schmiert und auch mal über den Kaffeeauslauf entkalkt, leben die Maschinen ewig. Und wenn es mal ein Problem gibt, in den Foren von Kaffee-Welt.net und Komtra gibt es eine große Schraubergemeinde, die helfen einem weiter
vielen dank für die info, werde meine esam so behandeln
vg
Zuverlässiges Arbeitstier, hunderttausendfach gebaut, leicht zu reinigende Brühgruppe, günstige Ersatzteile und der Kaffee schmeckt auch. einzig die Lautstärke – Frühschichtler sollten an ihre Nachbarn denken.
Kaufen!