
Immerhin mit einer kleinen Ersparnis wird bei Amazon nicht nur eine willkommene Abkühlung angeboten, sondern mit dem Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro auch noch der Bestseller Nr.1 in der Kategorie Mobile Klimageräte. Aktuell zahlt man in den Amazon Deals 229€.
Dieses Modell ist nur bei Amazon erhältlich. Von daher nehmen wir hier den Normalpreis von 279€ zum Vergleich. Man kann also solide 50€ sparen. Über 7.700 Kunden vergeben 4 von 5 Sterne.
Ausgelegt ist die Klimaanlage für Räume bis 33m² Größe. Ich denke das wird für die meisten Wohnungen reichen. Man muss ja auch nicht jeden Raum kühlen. Bedenkt, dass hier auch ein Abluftschlauch zum Beispiel durch das Fenster gelegt werden muss (mehr dazu im Video). Dafür gibt es aber passende Fensterabdichtungs-Sets bei Amazon.
- Raumgröße bis 88m³(33㎡)
- Leistung: bis 2,6kW
- mit Abluftschlauch
- Steuerung per App, Fernbedienung oder Bedienfeld
- Mit Sprachsteuerung

Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Kann jemand der es nutzt was zu dem Teil sagen? Einfach zu behaupten das sei Schrott, ohne es zu kennen, ist unsachlich und daher unbrauchbar.
Unabhängig von diesem Gerät ist jedes Einschlauch Klimagerät suboptimal.
Es saugt die Luft (die es erwärmt und nach aussen abgibt) in dem Raum an, in dem es sich befindet, also schon gekühlte Luft.
Die angesaugte und nach aussen beförderte Luft muss irgendwo wieder herkommen Vakuum geht nicht), also wird sie auf irgendeinem Wege von aussen eingesaugt. Diese Luft hat Ausssentemparatur.
Ergo wird ein Großteil der Energie dafür Verbraucht, dass die Einschlauchklimaanlage gegen sich selber arbeitet.
Effizienter ist ein Einschlauchgerät in ein Zweischlauch umzubauen, oder direkt ein Splitgerät einzusetzen.
Gruß
Andreas
Danke dir für deine Hilfestellung!
Ja spart Strom und kühlt langfristiger, nur manche meinen halt die Maschine geht kapput davon… Meiner Meinung nach sollte man nur darauf achten das der einsaugschlauch einen großen Durchmesser hat.
Das ganze Ein-Schlauch Prinzip ist einfach 💩. Erstmal sind die im Vergleich zu Split-Anlagen viel zu laut. Respekt vor jedem der bei einem laufenden Gerät schlafen kann. Unsere deutschen Fenster sind zudem nicht dafür gemacht. Es ist immer ein Krampf dem Schlauch irgendwie sinnvoll herauszuführen.
Durch den im Betrieb zwangsweise entstehenden Unterdruck wird ständig neue warme Luft in dem Raum gesaugt.
Das sind alle schrott, kauft den Midea Portasplit klimaanlage. Einfach Mega!!!!
kostet aber um die 900€