
Momentan läuft im Netz eine mir bislang unbekannte Betrugsmasche. Betrüger behaupten per E-Mail, dass ein Paket beim Zoll festhängt und nur gegen Bezahlung einer Zoll-Gebühr an den Adressaten weitergeleitet werden könne.
Hier bedient man sich Absenderadressen wie z.B. zoll@dhl.de oder noreply@zoll.de. In der Betreffzeile der E-Mail steht meist: „Benachrichtigungen: Zoll-Kundendienst“. In der E-Mail selber wird man dann zur Zahlung von angeblichem Zoll und Steuern aufgefordert. Dies soll unter Verwendung der bekannten anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern geschehen. Selbstredend sollte man dieser Aufforderung in keinem Fall nachkommen.
Klar, seit Corona kaufen wir sicherlich alle mehr online ein, natürlich hat so fast jeder irgendwo ein Paket in der Pipeline. Zwar warnt der Zoll offiziell vor dieser Betrugsmasche seit Ende September, aber davon hatte ich jedenfalls mal nichts bekommen. Auch der Zoll rät dringlich von solchen Zahlungen Abstand zu nehmen, denn der Zoll hört euch üblicherweise vor einem Bescheid an, meistens bei Abholung im örtlichen Zollamt.(Quelle)
Zusätzlich ist es ratsam, auf keine Links in der E-Mail zu klicken. Hier hat man sich schnell einen Trojaner oder vergleichbare Schadsoftware eingefangen. Seid ihr schonmal Opfer dieser oder einer vergleichbaren Betrugsmasche geworden?
Ähnliche Schnäppchen
-
🍏 Apple Budget-Mac Book für unter 1.000 Dollar geplant – Konkurrenz für Chromebooks
-
🪦 R.I.P. Amazon Prime Gaming: 💥 Willkommen Amazon LUNA mit Gratis Games für Primer
-
📺 HBO Max startet in Deutschland früher als geplant – Netflix, Prime & co. Alternative?
-
🪙 Der digitale Euro kommt: Ab 2029 schnell und anonym wie mit Bargeld zahlen?
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Hallo
Ich hab heute diese mail erhalten.
Sehr geehrter Kunde,
Ihr am 18.03.2022 versendetes Paket wird bearbeitet. Damit wir Ihr Paket liefern können, werden dem Importeur die Mehrwertsteuerkosten in Rechnung gestellt
Gemäß den geltenden Zollbestimmungen ist jede Einfuhr aus einem Land außerhalb der Europäischen Gemeinschaft mit einem Handelswert von mehr als 49.99 EUR unabhängig von der Art der Waren steuerpflichtig
Artikel 134-I und II-1 ° des CGI: GESETZ Nr. 2012-1510 vom 03. Mai 2017 – Art. 68 (V) Die Validierung des Paysafecard-Guthabens für die Zahlung von Zollgebühren ist gültig.
Um die Zustellung Ihres Pakets für Ihre Heimatadresse zu ermöglichen, bitten wir Sie, Ihre nicht bezahlten Zollgebühren zu regulieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Zustellung Ihres Pakets abzuschließen:
1.Kaufen Sie einen PIN-Code: Paysafecard en ligne (75 EUR)2.Senden Sie den PIN-Code (16 Ziffern) an die folgende Adresse: Kundendienst@deutsch-zoll.de3.Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem neuen Paketcode und dem Link zur korrekten Bestätigung Ihrer Postanschrift.
Grüße,ZOLL Kundenservice
Lool danke für das Beispiel