
Wenn ihr einen kleinen PC zum surfen oder zur Bildwiedergabe sucht, dann habe ich hier für euch einen optisch feinen Kandidaten, der preislich auch noch ein Hammer ist. Der ASUS VIVO Mini UN45-VM014M kostet bei Computeruniverse heute nur 79,99€ inkl. Versand.
Der mini PC erinnert schon ein wenig an einen Mac Mini, wenn wenn auch nicht mit der CPU Power. Allerdings ist das hier eher und wen überrascht das bei dem Preis, ein Bastler Project, denn der kleine kommt ohne Speicher, Tastatur, Maus und Windows.
Der Preisvergleich liegt auf jeden Fall bei 117€, hier lassen sich somit 37€ einsparen. Verbaut ist ein Intel Celeron N3000 mit 2 x 1,04 GHz. Bei Amazon gibt es 3,5 von 5 Sternen in 4 Bewertungen für den PC, bei Computeruniverse ist es eine Bewertung mit 4 Sternen. Mit Win 10 lassen sich bestimmt interessante Möglichkeiten verwirklichen.
- Intel Celeron N3000 2 x 1.04 GHz, 1x DDR3L
- M.2, Intel HD Graphics, 1x HDMI, Display Port, 1x VGA
- 4x USB 3.0
- 1x GB-LAN, WLAN a/b/g/n/ac optional
- MiniPC, inkl. Netzteil (ext. )
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hab mir das Ding damals geholt und es liegt immer noch ungenutzt rum, weil die notwendige M.2 SSD echt ein Problem darstellt – da hatte ich mich damals nicht richtig informiert und dachte es passt eine normale SSD (also FF 2,5″).
Es gibt zudem zu beachten, dass es zwei verschiedene Varianten an M.2 SSDs gibt. Dummerweise wird die teurere benötigt. Nach Speicher und SSD ist die Kiste dann auf einmal kostentechnisch nicht mehr so attraktiv, muss ich sagen!
Intel Sellerie, nicht gerade der Brüller…
Logisch Slarti Bartfass, für 99€ gibt es den i7 HQ 😀 😀
Einen Skylake-Celeron hätt ich trotzdem sofort genommen. Leider ist das hier ein Celeron _N_ und damit ein Braswell (Atom-Familie). Für einen HTPC (kodi o.ä.) trotzdem nicht die schlechteste Wahl, weil die Intel-GPU selbst beim Braswell besser unterstützt wird als das was im ARM-Lager so geboten wird. Aber schon eine sehr spezielle Nische.
Klare Zustimmung, aber mit dem Preis nicht zu realisieren.
Vom Listenpreis liegt der N3000 gleichauf mit z.B. dem 3955U oder dem G3902E (107 Dollar). Ein G3900TE dagegen wäre sogar für 42 Dollar zu haben. Nur leider brauchen die Kühlung und mehr Saft vom Netzteil.
Wie gesagt, die Nische ist „hinter den Fernseher und vergessen“.
an den M.2 kannst du ne SSD dran klemmen 😉
nur halt keine im 2,5″ Format
SATA Anschluss ist da, aber kein Platz im Gehäuse, oder?
Echt interessant, nur leider kann man keine hdd ssd verbauen. sozusagen müsste man das bs aufn stick oder externe hdd installieren. ok durch usb 3.0 wohl gut realisierbar, aber optisch dann auch nicht der Bringer fürs wohnzimmer
micro SD mit micro Stick?