
Der Media Markt bietet in der Schweiz gerade das Apple MacBook Air (2020) M1 512GB für 1.079 CHF an, was umgerechnet ca. 979,45€ sind. Das Ganze erfolgt versandkostenfrei. Wer also einen Wohnsitz in der Schweiz hat, kann sein Glück probieren.
Grenzgänger könnten unter Umständen mit einer Lieferung in die Filiale Glück haben. Der Preisvergleich liegt in Deutschland bei 1.228€, somit könnt ihr bis zu 249€ einsparen. Für Apple ist das auf jeden Fall richtig gut. Bitte beachtet aber, dass das Tastatur-Layout nicht ganz 1:1 dem deutschen Layout ähnelt.
Der M1 Chip ist ja schon seit Monaten auf dem Markt und bisher ungeschlagen im Single Core. Bitte beachtet, dass es sich hierbei um das Speicher-Upgrade mit 512GB handelt und der Vergleichspreis deshalb bei 1.228€ liegt.
- Display: 13,3 Zoll (33,78 cm) Retina Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M1 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M1 – 8 Core
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Hallo zusammen!
Dass die Schweiz ein anderes Layout hat wie DE war mir nicht bekannt. Egal wo in der Schweiz, weil es ja ne ital. Ne franz. und de-Seite gibt?!
Bei der Rückreise aus der Schweiz sind prinzipiell keine schweizerischen Zollvorschriften zu beachten. Ausfuhrzölle werden nicht erhoben. Dennoch richten sich die Regeln hier nicht allein nach schweizerischem Recht. Schließlich sind bei der Rückreise nach Deutschland auch deutsche Zollbestimmungen zu beachten.
Insbesondere dürfen Waren nur bis zu einem maximalen Warenwert von 300 Euro (bzw. 430 Euro bei See- und Flugreisen) zollfrei nach Deutschland mitgebracht werden. Wird dieser Warenwert überschritten, müssen die Güter verzollt werden.
Das Gerät hat dann aber natürlich ein Schweizer Tastaturlayout, z.B. ohne ö ä ü oder ß.
Da gibt es zwar Möglichkeiten, das mit Kleber zu ändern und softwaremäßig umzuschalten – aber man muss es zumindest wissen. Ebenso ist der Stecker nicht ganz identisch, aber da braucht man wohl nur für das letzte Stück einen Adapter.
Ansonsten könnte man es auch in D benutzen. Der nächste Mediamarkt zu D ist bei uns Basel.
Das stimmt nicht ganz. Das Layout ist anders, die Umlaute sind aber auf der Tastatur enthalten (musst einfach Schweiz-Deutsches wählen, nicht Schweiz-französisches). Darüber hinaus lässt sich das ß mit Option + s schreiben. Und der Stecker des Ladegerätes passt in deutsche wie in schweizerische Steckdosen.
Leider dann kein deutsches Tastaturlayout?
Guter Hinweis, hatte ich nicht auf dem Schirm, danke.