
Apple Nutzer, die auf einem iPhone hängengeblieben sind, kennen es nur zu gut, dass sobald die neuste Generation des beliebten Smartphones auf dem Markt gekommen ist, dass kurz darauf schon die Gerüchteküche zwecks der nächsten Generation am brodeln ist.
Wir möchten euch hier mit auf die Reise nehmen und euch eine kleine Übersicht über Gerüchte, Leaks, geplante Features und definitive Aussagen seitens Apple präsentieren. Natürlich sind die Informationen mit Vorsicht zu genießen!
Welche Modelle sind geplant?
Sicher ist, dass Apple es sich wieder nicht nehmen lässt, eine Reihe von Modellen des iPhone 17 auf den Markt zu bringen. Da steht Apple bekanntlich nicht alleine dar, denn auch Konkurrenten wie Samsung, Huawei, Google und co. Gehen diesen Schritt ja ebenfalls. Aktuell sind folgende Informationen über die kommenden Modellreihen bekannt:
- iPhone 17
- iPhone 17 Air
- iPhone 17 Pro
- iPhone 17 Pro Max
- iPhone 17e (fraglich – wird sich entscheiden, wie sich das iPhone 16e durchgesetzt hat)
Logischerweise sind die Modelle dann nicht nur in der Größe oder im Design anders gestaltet, sondern hier liegt der Fokus auf die verbaute Hardware. Nach aktuellen Informationen werden natürlich die Pro Modelle wieder das volle Spektrum an Hardware und Features bekommen, währen das normale iPhone 17, sowie das iPhone 17 Air sich nur optisch unterscheiden und für Nutzer ohne große Ansprüche hergestellt wurden, was sich dann auch wieder deutlich auf den Preis auswirken wird.
So ist aktuell Informationen im Umlauf, bei denen davon berichtet wird, dass ab der Pro-Modellreihe 12 GB Arbeitsspeicher verbaut sein sollen. Dies macht das iPhone nicht nur in der Benutzung schneller, sondern ist auch dazu gedacht, weil auch Apple KI-Anwendungen mit ins Spiel bringen möchte, die immer ein wenig mehr Rechenleistung benötigen.
Klar, ist das Thema mit der öffentlichen Nutzung der KI schon einige Zeit im Umlauf, aber aufgrund von der Gesetzeslage, die Apple noch nicht akzeptiert, nicht nutzbar. Hier hat die Konkurrenz die Nase vorn, da z.B. bei Samsung und Google die KI-Features schon komplett nutzbar gemacht wurden.
Designänderungen und Erneuerungen:
Wie einige Leaks und Gerüchte schon verlauten lassen, soll angeblich das iPhone 17 mit einer Kamera-Bar ausgestattet werden. Vorreiter dieser Bausweise ist hier natürlich Google, von dem wir diese „Bar“ auf der Rückseite des Smartphones schon kennen.
Grund dafür soll sein, dass Apple erkannt hat, dass dadurch die Kameraanordnung weiteren Platz für weitere, größere und vor allem auch leistungsstärkere Sensoren ermöglicht werden kann. Falls dieses Konzept umgesetzt wird, können wir also sicher davon ausgehen, dass Apple hier wieder das Podest der besten Smartphone-Kamera betreten möchte, wenn nicht hier sogar aufs Siegertreppchen aufsteigen möchte. Auch soll sich dadurch das Design, im Sinne der Dicke des Smartphones ändern können. Es wurde dadurch auch schon die Vermutung in den Raum geworfen, dass eine „Slim-Variante“ ebenfalls auf den Markt kommen könnte.
Was passiert mit Siri?
Auch hier wurde schon einiges Spekuliert, denn Siri hat in den aktuellen Modellen und auch dem iOS Betriebssystem noch eine veraltete Infrastruktur. Aktuelle KI-Modelle sind hier deutlich besser aufgestellt.
Ob Siri einer künstlichen Intelligenz wie Chat-GPT weichen soll, soll zum aktuellen Stand nicht im Raum stehen. Eher kann man davon ausgehen, dass Apple ein eigenes KI-Sprachmodell auf den Markt bringt oder Siri eine ordentliche Kur bekommen wird.
Was weiß man über die geplanten Kamera(s) & Sensoren der iPhone 17 Modelle?
Auch hier wird es sicherlich wieder ein Update/Upgrade geben. Wie wir alle wissen, tauscht Apple alle 1-3 Generationen die Sensoren durch bessere oder extra für Apple produzierte Sensoren und Linsen aus.
Aktuell wird davon gesprochen, dass die iPhones mit 48 Megapixel ausgestattet werden. So auch drei Kamera-Sensoren, die sehr hochauflösend sind. Wieder mit dabei ist ein Sensor für das Ultraweitwinkel und einer für ein 5-Faches Periskop-Telefoto. Die Hauptkamera soll daher auch mit Glas- und Plastikteilen hergestellt werden.
Die Frontkamera soll ebenfalls ein Upgrade bekommen, denn laut aktuellem Stand wird es wohl eine 24 Megapixel Sensor werden und somit mit der doppelten Menge an aufgefangenen Daten-Informationen im Sinne von Bild- und Videoqualität. Man kann daher ausgehen, dass sogar Selfies gestochen scharf aufgenommen werden können.
Weitere genannte Hardware:
- iPhone 17 Pro + Pro Max = A19 Pro Chip
- iPhone 17 / Slim / Air = A19 Standard Chip
- Apple 5G Modem Chip für Geschwindigkeiten von bis zu 4GB/s.
- Sim Tray könnte wegfallen, sodass nur noch eSIM genutzt werden können
- Wi-Fi 7 kompabilität
- Bluetooth 5.3
Startdatum und Preise?
Wie wir es von Apple kennen, werden die Preise natürlich eher nach oben korrigiert. Aktuell kann man laut hörensagen davon ausgehen, dass zum Beispiel das iPhone 17 Pro ab 999$ in den USA starten wird. So kann man davon ausgehen, dass wie bei den Vorgängern, ein Preis in Deutschland ab ca. 1.100€ starten wird. Hier natürlich wieder stark abhängig vom Modell und vor allem auch von dem integrierten Speicherplatz.
Bei einer Sache sind wir allerdings auf jeden Fall sehr sicher, denn wie in allen anderen Jahren wird es wieder ein Apple Event im September des Jahres geben, bei dem immer das neuste iPhone präsentiert wird.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, falls neue Informationen bekannt werden. Ebenso dürft ihr euch ebenfalls an dieser Gerüchteküche beteiligen und eure Meinung zu den (vielleicht) kommenden iPhones kundtun. Was haltet ihr von den aktuellen „Gerüchten“?
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Verstehe den Hype bei Apple nicht, das Nutzererlebnis ist bei so ziemlich allen Generationen der letzten Jahre unverändert. Das macht einen Wechsel in kurzen Abständen eigentlich überflüssig und bedient nur das eigene Ego. Als Statussymbol hat das Smartphone ohnehin keinen besonderen Wert mehr. Ist bei der Apple Watch übrigens ähnlich…
Da bin ich auch als iPhone-Fan vollständig bei Dir! Jedes Jahr auf die neueste Generation zu wechseln ist m.E. völliger Unsinn. 2-3 Generationen können locker dazwischen liegen. Je nachdem, wie man das Gerät nutzt, oder auch mehr.
Bin sehr gespannt, was Apple voraussichtlich im September tatsächlich vorstellt und ob sich ein Upgrade vom 15 Pro lohnt. Da ich es aber schon bereut habe, nicht das Pro Max genommen zu haben (die Augen werden ja nicht besser! 😅), ist bei mir ein Umstieg auf das neueste und größte Modell schon sehr wahrscheinlich. 😉
… das 17 Pro Max sehr wahrscheinlich. 😉
Werde auf das 17 pro Max Updates.aktuell nutze ich das 15 pro Max privat und das 11 pro Max auf der Baustelle
Ich hol mir dann das 16 Pro Max wenn das 17 pro max raus kommt. Denke nicht das mit dem 17 pro max bahnbrechende Neuerungen kommen werden und die KI Unterstützung hat das 16 ja auch schon.
Werde mir aufjedenfall iPhone 17 Pro Max holen
Dankeschön
Wirst du dir eins besorgen?
Unbedingt, das absolute Must have