⚠️ Vorsicht beim Onlineshopping: Fahrrad Fakeshops schießen aus dem Boden

Die Sonne ist wieder da und auch die Temperaturen nähern sich immer mehr der T-Shirt + kurze Hose Saison. Gerade in diesen wunderschönen Monaten zieht es die Menschen wieder in das Freie und viele spielen gerade jetzt mit dem Gedanken sich ein Fahrrad zu kaufen, um längere Touren in der Natur machen zu können.

Allerdings sollte man auch gerade jetzt aufpassen, wenn man sich dazu entscheiden sollte ein Rad online zu kaufen, denn genau dieses Gefühl sich ein Rad zu kaufen, nutzen einige böswillige Menschen gerne aus!

Fake-Onlineshops nutzen ihre Chancen – Ein waches Auge ist gefragt

Gerade zu Zeiten der KI Nutzung und auch eben, weil Menschen die schönen Tage nutzen möchten, haben kriminelle die besten Chancen uns um unser Geld zu bringen. Die Portale wirken durch die aktuelle Technologie noch deutlich professioneller und auch die passenden Domains sprechen eine deutliche Sprache, sodass man im ersten Blick denken könnte, dass man einen Händler mit guten Rabatten erwischt hat.

Neben Design und vor allem auch dem Umfang an Informationen über das jeweilige Produkt werden die Kriminellen immer professioneller, um Menschen in die Falle tappen zu lassen. Längst sind professionell aussehende Impressums und auch AGB auf den Seiten vorhanden. Ebenso gibt es eine Kontaktmöglichkeit, die meist sogar professionell antwortet. Die Domain ist offiziell registriert und schon kann man denken, dass hier alles in Ordnung zu sein scheint.

⚠️ Vorsicht beim Onlineshopping: Fahrrad Fakeshops schießen aus dem Boden

Wie kann man einen Fakeshop erkennen, um sicher zu gehen?

Der erste Weg sollte natürlich nicht nur Google sein, sondern auch Portale wie den Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale.

Link zum Fakeshop-Finder von der Verbraucherzentrale: LINK

Auch andere Portale, wie Trustpilot und ScamAdviser sollten bei Zweifeln als gute Unterstützung zur Analyse des Onlineshops genutzt werden. Wer aber alleine schauen möchte, ob sich was in den Details der jeweiligen Seite nicht reimt, sollte die folgenden Dinge im Kopf behalten und ggf. abgleichen:

  • Impressum hat Fehler
  • Umsatzsteuer-ID passt laut Google nicht zum Betreiber (gestohlen)
  • Handelsregistereintrag stimmt nicht
  • Domain erst kürzlich registriert (Whois Domain Abfrage)
  • Domain und Server befinden sich im Ausland, obwohl angeblicher deutscher Shop
  • Utopische Rabatte auf sonst sehr teure Produkte
  • Zahlungsmöglichkeiten: Meist nur noch Vorkasse, anstatt PayPal, Kreditkarte, etc.

Aufgepasst bei Kundenbewertungen und angezeigten Shopping-Siegeln

Auch diese Möglichkeit nutzen die Kriminellen, um den Kunden ein sicheres Gefühl zu vermitteln. So sind auf der Seite nicht nur eine Menge an ausschließlich sehr guten Kundenbewertungen zu finden, sondern sind die Berichte größtenteils auch surreal wirkend und machen den Eindruck, als wenn sie mit einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurden.

Siegel sind in der Regel mit der Seite des jeweiligen Herausgebers verknüpft. Bei Fakeshops ist es meist so, dass diese Siegel nicht verlinkt sind. Wenn doch, dann wird hier auch oft auf eine gefälschte Seite verlinkt oder der Link führt gar nicht erst zum gewünschten Portal, um das Siegel prüfen zu können.

⚠️ Vorsicht beim Onlineshopping: Fahrrad Fakeshops schießen aus dem Boden

Kontaktmöglichkeiten zum Shop nutzen

Man kann auch einfach mal versuchen den Shop per Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Formular) anzuschreiben, um dann zu schauen, ob es überhaupt eine Antwort geben wird. Meistens bleibt diese aber tatsächlich aus. Seriöse Händler kümmern sich in der Regel schnell um das Anliegen eines potenziellen Kunden.

Falls doch eine Antwort kommt, sollte man den „E-Mail Header“ unter die Lupe nehmen. In diesem sind alle Details vorhanden, um erkennen zu können, woher die Mail abgesendet wurde. Wenn diese dann nicht im Zusammenhang mit dem Shop steht oder gar eine sehr seltsame Mail-Adresse mit ausländischem Provider ist, kann man sicher sein, dass hier ein Betrugsversuch in Gange ist.

Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr schon mal Erfahrung mit einem solchen Shop gemacht?