
Richtig guter Access Point mit ordentlich Power bei eBay im fiducia Shop gefunden. Wer sein Heimnetzwerk deutlich erweitern möchte, kann dort gerade den TP-Link EAP265 HD AC1750 Wireless Gigabit Access Point für 79,99€ inkl. Versand bestellen.
Auf diesen Preis gelangt ihr mit dem Gutscheincode: „FIDUEAP265“ an der Kasse. Es handelt sich zwar um Gebrauchtware, aber das ist kein großes Thema, da der Access Point getestet wurde und auch 12 Monate Gewährleistung mit sich bringt!
Er ist für die Montage an der Decke geeignet und natürlich ist das Dualband in ihm integriert. Durch die Mu-Mimo Technologie sind Verbindungen mit hoher Dichte problemlos möglich. Omada mit SDN-Integration für das Cloud-Management ist auch mit dabei. Ihr könnt mit diesem Modell über 500 Geräte mit Internet versorgen. So ist der Deal auch was für Gewerbetreibende gut geeignet. Im Preisvergleich gehts sonst ab 140€ weiter.
- Gigabit WLAN
- Mit Dualband
- Mu-Mimo Technologie
- Omada mit SDN-Integration

Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ich kann persönlich leider nur abraten von TP-Link, würde eher zu Zyxel oder UniFi raten.
Ich kann dem mit 20 Jahren Erfahrung TP-Link nicht zustimmen und bin eher bei den 4,5 Sternen bei Amazon. Besser ist auch zu schreiben warum, denn ohne dich zu kennen kann man deine Meinung sonst nicht einschätzen.
Da hast du nicht ganz unrecht, etwas mehr Info wäre gut.
Ich hatte ab 2009 bis 2022 erst meine Wohnung und anschließend mein Haus mit TP-Link ausgestattet und mehrfach die Hardware modernisiert.
Ich war in diesem Zeitraum daran gewöhnt ca. alle 3 Monate die Switche neu zu starten, da ich regelmäßig Probleme im Netzwerk hatte.
Bei den APs hatte ich Verlustraten durch die Wand (gemauert) vom Flur ins Arbeitszimmer von knapp 50% und hatte auch hier regelmäßig mit Ausfällen zu kämpfen.
Seit dem Umstieg auf Zyxel 2022 musste ich keinen Switch neu starten und habe bei meinen APs Verlustraten durch die Wand von unter 10%. Außer die TP-Link Geräte habe ich nichts geändert im Netzwerk.
Sauber! So macht es Sinn. Danke ♥
Weil der Anbieter es nur nach altem Namen oder nett umschrieben angibt und es hier auch nicht steht: er funkt nur nach Wifi 5 (ac) Standard.