Auch das Urgestein TOMTOM, welche wir ja von Navis etc. kennen, möchte bei Radarkontrollen mitmischen und brachte den Verkehrs-Assistent „Tom“ auf den Markt. Dank der MediaMarkt MwSt-Aktion gibt es den TOMTOM Verkehrs-Assistent Tom ab 67,22€ bei Abholung im Markt oder zzgl. 5,99€ Versand. Ihr benötigt ein kostenloses Kundenkonto, damit der Rabatt automatisch greift.

Der Kollege warnt euch aber nicht nur vor Blitzern, sondern auch Stau- und Verkehrswarner. Dass das rechtlich gesehen in Deutschland nicht erlaubt ist, muss ich euch ja wohl nicht sagen. Also denkt daran, falls ihr ihn zum Einsatz bringen wollt. 😉
Der kleine Warner ist außerdem auch mit CarPlay und Android Auto kompatibel. Wie auch die Konkurrenz verfügt „Tom“ über einen automatischer Start bei Fahrtbeginn, also müsst ihr keine Einstellungen am Handy oder so vorher vornehmen. Der Preisvergleich liegt sonst bei 80€. Auf Amazon ist er Bestseller, bekommt aber derzeit „nur“ 3,6 von 5 Sternen.

- Radarkamerawarnungen in Europa*
- Echtzeit-Warnungen vor Hindernissen und Staus
- Akustische & visuelle Hinweise über LED-Ring und Signalton
- Automatischer Start bei Fahrtbeginn
- TomTom Traffic-Warnungen
- Kompatibel mit Apple CarPlay & Android Auto
- Inklusive TomTom-Navigations-App
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Dachte sowas wäre nicht erlaubt also wieso soll man das vertreiben dürfen
Warum nicht? Kannst es doch außerhalb Deutschlands nutzen.