
Euch reicht ein 2-Sitzer und ihr wollt auf Elektro setzen? Dann ist der folgende Deal für euch: der Leasingtime bietet gerade für Privatpersonen den Smart ForTwo EQ Elektro mit 80 PS für 99€ monatlich inkl. Mehrwertsteuer an.
Der Leasingfaktor beträgt hier 0.45 (nicht Gesamtkostenfaktor). Die Laufzeit beträgt hier 36 Monate und wie immer gibt es 10.000 freie Kilometer pro Jahr dazu. Für die Überführung kommen auch noch einmalig 595€ dazu, die ihr leider nicht umgehen könnt. Nicht unerwähnt lassen will ich die sehr lange Lieferzeit von 9 Monaten. Sollte man im Hinterkopf haben. Der Bruttolistenpreis liegt bei 21.940€.
Bitte beachtet, dass hier eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 6.000€ zu leisten ist. Dieser Betrag, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, wieder an den Kunden ausgezahlt werden kann. Ihr müsst also einen Antrag stellen, der auch abgelehnt werden kann. Der Wagen hier steht jedoch in der Liste der BAFA als förderungsfähiges Fahrzeug.
- Getriebe: Automatik
- Anzahl der Türen: 2/3
- Farbe: Schwarz
- Innenfarbe: Schwarz
- Kraftstoff: Elektro
- Leistung: 80 PS

Ähnliche Schnäppchen
-
🚗💨 Privat: Skoda Octavia RS 2.0 TSI DSG als Kombi mit 265PS ➡️ für 350€ mtl. – LF 0,75
-
🚗💨 Ford Bronco Outer Banks 🏜️ 2.7 EcoBoost 4×4 mit 334PS ➡️ für 460€ mtl. – LF 0,70
-
🚗 Privat: Skoda Karoq Sportline mit 190 PS für 179€ mtl. – LF 0,38
-
🚗💨 Gewerbe: Jeep Avenger Altitude mit 101PS ➡️ für 128€ mtl. – LF 0,66
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Dieses Niederreden einer neuen Technologie verstehe ich nicht. Hätte man immer auf die Nörgler und Bruddler gehört, dann würden wir heute noch auf dem Gaul durch die Stadt reiten und mit Kohle heizen.
Alles entwickelt sich weiter, aber man muss halt mal anfangen.
Alle Argumente lassen sich vom Pferd zu Auto, anno dazumal, anwenden.
Phase ist das veim Rückbau der Accus die Zellen mit den seltenen Rohstoffen einfach verbrannt werden.@Nickelhütte Aue
Lieferzeit 9-12 Monate? Dann ist die Innovationsprämie sehr wahrscheinlich schon mal futsch, denn diese ist aktuell befristet bis 31.12.2021
Oder zählt das Datum der Bestellung?
Du musst ja zu erst den Antrag stellen und damit ist die Frist obsolet
Für die künstlich teuer gerechneten E- Autos kann ja das Portal nichts. Die Smart waren schon überteuert aber schnuckelig als Benziner. Wer den Irrsinn mit den „Umweltfreundlichen“ Batterien mitspielt muss sich das schon was kosten lassen der Müll muss ja auch irgendwo wieder entsorgt werden.
Das stimmt ja natürlich auch mal wieder nicht. Der eSmart meiner Eltern hat sich nach 8 Jahren mehr als rentiert. Immer noch der erste Akku. Keine Steuern und der Strom kommt aus dem Dach. Die Versicherung ist fast geschenkt. So Whatt?
Muss ich zugeben Akku Lebensdauer solange hätte ich dem nicht zugetraut aber entsorgt werden muss er auch nach 12 Jahren wenn er noch einige Jahre Alles ist an den E Autos bestimmt nicht schlecht hatte nur mal vom Nachbarn der Interesse hatte am E Auto mit der Förderung vergleich Corsa Klasse zum E Auto was auch immer der wollte da stellten wir fest der Rabatt E Auto war definitiv künstlich hochgerechnet um ihn wieder geben zu müssen der entschied sich dann als Stadtflitzer für die Frau nach Preis Leistung für den Benziner.
Ein Bekannter Apotheker hat nur Benziner Smart zur Auslieferung sehr zufrieden der sagte es gibt nur noch e-Smart der Kauft keine die sind ihm zu teuer. Er hat sich dafür einen eroller gekauft für die Innenstadt auch ok.
Akku wird aber auch nicht mehr entsorgt, dazu sind die Rohstoffe zu viel Wert. In Frankreich wird eine riesige Recycling Fabrik gebaut.
So weit musst du gar nicht fahren. Z.B. Firma Dusenfeld macht schon lange Recycling von EAuto Batterien. VW baut gerade auch eine Recyclinganlage in Deutschland.
Da bin ich bei dir. E Wahnsinn jeder stellt sich dann irgendwann den defekten Akku in den Keller nichts ist zu Ende gedacht.Von CO2 ganz zu schweigen
10159,-€ bzw. 282,19€/mtl. für die Nutzungen (zzgl. Verbrauch) eines Smart for two sind einfach nur noch krank und unverschämt!
….der reale Wertverlust eines Neuwagens nach drei Jahren wäre günstiger?
das stand zwar nicht zur Debatte, aber vermutlich JA.
Das Problem ist halt im Moment, dass der Restwert von Elektroautos eine große Unbekannte ist und die Leasingfirmen wollen/müssen sich da absichern.
Das mag ja alles sein, aber 10159,-€/3j. bzw. 282,19€/mtl. für die Nutzungen (zzgl. Verbrauch)eines Kleinst-E-Autos (das sind >50% des LP!), da müssen doch jeden der für sein Geld arbeiten muss und der mal kurz objektiv darüber nachdenkt die Augen tropfen! Das Problem liegt da wohl eher an ganz anderer Stelle.
Aber mir kann es egal sein, wer meint es ist so ein tolles Angebot und diesen Preis-Wahnsinn weiter fördern will, soll sich sowas holen.
Lohnt sich nur wer zuhause laden kann. Bei den hier angegebenen 15,2 kw auf 100km geht das bei öffentlichen Ladestationen schnell ins Geld
Ja, würde ich auch nur zu raten. Wer will schon ständig öffentliche Ladesäulen nutzen? Über Nacht aufladen ist schon ein Must-Have, wie ich finde.