
Gewerbetreibende können sich nun über Vehiculum den Skoda Octavia Ambition Combi iV 1.4 mit 204PS für 49€ monatlich zzgl. der Mehrwertsteuer sichern. Leider beträgt die Wartezeit 5 bis 7 Monate, ist also nichts, wenn man es eilig hat.
Kalkuliert ist das Angebot auf 24 Monate mit einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 Kilometern. Der Bruttolistenpreis liegt bei 37.639€ brutto und es kommen noch Überführungs- und Zulassungskosten von 900€ dazu. Das führt am Ende zu einem Leasingfaktor von 0,25 (Gesamtkostenfaktor inkl. aller Kosten).
Bitte beachtet, dass hier eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4.500€ zu leisten ist. Dieser Betrag, wird nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, wieder an den Kunden ausgezahlt. Ihr müsst also einen Antrag stellen, der auch abgelehnt werden kann. Dieser Wagen hier steht aber in der Liste der BAFA als förderungsfähiges Fahrzeug.
- Bereitstellungszeit: 5 bis 7 Monate
- Erstzulassung: Neuwagen
- Getriebe: Automatik
- Kraftstoff: Hybrid (Benzin/Elektro)
- Systemleistung: 204 PS (150 kW)

Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Moinsen, euer Bild in der Übersicht zeigt aber nen Superb!
moin danke, keine ahnung wie das da rengerutscht ist
Nach 3 Mails immer noch keine Antwort von denen
Hab ich vor 2 Wochen bei dem 59€ Angebot abgeschlossen. Mit etwas Ausstattung, Wartungspaket und 15.000km 131€ netto, absolut top!
HI, und war es ein problem die Elektro-Förderung wieder zu bekommen?
unglaublich für den preis. Danke für den Deal
Kein Problem habe im September Superb iv bekommen und im Februar kam die Förderung
Wenn die Vögel sich nur mal melden würden… wie sonst soll man etwaige extra Wünsche kommunizieren
Wir haben die Schnauze voll von Skoda, leider nur negative Erfahrungen gemacht, nach mehreren Autos. Unser letzter Octavia hat den Vogel dann abgeschossen, mehr kaputt als sonst was. Aber letztendlich kann man natürlich mit allen Marken Pech haben. Bei Skoda ist die Chance Pech zu haben halt ein ganzes Stück größer anscheinend…
Kauf dir einen Suzuki, die in der Werkstatt kennen die Autos nur zur Durchsicht und zum Radwechsel.
Wir haben auch alles durch und jetzt sind auch alle meine Freunde zu Suzuki gewechselt.
Vitara und Swift absolute bestseller!
Jetzt weiß ich auch wieso sich Skoda Fahrer nachmittags nicht mehr grüßen.
Die haben sich morgens schon in der Werkstatt gesehen.🤣😂🤣😂
Mit einem Neuwagen wäre das wahrscheinlich nicht passiert. Hier geht’s um Leasing und nicht um Fahrzeuge von der „Fähnchen Wiese“ Da dürfte die Ausfallquote bei 0 liegen, wir fahren jetzt den zweiten Skoda in Folge ohne irgendwelche Probleme. Nee stimmt nicht, wir hatten Mal eine Schraube im Reifen 🤭
Ist da ein Navi und elektr Heckklappe dabei… die antworten nicht… 🙁
ich weiss leider auch nur, was in der beschreibung steht, antworten sicherlich morgen vormittag
Bolero
Erweiterte Möglichkeiten zur Bedienung von Radio, Telefon und Fahrzeugsystemen hält die neue Generation des ŠKODA Infotainmentsystems Bolero bereit. Bisher wies sein Maxi-Dot-Display eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll auf. Die neue Bolero-Generation misst dagegen 8 oder 10 Zoll und verfügt über erweiterte Funktionen.
Die besten Neuheiten im Überblick:
kapazitives Touchdisplay im Glasdesign mit 3D-Navigation und Multitouch
Größe je nach Modell bis zu 10 Zoll
Bluetooth-Audiostreaming und Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Wireless SmartLink und SmartLink (MirrorLink, Apple CarPlay, Android Auto)
Phonebox mit induktiver Aufladefunktion (Verbindung über Außenantenne)
Digitaler Radioempfang DAB+
Für das Geld kriegt man nicht mal ein e bike geleast. einfach nur mega was da auf dem leasingmarkt los ist
nö, einfach nur pervers, dass da 4500 € Subvention geschnitten wird. Der wahre Preis liegt also bei rd. 350 €. Und dem Klima nützt es einen Scheiss, weil 80% der Kisten nicht geladen, sondern einfach wie ein billiger Benziner gefahren werden. Unser Staat ist manchmal schon lustig.
Vielen reichen 50 km Reichweite in den allermeisten Fällen aus (Arbeitsweg, Einkaufen, Ausflüge), wollen aber große Reichweite für z.b. den Camping-Urlaub in XY. Und da ist ein Plug-In Hybrid einfach nur perfekt.
Über die Sinnhaftigkeit, dass die 4500€ in Zusammenhang mit Leasing funktionier kann man streiten. Aber hey, in 2-3 Jahren bekommt man diese Leasingrückläufer bestimmt günstig 😉
Jo…
„Geschnitten“ wird da m.M.n. garnichts. Der Preis ohne Subvention liegt ungefähr bei dem (teilweise darunter) was ein Markenhändler früher kalkuliert haben. Zumal unsicher ist was man mit dem Gebrauchtwagen macht solange die Subvention läuft. Den holt dann nämlich keiner für den „wahren“ Restwert vom Hof. Die Quelle für deine 80% Verbrenner Fahrten hätte ich auch gern erfahren. Oder ist es nur so ein Bauchgefühl? Ich kenne jedenfalls niemanden der lieber teurer unterwegs ist.
https://theicct.org/sites/default/files/PHEV-FS-DE-sept2020-0.pdf
Danke für die Studie. 37% rein Elektrisch bei den Privaten und 20% bei den Dienstfahrzeugen finde ich nicht schlimm. Wenn man bedenkt daß die rein elektrische Reichweite beim Hybrid meist um 50km liegt, ist der niedrige Wert erklärbar. Sinn der Förderung ist es die Fahrzeuge auf die Straße bringen, damit es wirtschaftlich Sinnvoll ist, die notwendige Infrastruktur zu schaffen und die Entwicklung voranzutreiben. Das es funktioniert sieht man am wachsenden Netz der Lademöglichkeiten und den immer besser werdenden Reichweiten der Fahrzeuge. Der Hybrid ist damit bald Geschichte, eigentlich taugt er auch nur als Krücke für den Übergang zu rein elektrischen Verkehr.
Cool 😉