📺 RTL Group kauft Sky Deutschland: Konkurrenz für Netflix & Co.?

In der Medienlandschaft ist einiges los und eine Meldung hat da für viel Aufsehen gesorgt, mit der man so schnell nicht gerechnet hat. Die Bertelsmann-Tochtergesellschaft, also die RTL-Group wird den Bezahlsender Sky Deutschland übernehmen und somit in das noch größere Streaming Business einsteigen.

Übernahme nicht nur in Deutschland geplant

Neben dem Geschäftszweig in Deutschland, werden auch die Geschäfte in Österreich, Schweiz, Luxemburg und auch in Südtirol übernommen. Somit ist eine 100-prozentige Übernahme im deutschsprachigen Raum ins Rollen gebracht worden.

Mit „nur“ 150 Millionen Euro übernimmt die RTL-Group die Geschäfte vom vorherigen Betreiber Comcast ab. Der Konzern, der sich ursprünglich in den USA befindet, wird neben der genannten Summe auch noch weitere Zahlungen von bis zu 377 Millionen Euro erwarten. Dies liegt aber ganz klar daran, wie sich die Aktie entwickelt.

RTL+, Sky Go, WOW TV fusionieren

Damit sich die neu orientierte RTL-Group bei den Streaming-Anbietern gut positionieren kann, werden auch die Streaming-Services von RTL+, Sky und auch das beliebte WOW TV fusioniert. So erwartet die Gruppe eine Abonnentenzahl von 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten und setzt sich dann im Ranking auf Platz drei. Disney Plus müsste daher seinen Platz aufgeben, was vielleicht für neue Entscheidung seitens Disney sorgen könnte, nachdem der Anbieter durch die Preise und Umfang des Angebots in der Vergangenheit in Kritik geraten ist.

📺 RTL Group kauft Sky Deutschland: Konkurrenz für Netflix & Co.?

HBO Max ab 2026 in Deutschland verfügbar

Freunde der guten Unterhaltung dürfen sich zudem auch freuen, da der Streamingdienst HBO mit zu Sky gehört und somit weitere Türen für den Start in Deutschland geöffnet wurden. Ob HBO ein eigenes Abomodell vorstellen wird oder aber auch in den Gebühren von Sky enthalten ist, wird die Zeit zeigen. Entscheidend ist hier sicherlich auch die Entscheidung für die Entwicklung der neu aufgestellten RTL Gruppe.

2 Milliarden Umsatz – Dennoch Verluste

Vor einigen Jahren geriet der Sender ins leichte Straucheln, denn trotz eines Jahresumsatzes von sehr guten 2 Milliarden Euro, wurden hohe Verluste gemeldet. Durch Sanierungsmaßnahmen, konnte sich der Sender, bzw. die Gruppe wieder neu positionieren, sodass solche Geschäfte, wie die Übernahme von Sky Deutschland möglich waren. Neue und bessere Umsätze werden daher erwartet.

Ursprünglich war Fusionierung mit ProSiebenSat.1 geplant

Ursprünglich gab es sogar direkte Pläne die größte Sendergruppe in Europa zu werden, denn in der Vergangenheit wurde mit einer Fusion der schon sehr großen ProSiebenSat.1 Mediengruppe geliebäugelt. Lediglich die Zweifel der Kartellbehörden haben dafür gesorgt, dass diese Fusion nicht in Angriff genommen wurde.

📺 RTL Group kauft Sky Deutschland: Konkurrenz für Netflix & Co.?

Durch die Übernahme von Sky ist ebenfalls eine Fusion vom Tisch, da RTL mit damit einen noch größeren Auftritt im öffentlichen Fernsehen, sowie unter den Streaming-Anbietern erwarte. Wie es mit der Preisgestaltung und auch Umfang der Fusion aussieht, wird sich die Zeit zeigen. Man kann aber davon ausgehen, dass man für kleines Geld viel Entertainment bekommen kann. Sicherlich auch mit guten Aktionspreisen seitens RTL zum Start. Wir werden auf jeden Fall sofort berichten und euch die Deals heraussuchen.

Was haltet ihr von dieser Fusion? Fluch oder Segen?

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.