Hallo Autobesitzer, ich möcht euch diese Aktion nochmals ans Herz legen, denn schnell kann es passieren, dass man einen Unfall „baut“ oder unverschuldet in einen verwickelt wird. Je nach Schwere des Unfalles kann es sein, dass eurer Auto stark beschĂ€digt ist und deshalb die TĂŒren nicht mehr geöffnet werden können. FĂŒr solche Situationen gibt es die Rettungskarten fĂŒrs Auto und so eine Karte könnt ihr euch kostenlos bestellen.
Diese Karte hilft den RettungskrĂ€ften sich an eurem Auto zu orientieren, an welchen Stellen sie z.B. am besten ihre Schneidwerkzeuge ansetzen können, denn am Auto sind u.a. extra-gehĂ€rtete Stahlteile verbaut, an denen sich die Schneidwerkzeuge die „ZĂ€hne ausbeissen“ oder die Position der Batterie.
NatĂŒrlich gibt es fĂŒr jede Fahrzeugmarke und jeden -typ eine Rettungskarte und dafĂŒr sucht ihr einfach nach eurem Auto im MenĂŒ und wenn ihr sie gefunden habt, dann druckt sie aus, aber bitte farbig. Jetzt nur noch zwischen euren Fahrzeugpapieren und/oder hinter der Sonnenblende o.Ă€. deponieren.
Damit die RettungskrĂ€fte auch wissen, dass sich in eurem Auto eine Rettungskarte befindet, fordert gleich den entsprechenden Aufkleber mit an, natĂŒrlich erhaltet ihr ihn auch kostenlos. Nun hoffen wir alle, dass diese Rettungskarte nie benutzt werden muĂ, also allseits gute Fahrt! ?
- kostenlose Rettungskarte fĂŒrs Auto
 - farbig ausdrucken und im Auto deponieren
 - Hinweisaufkleber gleich mitbestellen
 
            - Abos
 - Amazon-Angebote
 - Apps
 - Babies / Kinder
 - Blitzangebote
 - Brettspiele
 - BĂŒcher
 - Bundleangebote
 - Camcorder
 - China Gadgets
 - Coupons
 - DSL Angebote
 - DVDs & Blu-Ray Deals
 - eBay WOW
 - Essen & Trinken
 - Fotografie
 - Gewinnspiele
 - GĂŒnstiges aus der Reihe
 - Gutscheine
 - Handy Deals
 - Haushalt & Garten
 - Heimkino & HiFi
 - iBOOD Angebote
 - Konsolen-SchnÀppchen
 - Kostenloses und Gratisartikel
 - KĂŒndigungs-Vorlage
 - Leasing Angebote & Deals
 - Mode und Kleidung
 - Monitor Angebote
 - Navigationssysteme
 - News
 - PC & Notebook Angebote
 - Preisfehler
 - Rabattaktionen
 - Ratgeber
 - Reisedeals
 - Saturn
 - SchnÀppchen
 - Service & Infos
 - Sky Angebote
 - Software
 - Sport + Hobby
 - SportScheck
 - ï»żï»żTablet Angebote & SchnĂ€ppchen
 - TV Angebote
 
									

                                            TIPP:
                                            bleib auf dem Laufenden: Deals per 



        
        
        
        
         
         
         
Danke fĂŒr den Deal, direkt bestellt. Ist echt wichtig, gerade erst im ersthelfer Kurs gelernt.
Finde ich super diese Karten. Habe schon seit Jahren sowas in meinem Auto âinâ, auf, ĂŒber der Fahrersonnenblende. Nur auf einen hinweisaufkleber verzichte ich, da schon soviel in den Ecken klebt đ
Opel Webseite lÀsst sich nicht aufrufen!?
Guck mal fĂŒr Opel hier als Alternative: https://www.ifz-berlin.de/#/rescue oder hier https://rettungskarten-service.de/rettungskarten-opel-vauxhall/
Vielleicht kennt sich jemand aus: Wie groĂ sollte der Aufkleber sein und wo befestigt man ihn am besten ? Windschutzscheibe? Oder Fenster FahrertĂŒr?
Sonnenblende ist der Standardplatz
@Micha: die Karte kommt an die Sonnenblende, is klar. Ich meinte, wohin mit dem Aufkleber…
Das weiĂ ich nicht. Wie man in den unteren Kommentaren lesen kann ist der erste Griff oft die Klappe… ob mit oder ohne Aufkleber.
Top, dass ihr das hier auffĂŒhrt, klasse. Das trĂ€gt zur Sicherheit bei und sollte bei keinem im Fahrzeug fehlen. Bin begeistert, weiter so. đ
Moin, hab gestern einen Lehrgang als âBrandschutzhelferâ beisitzen dĂŒrfen⊠Witzig wenn.jemand denkt, ein Auto erkennt man doch, steht doch dran⊠Wenn ein PKW sich aus irgendwelchen GrĂŒnden verformt, dann das Modell und das Baujahr festzustellen, Hut ab⊠Das Erste was die Feuerwehr macht, wenn der Fahrer nicht mehr ansprechbar ist, die Scheibe einschlagen und hinter die Sonnenblende schauen. Hilft unter UmstĂ€nden Leben zu retten, aber scheint den Meisten furz zu sein⊠Schade eigentlichâŠ
Gute Aktion auf so etwas hinzuweisen – das kann Leben retten.Schade nur, das es die Autohersteller den Rettungsdiensten so schwer machen und so etwas nicht einheitlich digital zur VerfĂŒgung stellen. Einen Strichcode an der Scheibe scannen und die Rettungsdienste hĂ€tten auf einem AuslesegerĂ€t alle relevanten Daten. Von so etwas scheinen wir leider noch zu weit enfernt.
habe ich schon seit Jahren in jedem Auto. leider gibt’s bei diesen Link hier nicht alle Marken.
Man lernt nie aus – Skoda auch problemlos funktioniert
Super Aktion. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas wie Rettungskarten gibt.
FĂŒr unseren Suzuki Vitara konnte ich problemlos die zutreffende Rettungskarte herunterladen.
FĂŒr den Fall, dass der kostenlose Aufkleber nicht kommt, kann man die Aufkleber auch bei Amazon fĂŒr kleines Geld kaufen.
Top Deal, vielen vielen Dank!
Ich kann euch nur ans Herz legen. Letzte Woche Freitag habe ich eine 81 jĂ€hrige Frau aus dem Auto befreien mĂŒssen. Sie hat auf dem Dach gelegen. Einige waren hilflos und geschockt. Wussten nichts damit anzufangen . Der Frau gehts gut
Ja genau, und alles nur dank der Rettungskarte….. daran erkennt man ĂŒbrigens wie weit sie in der Materie wirklich drin sind. Nur in den wenigsten FĂ€llen erfolgt ein Blick bzw. die Suche danach da in der Regel die Kamerade der FFW durchaus ihre ansetzpunkte haben und wissen. Lediglich bei neueren EV könnte dies noch Sinn machen, bei „normalen Modellen“ sicherlich nicht. Hier schlĂ€gt mal wieder der Name den Sinn!Â
Super, danke! Hat fĂŒr VW problemlos funktioniert!
Wenn ich Opel auswĂ€hle und auf Webseite öffnen klicke, öffnet sich aber unter „www.opel-rescuecard.com“ gar nichts
Ja, Opel scheint da gerade Probleme zu haben.
Der Link zu Opel funktioniert (zur Zeit) nicht!Direkt auf der Opel-Website findet man dann folgendes:âDie Bereitstellung eines Rettungsdatenblatts ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und in den meisten europĂ€ischen LĂ€ndern unĂŒblich. Es besteht weder eine gesetzliche Verpflichtung, dieses als Hersteller zur VerfĂŒgung zu stellen noch eine, die Karte im Fahrzeug aufzubewahrenâŠâŠ. GrundsĂ€tzlich sind alle Opel RettungsdatenblĂ€tter (in 24 Sprachen) auf der Internetseite http://www.ifzberlin.de kostenfrei abruf- und auch ausdruckbarâŠâAuch diese Website (www.ifzberlin.de) ist NICHT aufrufbar (Server nicht gefunden) â somit sind dort fĂŒr OPEL-Kunden auch KEINE Informationen zu bekommen!Kein Wunder â die Adresse ist ja auch falsch und muss richtig heiĂen: âwww.ifz-berlin.deâ. Da findet man dann auch was, das man ausdrucken kann!
Opel schreibt ĂŒbrigens auch, dass sich QR-Codes nicht etabliert hĂ€tten, da man nicht sicherstellen könne, dass der Link auch in Zukunft funktioneren wĂŒrde⊠Wie weltfremd sind die denn bitte???
Macht es doch einfach oder bleibt lÀnger im Auto
LOL wenn ich da Ford angebe und auf die Herstellerseite weitergeleitet werden soll kommt nur nen Error 404
Hey, vielleicht ist die Seite zu stark frequentiert, ich habe andere Automarken probiert, da ging es, versuche es doch einfach spÀter noch einmal, viel Erfolg!
Die Ford Seite gibtâs nicht mehr. Info von nem Fordler erhalten. Etis ist nicht mehr aktuell.
đ