Ihr wollt eure Rollläden aufpimpen und alles elektrisch hoch und runter fahren lassen? Bei Cyberport gibt es ab 9 Uhr das 2er Pack vom elektroschen Rademacher RolloTron DECT Gurtwickler für 159€ inkl. Versand.
Im Preisvergleich kostet ein Wickler sonst 116€, was auf 2 Stück gerechnet einen Vergleichspreis von 232€ ausmacht. Somit spart ihr hier mindestens 73€, echt nicht schlecht.
Auf Amazon gibt es gerade 4,5 von 5 Sternen. Die Gurtwickler sind übrigens mit einer AVM FRITZ!Box mit DECT-Basis verwendbar und sind für alle Gurtkästen ab 36 mm Breite nutzbar.

- Einfach Einbindung in AVM Smart Home (FritzBox)
- Große Tasten für einfache Bedienung
- Lokale Bedienung am Gerät
- Universal einsetzbar: für Alle gängigen Gurtkästen ab 36mm Breite
- Über AVM SmartHome App steuerbar
Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
25 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Habe beim letzten Mal zugeschlagen und leider nur Ärger mit CYBERPORT! Hier wird Neuware angepriesen und ich habe kaputte B-Ware erhalten, fast alle 8 bestellten Artikel waren verkratzt, gebrochen oder es fehlten Teile. Statt einem Austausch bieten sie nur eine Reparatur an. Zum Glück hat hier am Ende der Käuferschutz von Paypal geholfen.
Man hat doch auch immer ein Rückgaberecht, da braucht man doch Paypal nicht einschalten
Mein Rollo ist ca.2,5m breit bin unsicher ob es das Gerät hochkriegt.
Mein Fensterbauer des Vertrauens hat mir von dieser ToGo Lösung abgeraten. Da lieber etwas mehr Geld investiert und gleich richtig gemacht.
Als Mieter schwer umsetzbar.
Als Mieter super umsetzbar! Einfach die alten Gurtwickler aufheben! Und bei Auszug wieder in einsetzen! Alles was ohne bauliche Veränderung einhergeht, darf der Mieter machen, was er will!
Antwort war auf den Einwand von „Stef“.
Kommt wie gerufen, gleich 8 Stück bestellt 😊👍
Überhaupt nicht. Wenn du nur den Wickler tauschst und das Kabel aufputz verlegst, ist alles reversibel.
Wir haben 2014 unser Haus gebaut und ich hab im Erdgeschoss nur solche elektrischen Gutwickler verbaut. Sie laufen alle noch super und das war um einiges günstiger als eine komplette elektrische Lösung.
Danke für dein Feedback
An sich ist so ein elektrischer Gurtwickler eine feine und komfortable Sache, scheitert nur bei manchen daran, dass in unmittelbarer Nähe keine Steck- oder Abzweigdose ist, um den Wickler anzuschließen. Und eine „fliegende“ Verkabelung ist auf Dauer nicht wirklich schön, ein Kabel extra UP oder mit einem kleinen Kabelkanal verlegen auch nicht unbeding DIY;-(…
Wo ist das Problem? Selbst für Laien gibt’s im Baumarkt alles Notwendige. Passende (Eurostecker) Verlängerung und selbstklebende Kabelkanäle. Die bringt man oberhalb der Sockelleiste an, den Zuschnitt erledigt man einfach mit der Feinsäge oder Cutter. Fällt kaum auf…..
Da sind wir doch bei dem Thema schön, wer findet schon einen Kabelkanal auf der Sockelleiste schick?
Je nach Größe, Form und Farbe optisch gar kein Problem. Wer damit nicht leben will, muss halt richtig Geld in die Hand nehmen, oder weiterhin am Gurtband zerren.
Verlinkt ist der 5er-Pack. Der 2er-Pack kostet allerdings schon wieder 179 EUR.
Sorry, nun passt der Link.