
Der Trend zur bargeldlosen Zahlung ist ja schon lange bei vielen Menschen der Alltag. Anstatt Kleingeld oder Scheine aus dem Portemonnaie zücken zu müssen, um an der Kasse im Supermarkt, Tankstelle, Bäcker und allen anderen Geschäften, wird einfach die Karte oder Smartphone/Smartwatch auf das Lesegerät gelegt.
Ein kurzer Signalton und ggf. die Eingabe der Geheimzahl und schon kann man den Laden mit seinen Einkäufen verlassen. Der Zahlungsanbieter PayPal wird bald mit auf den Zug aufspringen und ebenfalls die Zahlung per App an solchen Geräten ermöglichen.
Vom Onlineshopping in den Supermarkt
Im Onlineshopping ist PayPal der größte Zahlungsanbieter, denn nahezu jeder Shop bietet die Zahlung per PayPal mittlerweile an – und das auch aus gutem Grund! Die Zahlung geht schnell und da PayPal auch ein eigenes Ratensystem anbietet, bei dem man keine umständlichen Vereinbarungen und Verträge unterschreiben und legitimieren muss, ist der Service bei vielen Menschen sehr beliebt geworden.
Zahlung per PayPal App an der Kasse
In den nächsten Wochen wird dieses Feature allen Kunden von PayPal zugänglich sein. Wichtig daran ist, dass die PayPal App auf den neusten Stand gebracht wird, damit diese Funktion auch genutzt werden kann.
Die Zahlung per PayPal ist ab dem Zeitpunkt an allen Kassen möglich, die auch eine kontaktlose Mastercard-Zahlung akzeptieren. Man kann davon ausgehen, dass dies an fast allen Terminals möglich ist. Dabei wird einfach das entsperrte Smartphone, wie bei einer Nutzung der Wallet, an das Terminal gehalten und der Zahlungsvorgang wird einfach über die PayPal App gebucht.
Supermarkt-Rechnungen per Ratenzahlung möglich?
Wer größere Einkäufe geplant hat, weil zum Beispiel die große Grillfeier mit Familie und Freunden stattfinden soll, kann auch Beträge wie bei anderen Geschäften zu einer Ratenzahlung umbuchen lassen. Dies ermöglicht noch ein wenig mehr Freiheiten bei größeren Investitionen. PayPal nennt diese Funktion „Ratenzahlung To Go“.
Gerade bei Einkäufen bei Elektronik-Shops wie Media Markt oder Saturn kann dann die bezahlte Ware ganz einfach zu einer Ratenzahlung umgestellt werden, was sonst immer mit einem Antrag bei einer Bank einherging. Bei Einkäufen per PayPal kann dieser Antrag ganz einfach über die App gestellt werden. Ratenzahlungen in drei, sechs, zwölf und 24 monatlichen Raten werden für die Kunden möglich sein. Allerdings mit Zinsen, die man dann bei der Antragsstellung auffinden kann.
Online- und Offlinekäufe in der App
Natürlich werden die Umsätze wie gewohnt in der App angezeigt. Wie und ob dann in der App per Reiter oder Kategorie die Umsätze von Online- und auch Offlinekäufen getrennt werden, wird sich zeigen. Für den Überblick der Einkäufe wäre dies auf jeden Fall eine praktische Idee.
Ebenso, wenn man Guthaben auf dem PayPal Konto hat. Dieses kann man sicherlich auch für die Einkäufe nutzen, sodass man vorhandenes Guthaben für den Lebensunterhalt ausgeben kann.
Apple und Android NFC-Funktion
Nachdem Apple sich vor einiger Zeit der Regeln des Digital Markets Act (DMA) fügen musste, um zum Beispiel auch fremde Apps nutzen zu können, wurde auch die NFC-Funktion für alle Anbieter freigegeben, was vorher nur für die Apple-Wallet eingestellt war.
Bei Android Geräten ist die Nutzung des NFC Chips schon immer komplett offen gewesen, sodass jede App theoretisch auf diesen zugreifen kann. Somit ändert sich für Nutzer von Android Geräten nichts Großartiges.
PayPal möchte in den Wettbewerb einsteigen
Grund für diese Neuerung ist ganz klar, dass PayPal sich in den kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten, wie Apple Pay oder auch Google Pay etablieren möchte, um im Wettbewerb eine Position einzunehmen.
Werdet ihr die neue Funktion von PayPal nutzen oder bei der klassischen Kartenzahlung bleiben? Seht ihr Vorteile bei der Zahlung per PayPal oder eher nicht?
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Moin. Bzgl. der Freigabe von Apple und der Frage nach einem Deutschen Anbieter:
Anbieter, die die neuen Möglichkeiten auf dem iPhone nutzen wollen: Dazu gehören auch die norwegische Bezahl-App Vipps sowie die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Letztgenannte haben ihre Bezahloptionen zurzeit nur angekündigt, aber noch nicht freigegeben.
Ratenkauf…. Noch mehr Leute dazu bringen mehr Geld auszugeben als sie haben.
Das ist doch eine schöne Nachricht 😃
Als jemand der sich diese Funktion schon vor Jahren gewünscht hat, begrüße diese Neuerung sehr. Bin mit Paypal sehr zufrieden und freue mich drauf. Wird mein Leben , wenn Guthaben auf Pp ist definitiv erleichtern weil ich dann nicht den Umweg über mein reguläres Konto machen muss
Man kann jetzt bereits PayPal bei Google Pay (ggf auch Apple Pay) einbinden. Voraussetzung: Man hat bei PayPal ein Bankkonto hinterlegt. Die Zahlung erfolgt dann mittels SEPA Lastschrift. Diese Funktionalität besteht schon seit mehreren Jahren.
Shr gute info und bin natürlich darauf gespannt
Ich warte darauf das Paypal mit Apple Pay funktioniert. Quatsch ist es, erst eine Weitere App zu öffnen. Bzw, wenn ich mit der Uhr bezahle funktioniert das so gar nicht.
Bei Google Play geht’s. Aber nur, wenn bei PayPal ein Bankkonto hinterlegt ist. In Google Pay wird im Hintergrund eine virtuelle Debitkarte hinterlegt um das Zahlen zu ermöglichen.
Danke für die Info, sehe aktuell aber keinen Vorteil ob Gpay oder PP…
Habe ich was übersehen oder gibt es auch keinen wirklichen? Beides US Firmen, eine deutsche Option wäre mir deutlich lieber….
wie wäre es mit wirecard ? 😉
😀 😀 😀
Die deutsche beziehungsweise europäische Form heißt „Wero“ gibt es bereits. Informier dich bei deiner Bank 😎👍🏼
Richtig, hatten wir auch „damals“ drüber berichtet
https://www.mein-deal.com/wero-zahlungsdienst/
https://www.mein-deal.com/giropay-nachfolger-wero/
Dachte eher an Wero bspw. 😎😅
Perfekt ‚ Danke für die Info 👍🏻
Noch eine Alternative für bargeldlose Zahlungen finde ich super. ✌🏻
Bezahle bestimmt schon knapp 1 jahr mit PayPal an den Kassen ohne Probleme .Ausser im Kiosk klappt es meistens nicht .
Ich werde es auf jeden Fall versuchen 😃
super danke für den Hinweis ich habe die App schon seit Ewigkeiten und habe das gar nicht gewusst dass man das jetzt auch an der Kasse benutzen kann ich werde es demnächst mal versuchen.. Dankeschön bis dahin
Ich finde es interessant, dass PayPal mit dem Wallet weltweit ausgerechnet in Deutschland startet…
Deutschland ist DAS Land mit dem meisten Gebrauch von Bargeld was ich so kenne. Kartenzahlung hat sich hier ja erst seit Corona flächendeckend etabliert und es hackt trotzdem noch überall im Gegensatz zu z.B. den Niederlanden oder Südamerikanischen Ländern wo man selbst die Straßenmusiker ohne Bargeld und kontaktlos bezahlen kann…
Zugegeben, als die Zahlungsmöglichkeiten per Wallet auf dem Handy oder der Smartwatch auch bei mir möglich waren, musste ich mich noch sehr dran gewöhnen und hab anfangs trotzdem noch immer mein Portemonaie und die jeweilige Karte rausgekramt.
Mittlerweile möchte ich es aber nicht mehr missen! Das Smartphone hat man schließlich eigentlich immer dabei und wenn nicht, dann ist die Smartwatch definitiv am Körper. Sich also irgendwo irgendwas zu kaufen ist mittlerweile immer möglich, auch ohne Portemonaie und/oder Bargeld.
Ob ich jetzt jedoch noch das Wallet von PayPal nutzen werde weiß ich noch nicht, wird sich wohl mit der Zeit rausstellen. Hab mehrere andere Karten die ich im Wallet griffbereit hab, reicht mir bislang aus.
Ich sehe keinen Vorteil, zahle selten mit Apple Pay, meistens mit Karte.
Ich hab z.B. eine Girocard, die nicht Apple Pay fähig ist bzw die ich nicht ins Wallet bekomme. Wenn ich dann über Paypal mit der Karte zahlen kann, hab ich für mich schon einen Vorteil.
Kann ich dann auch mit pp zahlen wenn meine amex dort hinterlegt ist ? Viele Läden nehmen ja keine amex auch nicht über Google pay
„Die Zahlung per PayPal ist ab dem Zeitpunkt an allen Kassen möglich, die auch eine kontaktlose Mastercard-Zahlung akzeptieren. “
Wie Paypal das dann intern regelt, weiß ich gerade nicht. Das kann schon sein, dass es funktioniert. Paypal dient ja dann (so hab ich es verstanden) als Schnittstelle und bucht das Geld dann so über das Zahlungsmittel ab, wie du es angegeben hast.
Im Zweifel einfach probieren.
Ich denke, dass das dann gehen wird.Amex macht leider öfters Probleme, kenne das auch nur zu gut.
Cool..mir Reicht da Klarna das funzt das ja schon länger..
Ich sehe keinen Mehrwert im Vergleich zu Apple Pay. Mit meiner Kreditkarten-App könnte ich ebenfalls eine Teilzahlung vereinbaren.
Same 👍
Wahrscheinlich wird es bei Paypal vorerst nicht mit einer Uhr, sondern nur mit dem Mobiltelefon funktionieren. Da wird man sehen, ob sich das durchsetzt. Aber einige weitere unternehmen stehen eigentlich ebenfalls bereit, so etwas einzuführen, nur man hört von denen aktuell wenig. Vielleicht wachen die jetzt mal auf, und treiben ihre Projekte auch mal voran. Allerdings werde ich vorerst bei Apple Pay bleiben.
Ich finde es eine coole Sache, endlich mal mit PayPal zahlen zu können!
Schade das sich das an der Aktie kaum bis gar nicht bemerkbar macht.
Deutschland ist das einzige Land als test, glaube das wiegt nicht wirklich viel. Wenn es sich durchsetzt evtl.
Lieber mit Bargeld zahlen.
Elektronisch zahlen ist vielleicht etwas bequemer aber die Freiheit, die mit Bargeld verbunden ist, möchte ich so lang als möglich schützen.
Darauf habe ich schon lange gewartet ideal für mich und meine Familie.
Kind ist unterwegs muss oder soll was kaufen. Schnell in Sekundenschnelle Paypal Geld auf Ihr Konto gesendet und so kann Sie es bezahlen.
Ich sehe da keinen Nutzen für mich und bleibe beim „klassischen“ Apple Pay.
Sehe ich auch so, ob Google oder Apple oder Paypal ändert für mich erstmal nix
Mache ich schon länger mit Klarna so. Insbesondere im Ausland ist die digitale Klarna Visa klar im Vorteil, da einfach der Umrechnungskurs zugrundegelegt wird und meines Wissens bisher nicht nochmal astronomische Wechselpauschalen berechnet werden. Somit muss auch kein Bargeld getauscht werden oder nur wenig, womit die Urlaubskasse nicht zusätzlich geschmälert wird.
Auch gut: eigentl. bei jeder Klarn-Zahlung habe ich 30 Tage Zeit. Je nach „Shopping Power“ hat man unterschiedlichen individuellen Kreditrahmen. Bin gespannt, wie das konkret bei Paypal aussehen wird.
Man blickt bald nicht mehr durch…einige Supermärkte wie Lidl haben ihr eigenes Bezahlsystem. Payback auch. Dann kann man mit EC-Karte, Visa, Mastercard, Amex, Apple Pay, Google Pay….mit Gutscheinen usw….Aaaaalter….ich gehe jetzt an meinen Tresor und verbrenne mein ganzes Bargeld…..
Mit Bargled kann man doch noch überall zahlen?!? Zahl doch einfach mit Bargeld und gut ist, versteh das Problem nicht. Kann ja egal sein, welche zusätzlichen Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert werden solange es das Bargeld nicht betrifft.
Bitte nicht verbrennen!
Gerne ausgeben und dann nichts mehr abheben. Bargeld ist so unnötig und bremst an der Kasse dermaßen aus. Denkt doch auch mal an die Kassierer, die das Zeug anfassen und im Prinzip zweimal nachzählen müssen (beim Bezahlvorgang und beim Kassensturz am Schichtende).
Finde ich ja gut 🙂