Ratgeber

Warum Google kostenpflichtige SMS verschickt und wie Du es verhindern kannst

Seit kurzem geistert die Nachricht durchs Netz: Google verschickt auf so manchem Smartphone ungefragt SMS. Und hat der Smartphonebesitzer keine SMS-Flat, muss er für die SMS-Kosten aufkommen. Aber kann das wirklich sein? Und wenn das wirklich stimmt, was kann man dagegen tun? Wir klären auf.

Das Problem: Google verschickt tatsächlich ungefragt SMS

Natürlich verschickt Google nicht einfach mit jedem Smartphone SMS. Hast Du allerdings beim Einrichten Deines Google-Kontos Deine Mobilfunknummer angegeben, dann nimmt sich Google heraus zu überprüfen, ob das auch wirklich Deine Mobilfunknummer ist, und zwar immer wieder.

Google selbst schreibt dazu Folgendes in seiner Google-Konto-Hilfe:

„Wenn Sie ein Google-Konto einrichten, können Sie Ihre Telefonnummer angeben. Wir prüfen dann, ob es sich bei der angegebenen Nummer wirklich um Ihre handelt. Aus Sicherheitsgründen wiederholen wir diese Prüfung von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Telefonnummer nach wie vor Ihnen gehört.“

Ähnliche Aussagen finden sich auch in den Einstellungen des Smartphones unter „Meine Telefonnummer verwenden“, wobei hier zusätzlich noch zu lesen ist, dass dazu Deine Geräteinformationen und Deine Handynummer mit dem Mobilfunkanbieter ausgetauscht werden oder eben eine SMS verschickt wird. An dieser Stelle wird zudem darauf hingewiesen, dass hierfür Gebühren anfallen können. Heimlich verschickt Google die SMS also nicht, aber wer liest schon immer das Kleingedruckte?

[…]
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.