
Wolltet ihr immer schon mal lieber mit dem Fahrrad unterwegs sein als mit dem Auto, aber bisher war es euch evtl. zu teuer? Dann nutzt doch dieses Angebot, denn als Nextbike-Kunde und besitzt einen Telekom-, O2- oder Vodafone-Laufzeitvertrag, dann erhaltet ihr 60 Freiminuten. Diese Aktion endet am 30.09.2025 und ihr müßt „Zahl einfach per Handyrechnung“ auswählen oder darauf umstellen, das wär doch was, oder?
Nochmals kurz als Zusammenfassung: Als Magenta Mobil XS bis XL, O2- oder Vodafone-Laufzeitvertragskunde und bei der Zahlweise per Handyrechnung erhaltet ihr bei Nextbike über die Nextbike-App 60 Freiminuten, welche ihr in einem oder mehreren Mietvorgängen bis zum 30.09.2025 verbraucht werden können. Sobald eine Fahrt beendet ist bekommt ihr eine Ausweisung in der Ausleihe-Historie.
So, ich denke, ich habe es einigermaßen gut erklärt und die einzige Frage, die mich noch beschäftigt: gilt das Angebot nicht für Neukunden?
- als Telekom-, O2- oder Vodafonekunde bei Nextbike 60 Freiminuten abfassen
- „Zahl einfach per Handyrechnung“ auswählen
- Aktionsende: 30.09.2025
- Freiminuten können verteilt auf einen oder mehrere Mietvorgänge verbraucht werden
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
nur einmalig 60 Minuten?
„Die Freiminuten können während des Aktionszeitraums von 3 Monaten, verteilt auf einen oder mehrere Mietvorgänge, verbraucht werden.“
Muss man in der App seine IBAN eingeben?
Man stellt ja die Zahlung auf „Zahl einfach per Handyrechnung“ – daher denke ich nicht, dass sie benötigt wird.