
Auch im diesjährigen September sind wieder neue Regelungen und auch Informationen für Verbraucher ausgegeben wollen. Wie gewohnt möchten wir euch über die wichtigen Themen informieren und gesammelt einen Überblick verschaffen.
Bundesweiter Warntag im September
Wie schon in den letzten Jahren bekannt, wird es auch dieses Jahr wieder einen bundesweiten Warntag geben. Dieser ist für den 11. September um 11:00 Uhr geplant. So solltet ihr euch nicht wundern, wenn an diesem Tag und genau um dieser Uhrzeit euer Handy einen Signalton ausspuckt. Auch Warn-Apps werden sich melden und ebenfalls einen Alarm ausstoßen.
Mehr Rechte bei Gerätedaten – Der EU Data Act
Wer viele Smart Home oder ähnliche Geräte hat, die sich selbstständig vernetzen, wird ab dem 12. September die Möglichkeit bekommen, die gesammelten Daten einzusehen. So sollen Hersteller solcher Geräte mehr Transparenz zeigen und angeben, welche Daten der Nutzer gesammelt werden und auch wie man auf diese zugreifen kann.
So kann der Verbraucher schneller entscheiden, ob der aktuelle Hersteller eine Option ist oder ob man sich doch nach einer Alternative umschaut, wenn es um den Datenschutz geht.
Verpflichtend: Die elektronische Patientenakte
Die sogenannte elektronische Patientenakte (ePA) wird ab dem 01. Oktober verpflichtend. Dies betrifft alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Alle Behandlungen, sowie Medikationen müssen ab diesem Zeitpunkt digital in der elektronischen Patientenakte hinterlegt werden.
Durch diese Umstellung sind Ärzte, Krankenkassen und weitere Institutionen rund um die Gesundheit besser vernetzt und können schneller auf die Akten zugreifen und somit auch bessere Behandlungen ohne Verzögerung anbieten.
Auszubildende bekommen höhere Mindestvergütung
Die Zeiten, bei denen man für 250DM im Monat für mehrere Jahre in eine Ausbildung gestartet ist, sind vorbei, denn ab September wird es eine weitere Erhöhung der Mindestvergütung bei Auszubildenden geben. Der Lohn steigt auf 682 Euro Brutto an. So sollen auch Auszubildende davor geschützt werden, die Ausbildungszeit mit niedrigen Löhnen zu meistern. Auch soll die Qualität und auch der Ansporn zu einer Ausbildung durch das neue Gehalt steigen.
Wechsel der privaten Krankenversicherung. Fristende für dieses Jahr
Wer privat krankenversichert ist und vielleicht die Krankenkasse wechseln möchte, muss ein Fristende für den Wechsel einplanen. Um im laufenden Jahr wechseln und eben kündigen zu können, muss eine Frist von drei Monaten zum Jahresende eingehalten werden.
Wer also vorhat, dieses Jahr die Versicherung zu wechseln, muss das Kündigungsschreiben bis zum 30. September beim Versicherer eingereicht haben. Wichtig: Die Kündigung muss auch an diesem Tag vorliegen. Es sollte für den Postversand 2-4 Tage mit eingeplant werden.
Google Maps entfernt die Folgen-Funktion
Bei Google Maps gab es bisher immer eine Folgen-Funktion, mit der man Orte, Unternehmen oder auch Veranstaltungen folgen konnte. Dies war besonders praktisch, wenn man auf Angebote oder Neuigkeiten von solchen Orten, etc. gewartet hat oder um immer auf den neusten Stand zu sein. Diese Funktion wurde zum 01. September eingestellt.
Was haltet ihr von diesen Neuregelungen und Veränderungen? Gut oder schlecht?
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Herzlich willkommen im Zeitalter der Digitalisierung in der Medizin (epa) ab dem 1.10.
Sehr gute Zusammenfassung! Danke! … z.B. das mit dem Warnton wusste ich noch nicht.
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht warum die Folge Funktion bei Google Maps ausgeschaltet wurde.
Vielen lieben Dank für die tolle Übersicht. Sind einige wichtige Neuerungen dabei.