📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Für Verbraucher ändert sich ab November 2025 wieder eine ganze Reihe von Regelungen und Änderungen innerhalb des Finanzwesens, öffentlichen rechtlichen Fernsehsendern und auch bei Reisen, sowie Ratenkrediten.

Um wieder auf dem neusten Stand zu sein und auch um für den nächsten Monat vorbereitet zu sein, listen wir euch die kommenden Neuregelungen auf, um jederzeit darauf zugreifen zu können.

Buy Now, Pay Later mit neuen Regeln

Es gibt immer Angebot, die man sich wünscht, aber die 100 – 200 Euro gerade nicht zur Hand hat, dafür aber garantiert im nächsten Monat. Finanzdienstleister wie zum Beispiel Paypal bieten für solche Fälle die sogenannte „Buy Now – Pay Later“ Zahlung an, um die Zahlung um einen Monat ganz unkompliziert neu bestimmen zu können.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Bisher wurden solche „Kleinkredite“ ohne große Prüfung und auf Vertrauensbasis an die Kunden ermöglicht, was sich aber ab November ändern wird. Ab dem 20. November muss eine Überprüfung der Kreditwürdigkeit, wie auch bei großen Krediten, vorab angefragt werden. Die gilt auch für Summen bis 200 Euro, um Haushalten vor möglichen Überschuldung zu schützen, da schnell mal mehrere solcher Kleinkredite angenommen werden können, bei denen man einen Überblick verlieren kann.

Öffentliche-Rechtliche Programme (ARD, ZDF, etc.) teilweise nicht mehr empfangbar

Wer noch ein älteres TV-Gerät nutzt, welches keine HD-Funktion bietet, wird ab dem 18. November nur noch ein schwarzes Bild zu sehen bekommen. Die sogenannten SD-Sender (also mit Qualität unter HD) werden die Satellitenübertragung einstellen.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Auch Kabelbetreiber wie Vodafone und Pyur schalten diese Übertragung innerhalb dieses Jahres komplett ab. Unter anderem können dann die Sender: ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKa nicht mehr in SD empfangen werden. Der Fernseher muss dann zwingend zu einer neueren Generation getauscht werden.

Kfz-Versicherung wechseln mit Stichtag zum 30. November

Wie jedes Jahr, gibt es auch dieses wieder einen Stichtag, um einen Wechsel in der Kfz-Versicherung zu erledigen. In der Regel ist dieser Stichtag auf den 30. November gelegt und bis dahin bieten viele Versicherer viele Angebote an, um Kunden gewinnen zu können.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Auch lohnt es sich, einen Versicherungs-Vergleich zu starten, um generell zu einer günstigeren Versicherung wechseln zu können.

Lohnsteuerermäßigung bei hohen Werbungskosten beantragen

Bei Haushalten, die vielleicht dieses Jahr schon abwägen können, dass hohe Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen oder auch Sonderausgaben entstehen werden, können beim Finanzamt eine Lohnsteuerermäßigung beantragen.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Durch diesen Weg kann die Steuererstattung, die sonst erst mit der Steuererklärung angestrebt wird, schon durch einen monatlichen Lohnsteuerabzug ermöglicht werden. Der Antrag kann bis zum 30. November 2025 gestellt werden und ist auch für das Jahr 2025 möglich. Die Erstattung erfolgt dann mit der nächsten Steuererklärung. Der Antrag kann auch digital über Elster gestellt werden.

Ryanair Bordkarten nur noch digital

Die Discount-Fluggesellschaft Ryanair wird ab dem 12. November die normale und in Papier gehaltene Bordkarte abschaffen und wird in Zukunft nur noch mit digitalen Bordkarten arbeiten. Daher ist es notwendig, dass wenn man mit Ryanair fliegen möchte, dass ein Smartphone mitgenommen wird.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Die Bordkarten werden ganz einfach über die myRyanair App erstellt und im Smartphone gespeichert. Eine App-Nutzung ist aber nicht zwingend, denn auch Wallets können mit den Bordkarten gefüllt werden.

Black Friday & Black Week

Von vielen sehnlichst erwartet, wird auch dieses Jahr wieder das Shopping-Event des Jahres starten. Der Black Friday wird dieses Jahr auf den 28. November fallen und rund um diesen Tag herum, werden viele Händler, wie Amazon, Media Markt, Saturn und andere mit Angeboten in der sogenannten Black Week ihre Kunden glücklich machen.

📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein Ratenkredite, Kfz Versicherung & mehr

Gefolgt wird die Black Week immer mit der Cyber Week und dem dazugehörigen Cyber Monday, bei dem nochmals die Türen für gute Ersparnisse geöffnet werden. Verbraucherschützer kritisieren seit Jahren diese Rabatt- und Sonderaktionen, da einige Händler in der Kritik stehen, dass Preise vor der Aktion angehoben werden, damit sie dann wieder rabattiert und verlockend angeboten werden können.

Tipp: Viele Händler bieten eine Wunschliste an, wie zum Beispiel Amazon, bei denen man sich schon vorab seine Wünsche abspeichern kann. Diese werden, falls sie im Angebot sein sollten, dann auch als Angebot angezeigt und man kann vorab schon schauen, ob der Rabatt gut oder schlecht ist.

Was haltet ihr von dem November? Mal wieder gute oder schlechte Nachrichten?