Amazon kontert gerade Böttcher, aber mit prime Versand. So zahlen wir für KS Tools Klappmesser mit Arretierung und Gurtschneider nur 9,79€. Beachtet bitte die Gesetzeslage: Solche Messer dürfen natürlich nicht „einfach nur so“ mit sich geführt werden, checkt das bitte vorab gründlich.

Wozu braucht man so ein Klappmesser? Ob in der Werkstatt, im Auto oder beim Outdoor-Trip, Wanderer, Angler und Jäger, oder habe ich eine Gruppe vergessen? Ja, Rettungsdienste. Das KS Tools Klappmesser punktet mit seiner stabilen Klinge aus rostfreiem Edelstahl, einem integrierten Gurtschneider und einem Glasbrecher für den Notfall. Die sichere Arretierung sorgt dafür, dass das Messer im Einsatz zuverlässig offen bleibt – kein ungewolltes Einklappen! Von den über 140 Amazon Kunden gibt es gute 4,1 von 5 Sternen. idealo listet Angebote anderer Händler ab 15€ auf. Ich habe ein ähnliches Messer im Auto – sicher ist sicher, oder?
- Klinge mit Beschichtung
- Klingenfixierung ausgeklappt
- integrierter Gurtschneider am Griff
- Glasbrecher am Griffende
- Griff aus eloxiertem Aluminium
Maße:
- Länge: 210,0 mm
- Klingenlänge: 85,0 mm
- Breite: 26,0 mm
- Gewicht: 150 g

Ähnliche Schnäppchen
-
☕️ Ninja ES601EU Luxe Café Premier Kaffeemaschine für 395,99€ (statt 432€)
-
🧇 Tefal WM756D King Size Doppelwaffeleisen mit Dreh-Funktion für 86,30€ (statt 97€)
-
💨 VEVOR 18L Silent Druckluftkompressor (2800U/min, 900W) für 107€ (statt 130€)
-
👷♂️ WORX WX380.1 Akku-Bohrhammer 20V mit 2,2J & 4Ah Akku für 119,99€ (statt 237€)
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



KS Tools zeigt auch bei diesem Produkt, dass die Qualität passt. Habe das Klappmesser schon länger und bin sehr zufrieden damit.
„Beachtet bitte die Gesetzteslage, dass solche Messer natürlich nicht „einfach nur so“ mit sich geführt werden dürfen – alles andere ist strafbar.
🤔 Der Satz ist so geschrieben ziemlicher Unsinn, und die Gesetzeslage hat ein t zu viel.
stimmt schon, hab es etwas umgeschrieben
Soviel erhobener Zeigefinger, immer wieder🤣 Nehmt es mit wenn ihr es für die Arbeit braucht, in der Werkzeugtasche, im Auto, oder am Mann auf der Baustelle mit ziemlicher Sicherheit für niemanden problematisch, wenn man zivilisiert unterwegs ist. Wer mit so einem Ding in der Öffentlichkeit herumspielen möchte oder es als Waffe „sicherheitshalber“ einpackt, sollte für seine Blödheit auch bestraft werden.
Man beachte die Bewertungen – die sind jetzt doch eher sehr durchwachsen
Messer sind gerade im Trend… Politisch gefördert…
Nicht „das Messer“ ist gefährlich, aber diese Disskusion gehört nicht hierhin.
Ich bin nur wegen der Kommentare hier und wurde nicht enttäuscht!
Deutschland und Messer…😂
🍿 🍿 🍿
Naja als Handwerker hat man ja ein klares Bedürfnis es zu tragen. Sonst dürft man ja auch kein Cutter mehr mitnehmen. Wenn man natürlich in einen Supermarkt geht ist das Bedürfnis schwammig. Aber auf dem Weg zur und von der Baustelle sollte es doch gehen oder liege ich da falsch?
Wie die Menschen so die Gesetze, einfach lächerlich…
Danke für das schöne Beispiel für die Lächerlichkeit des Menschen. 😎😁
Entschuldigung schonmal vorab, dass ich hier den Klugscheißer spielen muss, aber eure rechtliche Bewertung in der Beschreibung kann ich so nicht unkommentiert lassen:
1. zuständig sind hier die Ordnungsbehörden und nicht die Staatsanwaltschaft, weil es sich beim Führen dieses Messers um eine Ordnungswidrigkeit gem. 42a Abs. 1 Waffengesetz handelt. Demnach haben wir hier ein Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser)
2. die aktuelle Rechtslage ich NICHT schwammig, sondern klar definiert: dieses Messer unterliegt dem Führungsverbot in der Öffentlichkeit – das bedeutet, führt ihr es im Auto, im Rucksack oder der Hosentasche mit und werdet erwischt, begeht ihr eine Ordnungswidrigkeit, welche je nach Ordnungsbehörde mit bis zu 600 Euro Strafe geahndet wird.
3. welche Messer darunter fallen, wird mittels Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes festgelegt. Diese Bescheide sind auf der Internetseite des BKA abrufbar – hier in diesem Fall wäre das Rettungsmesser unproblematisch, wenn die Spitze der Klinge abgerundet wäre, da die Klinge aber spitz ist, unterliegt es ganz klar dem Führungsverbot
Das Waffengesetz wird deshalb als schwammig empfunden, weil der Gesetzgeber versucht hat, alle möglichen Waffen mit einem Gesetz zu vereinen. Es gibt aber so unfassbar viele Variationen, dass es schlichtweg unübersichtlich wird.
Fazit: bevor ihr also ein Messer mitnehmt, schaut euch die Feststellungsbescheide an. Oder ihr macht ein Zweihandmesser draus, indem ihr die Verbindungsschraube so fest anzieht, dass das Messer zu 100 Prozent nur noch mit 2 Händen geöffnet werden kann. Schafft es der kräftige Polizist dennoch mit einer Hand bekommt ihr trotzdem Ärger.
Und noch ein Zusatz: bei öffentlichen Veranstaltungen, Konzerten, Volksfesten etc. und in umschlossenen Räumlichkeiten der Bahnbetriebe (Bahnhofshallen, Züge) sowie in Waffenverbotszonen sind grundsätzlich alle Messer verboten. Da spielt es keine Rolle, ob Einhand- oder Zweihandmesser, ob Schwert oder Küchenmesser.
Einfach daheim lassen, ist die beste Alternative.
Danke, ich habe das geändert.
Anständige Subsumtion und sehr gut nachvollziehbare und objektiv dargestellte Info, vielen Dank dafür! 👍
Lieber Tattletaler ich weiß nicht was schlimmer ist, dein Kommentar – oder dass der hier ungeprüft veröffentlich wird. Das erinnert mich einerseits an Reichsbürger, andererseits als Menschen mit dem Jericho Syndrom. Aber Klugscheißen ist nicht die KI fragen und dann etwas zusammen zu schwurbeln. Vermutlich ist das unsere grauenhafte Zukunft. ChatGPT gib die interne Fehlerquote von ca. 20% an, in Evaluierungen wird eher von 30% ausgegangen. Jetzt aber zu deinem lustigen Kommentar, bei dem bis auf deinem Zusatz absolut nichts stimmt. Selbstverständlich liegt die Zuständigkeit bei der Staatswaltaft, wenn die Polizei das Messer bei dir findet. Das wurde auch so schon bei der Bundesinnenministerkonferenz (IMK) im Juni 2024 bestätigt.In 2025 wurde das noch einmal auf die to-do-Liste gesetzt. Dabei haben die Innenminister die vielfältigen Interpretation Möglichkeiten des Gesetzestextes in Hinsicht auf „Taschenmesser“ bemängelt. Auch deutsche Rechtsanwälte kritisierten diese Unschärfe und forderten Nachbesserungen. Bis dahin ist die Verfolgung faktisch ausgesetzt – denn nichts wäre schlimmer als eine erfolgreiche Verfassungsbeschwerde nach einer Verurteilung.Deine Aussagen zum BKA gehören in die Märchenschublade. Das BKA ist ein Hilfsorgan der Staatsanwaltschaft und damit ein Organ der Exekutive, damit kann das BKA keine Feststellungsbescheide erstellen. Diese Befugnisse haben andere Bundesbehörden wie das BZSt, der BAFA, der BAMF, der Rentenversicherung und des Zolls. Ich hoffe ich habe keinen vergessen. Das du keine Ahnung von dem Thema hast, zeigt auch die Behauptung das die Mitführung im eigenen Kfz. eine Führung in der Öffentlichkeit entspricht. Bereits 1967 hat der BGH entschieden, dass das Auto dem höchstpersönlichen Lebensbereich zugerechnet wird und somit nicht öffentlich ist. Eine Durchsuchung ohne richterlichen Beschluss ist daher nur bei einem konkreten Rechtsverstoß in Verbindung mit dem Fahrzeug oder bei Gefahr im Verzug zulässig – Letzteres muss nachträglich begründet werden, um rechtmäßig zu sein. Diese Linie wurde auch vom EuGH bestätigt; eine aktuelle Entscheidung ist noch anhängig.Darüber hinaus gilt: Es liegt kein öffentliches Mitführen vor, wenn ein Messer verdeckt in einem verschlossenen Etui oder einer Tasche transportiert wird. Ein doppelter Reißverschluss mit Vorhängeschloss oder ein vergleichbares System genügt. Ich könnte noch einiges weiteres dazu schreiben, das wäre aber reinste Zeitverschwendung.
@ Leon71:
Wenn man hier schon Leute so fies und großkotzig angeht, wie Du das machst, sollte man auch korrekt argumentieren und begründen:
1. Ob sich Bundestag und Anwälte gegen die aktuelle Rechtslage ausgesprochen haben und diese ändern wollen, ist aktuell vollkommen irrelevant, denn es ändert nichts an der aktuell gültigen Rechtslage, an die sich Exekutive und Judikative zu halten haben! Und es wäre nicht das erste Mal, dass es nachher heißt: „Was interessiert mich mein Geschwätz von neulich?“
2. Das Auto zählt sehr wohl zum öffentlichen Bereich i.S.d. Waffengesetzes, wenn und soweit es sich auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen befindet, auch wenn es sich um einen grundrechtlich geschützten Bereich handelt.
3. Es kommt einzig und allein auf die Zugriffsbereitschaft der Waffe im Auto an. Wenn das Messer im Kofferraum oder in einem fest verschlossenen Behälter mitgeführt wird (bei Schusswaffen entladen und gesichert), sollte das ok sein (wie Du bereits ausgeführt hast). Aber die Ablage im Handschuhfach ist nicht ausreichend, weil dies als zugriffsbereit angesehen wird! Außerdem kann ein triftiger Grund (z. B. als Jäger) zum Mitführen vonnöten sein.
4. Das BKA ist als Teil des BMI ebenfalls eine Bundesbehörde und erlässt als solche im Rahmen seiner Aufgaben auch Verwaltungsakte! Dem steht die Weisungsbindung ggü. der StA nicht entgegen! Über die Bezeichnung „Bescheid“ kann man hier streiten, ok, aber es sind definitiv Verwaltungsakte, also Schreiben mit verbindlicher Außenwirkung!
Wie Du anders formuliert schon geschrieben hast: Wenn man nur Halbwissen hat… sollte man auf jeden Fall etwas „kleinere Brötchen backen“ als Du!
Ähh ein Auto ist natürlich kein öffentlicher Raum 😀 😀 wie kommst du denn auf die Idee? Steht ja schon in der Ausbildung zum Jagdschein.
Sorry, falsch ausgedrückt. „Öffentlicher Raum“ ist im WaffG nicht legaldefiniert. Es gibt dagegen ausdrückliche Verbote für das Führen von Waffen in bestimmten Situationen (bei öffentlichen Veranstaltungen, § 42 WaffG; im ÖPNV, § 42b WaffG etc.) Was ich sagen wollte: Auch wenn Auto und Wohnung rechtlich streng geschützte Bereiche sind, gibt es dennoch Vorschriften, wie Waffen dort aufzubewahren sind, wenn man sich nicht rechtswidrig verhalten möchte. Selbst in der Wohnung darfst Du keine geladene Waffe ungesichert herumliegen lassen. Und genauso im Auto. Wie geschrieben: Es geht um die Zugriffsbereitschaft!
Danke für die Ergänzung
Ich habe jetzt nicht die Zeit das alles zu lesen, was hier geschrieben wird, es geht wohl auch unter anderem um das YT Statement:
https://www.youtube.com/watch?v=_CLE_C9LVHc&t=1000s
Hmm, du scheinst hier aber daneben zu legen. Ich weiss nicht wo du das her hast, dass das BKA keine Feststellungsbescheide erstellt. Natürlich tut es das :
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Feststellungsbescheide/feststellungsbescheide_node.html
Das kennt man doch von allen deutschen Behörden. Das sind Gutachten, die zum Beispiel ein Amtsgericht vom BKA für ein Verfahren anfordern kann. Das wird in der Wasserwirtschaft auf Länderebene jeden Tag gemacht (nicht vom BKA). Kenne ich aus der Arbeit vom Angelverein 😀 in der Gemeinde. Das sind Gutachten, oder?
Es geht gier nicht um ein Gutachten. Es geht um die Feststellungsbescheide, welche vom BKA erstellt werden. Steht auch im Titel des BKA.
Dann solltest du mal den Text lesen.
schwammig ist da gar nichts… klares Einhandmesser, welches nicht die Kriterien eines Rettungsmessers erfüllt, welches dann wiederum nicht vom 42a erfasst wäre… angeln, campen etc geht durch… am Bahnhof oder in der Stadt kostet dich das Tragen schnell ein paar hundert Euro
In rot schwarz richtig stylisch
👍♥👍