🏦 Kredit bei der Bank beantragt? Was die Bank vorher prüfen wird!

Man kennt es: Die Waschmaschine machte gestern noch einen gesunden Eindruck und schon am nächsten Tag möchte sie nicht weiter waschen. Und das gerade dann, wenn man in einem Monat steckt, in dem die Rechnungen sich im Briefkasten auch mal stapeln können.

In solchen und auch anderen Fällen greift man zu der Möglichkeit für einen Kredit zurück, denn mit kleinen Raten über einen Zeitraum, kann man schnell und effektiv, sowie ohne weiter in die Tasche greifen zu müssen, an eine größere Anschaffung herankommen. Aber welchen Prozess wird die jeweilige Bank starten und warum kann es auch sein, dass man diesen Kredit nicht bekommen kann?

Umfangreiche Bonitätsprüfung der Bank entscheidender Faktor

Dass Banken nicht einfach so Geld verschenken, sollte jedem klar sein. Banken werden vor der Entscheidung zu einem Kreditvertrag mit dem Schuldner eine umfangreiche Analyse bezüglich der Bonität abfragen.

So wird selbstverständlich auch der Schufa-Score abgefragt, in dem auch festgehalten wurde, wie Kreditnehmer vorher die laufenden Kredite bedient haben und auch ob es Zahlungsausfälle gab. Aber nicht nur der Score spielt eine entscheidende Rolle, bevor eine Summe den Besitzer wechselt. Auch Arbeitsverhältnisse spielen eine große Rolle, denn wer schon länger unbefristet angestellt ist, gilt grundsätzlich als zuverlässig für die Bank.

Die ersten Zweifel kommen also bei einem befristeten Vertrag oder auch innerhalb der Probezeit auf, denn da muss die Bank davon ausgehen, dass bei größeren Krediten gegebenenfalls nach einiger Zeit kein Einkommen mehr vorhanden ist und die laufenden Raten nicht mehr bedient werden können.

🏦 Kredit bei der Bank beantragt? Was die Bank vorher prüfen wird!

Welche Daten sind sehr relevant für die jeweilige Bank?

Da jede Bank anders entscheidet, man aber weiß, dass eigentlich alle eine Schufa-Auskunft vor Auszahlung abfragen wird, kann man mittlerweile auch teils einsehen, welche Daten für die Bank besonders interessant sind. Die Schufa hat hier einige Kriterien offengelegt, bei denen man selber entscheiden kann, ob man bei einigen Punkten selber das Potenzial verbessern könnte.

Wichtige Kriterien für die Bank:

  • Allgemeine Zahlungsausfälle:

Negative Auswirkung auf die Entscheidung durch Mahnungen, Insolvenzen, Inkassoverfahren oder auch überzogene Konten

  • Umzüge:

Ein häufiger Adressenwechsel kann dafür sorgen, dass Banken dies als „Instabil“ einstufen.

  • Onlineshopping auf Rechnung:

Wer viele Käufe im Internet auf Rechnung tätigt, signalisiert der Schufa und eben auch der Bank, dass im Haushalt nicht richtig gewirtschaftet wird oder diese Käufe über dem Budget hinausgehen. Wenn hier oft Rechnungen auftauchen, scheint es für die Bank ein dauerhaftes Problem zu sein.

  • Kreditkarten:

Im Grunde empfindet es die Schufa und auch Banken gut, dass man ein bis zwei Kreditkarten nutzt, die schon lange aktiv sind. Ab drei Karten kann sich dies allerdings auch negativ auswirken, da es für viele Banken nicht plausibel ist, mehr als drei Kreditkarten nutzen zu müssen und die Bonität hinterfragt wird.

  • Girokonten:

Wer schon sehr lange das gleiche Konto hat, kann davon ausgehen, dass die Schufa und auch die kreditgebende Bank dies als positiv einstufen wird. Gerade, wenn dieses Konto keine Ungereimtheiten mit zum Beispiel dem Dispo oder anderen Ausfällen anzeigt. Mehrere Girokonten können allerdings wie bei der Kreditkarte dafür sorgen, dass die Bonität hinterfragt wird.

  • Ratenkredite:

Grundsätzlich sind schon laufende Kredite kein Nachteil, sondern auch in manchen Fällen ein Vorteil, da schon lange laufende Kredite, bei denen alle Raten rechtzeitig und in voller Höhe gezahlt wurden, einen positiven Eindruck hinterlassen können, da der Kreditnehmer als zuverlässig gilt. Wer allerdings in kürzester Zeit mehrere kleine Kredite abgeschlossen hat, kann seiner Bonität Schaden zufügen!

  • Laufende und bestehende Immobilienkredite:

Wer schon einen Immobilienkredit hat, kann sich in der Regel um eine positive Einschätzung des neuen Kreditgebers freuen, da ein vorheriger Immobilienkredit garantiert nicht einfach so vergeben wurde und noch besser geprüft wurde. Daher geht die Bank schon vorab von einem guten Kreditnehmer aus, der auch als Sicherheit eine Immobilie bieten kann.

🏦 Kredit bei der Bank beantragt? Was die Bank vorher prüfen wird!

Was kann und darf vor dem Kreditentscheid nicht geprüft werden?

Eine Bank, bzw. Kreditgeber darf nicht einfach alles abfragen, was ihm so in den Sinn steht. Hier greift das in Deutschland verankerte Datenschutzrecht, welches in einigen Dingen eine Abfrage verbietet.

So muss es dem Kreditgeber egal sein, welche Herkunft, sexuelle Orientierung, Gesundheitszustand, politische Einstellung, sowie Lebensstil vom Kreditnehmer aus geht.

🏦 Kredit bei der Bank beantragt? Was die Bank vorher prüfen wird!

Kann ich die Entscheidung der Bank aus positiv beeinflussen?

Ja, das ist absolut möglich, denn Banken werden auch gerne nach Einzelfall entscheiden können, bzw. die Konditionen, sowie auch Zusage individuell gestalten, wenn der Kreditnehmer seine eigene Bonität gut einschätzen kann.

Wer also realistische Kreditanfragen tätigt, die auch dem eigenen Budget angepasst sind und man nicht noch den einen oder anderen Euro zusätzlich für weiteren Luxus, etc. haben möchte, wird von der Bank auch eine positivere Einschätzung erhalten können. So hinterfragt eine Bank einen Autokredit eines Fahranfängers für ein teures Auto deutlicher, als bei jemandem, der einen fahrbaren Untersatz braucht, mit dem er zur Arbeit fahren kann und eben nur wenig kosten wird.

Wurdet ihr schon mal von einer Bank abgelehnt und wusstet nicht warum? Versteht ihr die Kriterien der Bank, bzw. könnt den Prozess nachverfolgen?