
Wer den Kondenstrockner im Keller hat, oder außerhalb vom Publikumsverkehr, kann dank einiger paar kleiner Beulen oder Dellen, heute in den eBay Wows gut sparen. Der Wäschetrockner Hoover HLE C10DE-84 kostet dort nur 289€ mit Versand.
Zum Zustand schreibt der Händler: “B-Ware: Die angebotenen Produkte weisen möglicherweise Gebrauchsspuren wie Kratzer, Dellen oder Beulen auf, auch Aufkleberreste und nicht Bündig schließende Teile können dabei sein.“
Das Gerät ist natürlich 100% funktionstüchtig. Aber solltet ihr mit dem optischen Zustand nicht zufrieden sein, dann geht der Rückversand auf eure Kappe. Sonst sind die Daten nicht schlecht, denn 10kg Wäsche trocknen, mit EEF B, gibt es eher selten zu dem Preis.
Der Hoover hat 16 Programme mit einigen nützlichen Optionen. Das kommt bei den Amazon Kunden gut an. Dort gibt es aus fast 300 Rezensionen sehr gute 4,5 von 5 Sternen. Im Preisvergleich wird Neuware bei idealo ab 363€ gelistet. Was sagt ihr zum Zustand?
- 16 Programme
- max. 10kg
- Knitterschutzfunktion
- Option Bügeltrocken/ Aufhängtrocken/ Schranktrocknen oder Extratrocken
- Startzeitvorwahl (1- 24 Std.)
- Kindersicherung
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Gebe den Vorkommentatoren recht. Ein Vergleich und Abgleich mit dem eigenen Nutzungsprofil lohnt allemal. Ein guter Wärmepunpentrockner braucht i.d.R. nur ein Drittel der elektrischen Energie, verglichen mit einem standard Kondenstrockner. Als Gedankenspiel: Bei täglicher Nutzung wären das rund 1000kWh/Jahr Einsparung. Bei rund 30Ct./kWh also schon 300€/Jahr. Ein Aufpreis hat sich also recht zügig armortisiert und lohnt. Läuft der dagegen nur 1-2 mal die woche und das ggf. auch nur mit Teilmengen, kommen vllt. 50€/Jahr herum. Das wären schon 6-8 Jahre entpsrechender Betrieb bis zur Armortisierung. Da würde ich mir wohl auch eher die hohen Anschaffungskosten sparen. (Hinweis: alles ca.-Angaben)
Richtig, genauso sieht es nämlich aus.. Bei mir würde sich ein Wärmepumpentrockner gar nicht lohnen.. Ich trockne nur Handtücher und das auch nur 1x alle zwei Wochen..
Der höhere Stromverbrauch gegenüber einem Wärmepumpentrockner wäre für mich in dem Fall zweitrangig.
Ich habe einen 10 kg Wärmepumpentrockner von Hoover, der in der Anschaffung fast das doppelte kostet und die Wäsche selbst nach über 4 stunden Trocknungszeit nicht richtig trocken bekommt… Dann doch lieber ein paar Cent mehr Stromverbrauch zahlen.
Checkt ggf. vorab den Stromverbrauch bzw. das Einsatzszenario – Im Gegensatz zu Trocknern mit Wärmepumpe sind Kondenstrockner sehr stromhungrig. Preis is natürlich Mega 😊